Alte Autos und Transporter sollen nach Vorstellung der EU-Kommission künftig öfter zum TÜV müssen: nicht mehr alle zwei Jahre, sondern jedes Jahr. Wie aus Vorschlägen...
Insgesamt 13 KI-Fabriken will die EU in den Mitgliedsstaaten aufbauen. Eine davon entsteht derzeit auf dem Campus des Forschungszentrum Jülich. Sie soll Start-ups,...
Sowohl der Europäische Datenschutzausschuss als auch der Europäische Datenschutzbeauftragte haben ihre Tätigkeitsberichte veröffentlicht. Beide bekommen künftig...
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch eine wichtige Änderung der Richtlinie über die Überwachung des Schiffsverkehrs beschlossen. Künftig müssen alle Schiffe,...
Vergangenes Jahr änderte der Europäische Gerichtshof seinen Kurs und schaffte eine rechtliche Grundlage für anlasslose Vorratsdatenspeicherung. Während dieses Mittel...
Sowohl die Bundesregierung als auch die EU-Kommission erwägen, ihre Klimaziele mithilfe internationaler Emissionsgutschriften nach Artikel 6 des Pariser Klimaabkommens...
Die Europäische Kommission erleichtert die Umsetzung der unter anderem von deutschen Forstwirten kritisierten EU-Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR). Diese werde...
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur möglichen Reform des europäischen Emissionshandels (ETS1) gestartet. In dem dreimonatigen Verfahren soll...
Die Europäische Kommission hat mit dem Antikörper Lecanemab erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende Krankheitsprozesse abzielt. Fachleuten...
Mit einem hochrangig besetzten Umsetzungsdialog hat der EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas am Dienstag einen neuen Anlauf genommen, den Ausbau des europäischen...
Am gestrigen Dienstag haben die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) sowie die Organisationen Bits of Freedom, Edri und „Convocation Design & Research“ in...
Die Effizienzgewinne durch Digitalisierung im Verkehr sind enorm – mit Blick auf Emissionen, Fahrzeuge und Verwaltungsaufwand. Innovation durch Forschung ist ein...
Der dritte Entwurf des Praxisleitfadens für Allzweck-KI-Modelle führt zu Streit darüber, welche Risiken KI-Anbieter im Blick haben müssen. Denn im dritten Entwurf...
Die Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die in zentralen Politikfeldern der EU tätig sind, ist nicht transparent genug. Zu diesem Fazit kommt...
Die geplante Reform der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine positive Nachricht für die Finanzbranche: Die Omnibus-Vorschläge sollen die...
Vor wenigen Tagen hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als eine Reaktion auf die Bekanntgabe der von den USA beabsichtigen Zöllen angekündigt, „strategische...
Mit der Erhebung von generellen neuen Einfuhrzöllen von 20 Prozent auf Produkte und Dienstleistungen aus der EU richtet sich US-Präsident Donald Trump auch gegen...
Zwar bleiben Arzneimittel zunächst von den Zollregelungen der US-Regierung verschont – betroffen sind deutsche und international tätige Pharmaunternehmen dennoch....
Insgesamt 237 CSRD-Berichte großer europäischer Unternehmen zählt inzwischen der Sustainability Reporting Navigator, die Nutzer der Webplattform durchstöbern und...
Die EU-Kommission hat wegen Kartellrechtsverstößen eine Millionenstrafe gegen 15 Autobauer und den europäischen Branchenverband verhängt. Dabei gehe es um Absprachen...
Die Europäische Kommission hat eine Liste von Produkten und Komponenten veröffentlicht, die in einem ausufernden transatlantischen Handelskrieg mit den USA potenziell...
Im nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) soll die EU die Erhaltung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt priorisieren – das fordert ein Zusammenschluss...
Naturgefahrenversicherung, Klimasozialausgleich, Emissionshandel, Green Deal: Die Arbeitsgruppen der Koalitionsverhandler haben laut Tagesspiegel Background vorliegenden...
Mit mehr als drei Monaten Verspätung hat die Europäische Kommission am Dienstag ihre Auswahl an strategischen Projekten im Rahmen des EU-Gesetzes über kritische...
Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass die staatlichen Ausgleichszahlungen an die Deutsche Bahn Regio AG für den Betrieb des regionalen Schienenpersonenverkehrs...
Am zweiten Tag des European Shipping Summit in Brüssel hat Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas angekündigt, die europäische Schifffahrtsindustrie stärker in...
Die Standards im Schiffsrecycling sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen, doch ein Flickenteppich aus Vorschriften sorgt für Unsicherheit. Im Juni 2025...
Nach langem Warten hat die EU-Kommission endlich vorläufige Beurteilungen in zwei Untersuchungen zu Alphabet bekanntgegeben: Play Store und Google Search verstoßen...
Die EU-Kommission hat eine Strategie für die „Savings and Investments Union“ zur Förderung des Kapitalmarkts angekündigt. Deren Ziel sei es, Ersparnisse effizienter...
Die Europäische Kommission hat vorläufige Zahlen zu Verkehrstoten in der EU für das Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach kamen rund 19.800 Menschen bei Unfällen ums...
Europas rechtliche Vorgaben und Maßnahmen zum Schutz seiner Meere sind nicht ausreichend. Dies konstatiert ein Bericht der EU-Kommission von vergangener Woche zur...
Das AI Office hat den dritten Entwurf des KI-Leitfadens veröffentlicht. Der Leitfaden soll die Verpflichtungen für Allzweck-KI-Anbieter im AI Act konkretisieren....
Mit zunehmenden globalen Spannungen gehen Forderungen nach weiteren digitalen Ermittlungsbefugnissen einher. Das zeigt sich nicht nur in einzelnen EU-Mitgliedsländern,...
Die Europäische Kommission hat die Durchführungsverordnung für ein wissenschaftliches Gremium im Rahmen des AI Acts angenommen. Das Gremium soll das AI Office bei...
Die Pharmaindustrie ist nervös: Am 1. Januar 2025 ist die kommunale Abwasserrichtlinie in Kraft getreten und zwingt sie ab Januar 2029 dazu, mindestens 80 Prozent...
Unter dem Druck drohender US-Zölle und der billigeren Konkurrenz aus China will die EU-Kommission europäische Autobauer bei den CO2-Vorgaben entlasten – und zugleich...
Ohne Maßnahmen wird der Fachkräftemangel in Hightech-Branchen wie Pharma und Medtech, aber auch in der Gesundheitsversorgung zunehmen – das würde unter anderem...
Die EU-Kommission will den Zugang zu EU-Fördermitteln vereinfachen. Dazu wurde die Plattform „Strategische Technologien für Europa“ (Step) entwickelt. Damit soll...
Ursula von der Leyen will die Autoindustrie bei den CO2-Strafzahlungen entlasten und Herstellern mehr Zeit geben, um die Grenzwerte einzuhalten. Während die Industrie...
Die EU-Kommission benötigt die Zustimmung des Europaparlaments und der EU-Staaten, um die Nachhaltigkeitsvorschriften zu verringern. Sie trifft auf weit auseinandergehende...
Mehr als 50 zivilgesellschaftliche Organisationen haben EU-Energiekommissar Dan Jørgensen aufgefordert, Pläne für staatliche EU-Investitionen in ausländische Gasexportinfrastrukturen...
Brüssel will der lahmenden Wirtschaft Europas auf die Sprünge helfen. Dazu hat die EU-Kommission gestern den sogenannten Clean Industrial Deal präsentiert. Damit...
Die EU-Kommission will das Lieferkettengesetz um ein Jahr verschieben und Auflagen für Unternehmen deutlich abschwächen. Firmen sollen künftig nur noch direkte...
Die Schwerindustrie erhielt im Jahr 2023 im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (ETS) die meisten ihrer Verschmutzungsrechte kostenlos. Insgesamt waren es Zertifikate...
In Brüsseler Kreisen zirkulieren seit Samstag mehrere Papiere, die angeblich den Stand der für das sogenannte Omnibusverfahren der Europäischen Kommission geplanten...
Die Europäische Union müsse im Clean Industrial Deal (CID) pragmatisch vorgehen und genau festlegen, auf welche klimaschonenden Sektoren sie sich bei der Gesetzgebung...
Die EU-Bürgerbeauftragte Emily O'Reilly untersucht die Genehmigung der EU-Kommission für den Wechsel von Nicholas Banasevic, einem ehemaligen leitenden Beamten...
Die EU-Kommission möchte Europa und damit auch die Verkehrsbranche nachhaltiger und wettbewerbsfähiger machen – mit Social Leasing, grünen Kraftstoffen und mehr...
Die Europäische Union will zum Schutz der heimischen Landwirtschaft die Einfuhren von Lebensmitteln strenger regulieren. Die EU-Kommission strebe „eine stärkere...
Die EU-Kommission soll bei der Verordnung zu standardessenziellen Patenten (SEP) einen Rückzieher vom Rückzieher machen. Das forderte am Mittwoch eine Gruppe von...
Die EU-Kommission soll bei der Verordnung zu standardessenziellen Patenten (SEPs) einen Rückzieher vom Rückzieher machen. Das forderte am Mittwoch eine Gruppe an...
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Ein verkürzter Wahlkampf – mit verkürzten Positionen. Vor allem das Lieferkettengesetz steht im Kreuzfeuer von...
Schnellere Genehmigungen, mehr Stromkaufverträge, und neue Leitmärkte: Ein Entwurfsdokument zeigt, was die EU-Kommission mit der Industrie in Sachen Klimaschutz...
Obwohl E-SAF als ein Schlüssel für die klimaneutrale Luftfahrt gilt, ist der Markt blockiert. Es fehlt an Investitionen. EU-Kommissar Tzitzikostas will im Clean...
Das Aus von zwei Gesetzesvorschlägen zu KI-Haftung und standardessenziellen Patenten beschäftigt in Brüssel weiter. Ein sozialdemokratischer Abgeordneter will nun...
Die Expertengruppe für urbane Mobilität (EGUM) der Europäischen Kommission hat am Montag sieben Berichte vorgelegt. Sie enthalten Empfehlungen zu nachhaltigen urbanen...
Elon Musks Plattform X hat der Europäischen Kommission interne Dokumente zu ihrem Algorithmus geliefert. Die Kommission hatte diese Dokumente im Januar angefordert....
Freie Fahrt für die Stahlproduktion mit Erdgas, Klimaschutzverträge aus dem Innovationsfonds und Handel mit negativen Emissionen: Die Bundesregierung hat eine lange...
Die deutschen Versicherungen fordern einen „ganzheitlichen Ansatz“ beim Umgang mit Naturkatastrophen und den Auswirkungen der weiter steigenden Erderwärmung. Die...
Die EU-Kommission will nun erst im vierten Quartal Änderungen an der Offenlegungsverordnung SFDR vorschlagen. Das geht aus ihrem gestern veröffentlichten Arbeitsprogramm...
Emmanuel Faber (Porträt), Vorsitzender des internationalen Standardsetzers für Nachhaltigkeitsberichterstattung, dem International Sustainability Standards Board...
Der Finanzstandort Luxemburg will nicht länger auf EU-Regulatorik warten: Er hat ein Social Investment Framework sowie ein Social Impact Label lanciert. Das soll...
Die EU-Kommission hat angekündigt, beide Vorschläge zurückziehen zu wollen. Die Ankündigung kommt auch für das EU-Parlament völlig überraschend, viele Abgeordnete...
Delara Burkhardt, SPD-Europaabgeordnete, Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen des EP und treibende Kraft hinter der EU-Anti-Entwaldungsverordnung
In einem geleakten Entwurf ihres Arbeitsprogrammes legt die EU-Kommission den Schwerpunkt auf Bürokratieabbau und Wettbewerbsfähigkeit. Außerdem soll die Schiene...