Die EU Platform on Sustainable Finance, ein Beratungsgremium der EU-Kommission, hat Vorschläge zur Überarbeitung der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance...
Bankkunden werden bei der Geldanlage trotz anderslautender EU-Vorschriften noch immer selten korrekt behandelt, wenn es um ihre Nachhaltigkeitsvorlieben geht. Die...
Die Versicherungswirtschaft macht Front gegen stetig neue Regulierungen im Finanzsektor. Sie fordert eine teilweise Rückabwicklung schon beschlossener Nachhaltigkeitsberichtspflichten...
Die Nachhaltige-Geldanlagen-Verbände FNG aus Deutschland und Ögut aus Österreich wollen die Sustainable-Finance-Offenlegungsverordnung der Europäischen Union, SFDR,...
Bereits vergangene Woche hat die EU-Kommission die Ergebnisse ihrer Konsultation zur EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR)...
Die Pflicht zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen durch Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler soll Nachhaltigkeit bei Investoren eigentlich stärker in...
Bereits am vergangenen Freitag hat der Bundesrat darüber entschieden, dass Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater genauso wie unter anderem Bankberater...
Die Welt der nachhaltigen Geldanlagen wird immer unübersichtlicher. Der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung hat daher nun einen ersten Umsetzungsvorschlag...
Die Bundesregierung möchte Finanzanlagenvermittler zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden verpflichten. Vermittler, die gemäß Paragraf 34f der...
Laut eines Berichts von Greenpeace erhalten Kunden der Deutschen Bank und auch der Postbank in den meisten Fällen weder eine fundierte Beratung noch passende Fondsvorschläge,...
Weder die EU-Offenlegungsverordnung noch die neue Pflicht gemäß Mifid II, von Kunden Nachhaltigkeitspräferenzen abzufragen, gelten derzeit für Finanzanlagenvermittler...
Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma hat einen Leitfaden für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei Finanzprodukten veröffentlicht. Ihr am Mittwoch vorgelegter...
Zahlreiche Fonds haben noch keine Informationen dazu bereitgestellt, ob sie die Nachhaltigkeitskriterien der EU erfüllen, und dürfen ökologisch und sozial orientierten...
Seit Dienstag müssen Anlageberater ihre Kunden nach Nachhaltigkeitspräferenzen fragen. Geldhäuser, die sich darauf schon lange vorbereitet haben, profitieren. Leitfäden...
Am 2. August treten die neuen Regeln in der Anlageberatung in Kraft. Damit wird die Pflicht von Finanzberatern, bei ihrer Kundschaft die Nachhaltigkeitspräferenzen...
Finanzberaterinnen und -berater bekommen für die Berücksichtigung der ökologischen und sozialen Wünsche ihrer Kundschaft neue Ratschläge an die Hand: Bevor die...
Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) hat einen Mangel an nachhaltigen Anlageprodukten prognostiziert. Ab dem 2. August müssen Anlageberaterinnen...
Professor für Nachhaltige Finanzwirtschaft an der Universität Kassel
Ab August müssen Berater nicht nur finanzielle Situation und Risikobereitschaft ihrer Kunden prüfen, sondern auch auf die Wünsche beim Thema Nachhaltigkeit eingehen....
Um Anlageberater bei der Umsetzung der neuen Bestimmungen zu Nachhaltigkeitspräferenzen bei Kundengesprächen zu unterstützen, hat die Europäische Wertpapier- und...
Ab August sollen Finanzberater ihre Kunden nach ihren Nachhaltigkeitspräferenzen befragen und sie dann dazu beraten. Das ist allerdings deutlich leichter gesagt...