Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) am Freitag zum Mobilitätspaket fordert die SPD die EU-Kommission auf, bei dem lange verhandelten Regelwerk...
Das EU-Mobilitätspaket, das die Arbeitsbedingungen von Fernfahrern regelt, bleibt weitgehend bestehen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg wies die...
Politiker, Verbände und das Bundesverkehrsministerium reagieren kritisch auf die Empfehlung eines Generalanwalts an die EuGH-Richter, die Rückkehrpflicht für Lkw...
Nach Ansicht der Gewerkschaften hintertreibt die EU-Kommission mit einem kürzlich veröffentlichten Leitfaden, dass die neuen Regeln für grenzüberschreitende Lkw-Fahrten...
Immer mehr polnische Spediteure gründen eine Niederlassung in Deutschland. Hintergrund sind neue Regeln des EU-Mobilitätspakets, die am Montag in Kraft getreten...
Im Februar tritt die zweite Stufe des EU-Mobilitätspakets in Kraft. Nur mit intensiven Kontrollen könnten das Rückkehrrecht der Fahrer, die Rückkehrpflicht der...
Leere Regale in britischen Supermärkten bereiten auch dem deutschen Transportgewerbe Sorgen. Doch das Problem fehlender Lkw-Fahrer wird sich erst ab Februar 2022...
Vor genau einem Jahr hat das Europäische Parlament das erste Mobilitätspaket beschlossen. Es sollte mehr Fairness in den internationalen Straßengütertransport bringen....
Die Bundesregierung will dem Bundesamt für Güterverkehr offenbar ein neues Instrument an die Hand geben, um die neuen Kabotage-Vorschriften des EU-Mobilitätspakets...
Spediteure aus osteuropäischen Ländern müssen bei Ordnungswidrigkeiten nur ein Viertel oder die Hälfte des Bußgeldes zahlen. Das geht aus einer Länderliste des...
Vor kurzem hat die Europäische Kommission ihre „Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität“ vorgestellt. Mehr als 80 Gesetzesinitiativen sollen dafür...
Die Studie der Europäischen Kommission zur Rückkehrpflicht von Lkw in ihr Niederlassungsland zeigt, dass mehr als die Hälfte der Lastwagen von osteuropäischer Unternehmen...
Das EU-Mobilitätspaket ist bisher zahnlos. Wichtige Instrumente gegen Wettbewerbsverzerrung und Ausbeutung der Lkw-Fahrer greifen erst 2022 und 2023. Ein Lichtblick...