Kämpferisch gibt sich die Vorsitzende der EU-Versicherungsaufsicht Eiopa, Petra Hielkema: EU-Kommission und Parlament müssten aufpassen, dass ihr Omnibus-Paket...
Seit Dienstag gibt es ein einheitliches Format für die nationalen Renaturierungspläne zur EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur von 2024. Laut dem Natur...
Die EU und Indien verhandeln über ein neues Handelsabkommen, von dem auch die Luftfahrtbranche profitieren könnte. Während Indien seinen Luftverkehr massiv ausbaut,...
Der Europäische Rechnungshof schlägt laut eigenen Worten Alarm, dass Schiffe weiterhin die Meeresgewässer der EU verschmutzen. Zwar habe die Europäische Union Gesetze...
Die Schwerindustrie erhielt im Jahr 2023 im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (ETS) die meisten ihrer Verschmutzungsrechte kostenlos. Insgesamt waren es Zertifikate...
Mehr als 50 zivilgesellschaftliche Organisationen haben EU-Energiekommissar Dan Jørgensen aufgefordert, Pläne für staatliche EU-Investitionen in ausländische Gasexportinfrastrukturen...
In Brüsseler Kreisen zirkulieren seit Samstag mehrere Papiere, die angeblich den Stand der für das sogenannte Omnibusverfahren der Europäischen Kommission geplanten...
Der Industrie-Ausschuss im EU-Parlament (Itre) fordert verbindliche Steuerbefreiungen für die verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energien. Einem entsprechenden...
Die EU will bis Ende 2027 den Aufbau von 1400 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge fördern. Ein von dem Energiekonzern Eon geführtes Konsortium erhält 45 Millionen...
Die Europäische Union müsse im Clean Industrial Deal (CID) pragmatisch vorgehen und genau festlegen, auf welche klimaschonenden Sektoren sie sich bei der Gesetzgebung...
Die Europäische Union befindet sich nach Angaben der EU-Umweltagentur (EEA) nur teilweise auf Kurs, um ihre Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele für das Jahr...
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Ein verkürzter Wahlkampf – mit verkürzten Positionen. Vor allem das Lieferkettengesetz steht im Kreuzfeuer von...
Die bisher verwendeten Papierbescheinigungen zur Mehrwertsteuerbefreiung in der EU sollen durch eine elektronische Version ersetzt werden. Der Rat der EU hat entsprechende...
Die Europäische Kommission will den mehrjährigen Haushalt der EU ab 2028 neu aufstellen und deutlich vereinfachen. Flexibilität sei „der Schlüssel“ dafür, dass...
Delara Burkhardt, SPD-Europaabgeordnete, Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen des EP und treibende Kraft hinter der EU-Anti-Entwaldungsverordnung
Der Finanzstandort Luxemburg will nicht länger auf EU-Regulatorik warten: Er hat ein Social Investment Framework sowie ein Social Impact Label lanciert. Das soll...
Im Europaparlament ist Streit darüber entbrannt, wofür Umweltorganisationen und andere Nichtregierungsorganisationen (NGOs) EU-Gelder verwenden dürfen. Hintergrund...
Deutschland muss sich auf „Investitionen in die Vorbeugung, Gewässersanierung und naturbasierte Lösungen konzentrieren und die Koordination zwischen den verschiedenen...
Vor einem EU-Gipfel zur Verteidigung am Montag in Brüssel haben Deutschland und 18 weitere Mitgliedsländer die Europäische Investitionsbank (EIB) zu höheren Aufwendungen...
Der Facebook-Konzern Meta signalisiert, bei Konflikten mit europäischen Regulierern auf Rückendeckung des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu setzen....
Die EU-Mitgliedstaaten haben auch im Jahr 2023 fossile Brennstoffe im großen Stil gefördert. Das zeigt ein neuer Bericht der EU-Kommission zum Stand der Energiesubventionen.Mit...
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ihren Plan vorgestellt, wie sie Europa wirtschaftlich wieder auf solide Beine stellen will. Ein Entwurf des „Kompass...
Der Anteil fossiler Energien am Strommix in der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr einer Analyse zufolge so klein wie noch nie gewesen. So fiel der Anteil...
Brüssel ist die Hauptstadt der Lobbyisten. Knapp 30.000 Interessenvertreter von Konzernen und Organisationen sind in den Fluren der EU-Institutionen unterwegs und...
Der KI-Praxisleitfaden soll die Verpflichtungen für Allzweck-KI-Anbieter im AI Act konkretisieren. Doch auch um den zweiten Entwurf und entscheidende Definitionen...
Die EU-Kommission will mit mehr Schlagkraft gegen die Verletzung von Digitalregeln in Europa vorgehen. „Ich werde dafür sorgen, dass wir die Zahl der am Digital...
Wenn die EU-Kommission an einem neuen Gesetz arbeitet, gibt es oft eine Folgenabschätzung mit dazu. Die soll darlegen, welche guten und schlechten Folgen die Gesetze...
Im Handelsstreit mit China zieht die Europäische Union erneut vor die Welthandelsorganisation (WTO). Die EU-Kommission warf Peking am gestrigen Montag vor, europäische...
Die Europäische Volkspartei (EVP) will die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft stärken, indem sie Bürokratie und Regulierung abbaut – auch in der Klimapolitik....
Die Europäische Volkspartei (EVP) will die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft stärken, indem sie Bürokratie und Überregulierung abbaut – auch in der...
Die Europäische Volkspartei (EVP) will die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft stärken, indem sie Bürokratie und Überregulierung abbaut – etwa bei...
Audits sind ein bewährtes Mittel der Cybersicherheit. Normalerweise kommen externe Prüfer in eine Organisation und bewerten deren Sicherheitsmaßnahmen. Doch Großbritannien...
Grüne Europapolitikerin und Vorsitzende des Binnenmarkt- und Verbraucherausschusses im Europäischen Parlament
Der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase in der EU ist 2023 um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das teilte das Statistikamt Eurostat am Montag...
Forscher der Organisation ICCT (Internationaler Rat für sauberen Verkehr) sehen die EU auf einem guten Weg für ein Erreichen der Klimaziele im Straßenverkehr –...
Die globale Durchschnittstemperatur war im vergangenen Jahr so hoch wie nie seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Mit einer durchschnittlichen Oberflächentemperatur...
Seit dem 21. Dezember gilt die Verordnung für „Europäische Grüne Anleihen“ (European Green Bonds). Nun können entsprechende Wertpapiere auf den Weg gebracht werden,...
In der Europäischen Union und Großbritannien ist das Volumen ausgegebener nachhaltiger Staatsanleihen Ende des dritten Quartals 2024 auf einen neuen Höchststand...
Zuerst soll es um Cybersicherheit im Gesundheitssektor und um den Online-Handel gehen, danach um ein Weißbuch zur Verteidigung. Außerdem könnte es neue Vorschläge...
Zuerst soll es um Cybersicherheit im Gesundheitssektor und um den Online-Handel gehen, danach um KI-Fabriken und ein Weißbuch zur Verteidigung. Außerdem könnte...
Deutsche nehmen im Vergleich zu Menschen aus anderen EU-Staaten überdurchschnittlich häufig medizinische Leistungen in Anspruch. Das geht aus dem European Health...
Die Vereinigung der Finanzmärkte in Europa (Association for Financial Markets in Europe, Afme) hat vergangene Woche den Status Quo der Sustainable-Finance-Regulierung...
Die EU-Verpackungsverordnung hat die letzte formale Etappe passiert. Am Montag hat der Rat die Verordnung formal angenommen, nachdem das Ergebnis der Trilogverhandlungen...
Auf Worte folgen Taten: Erst am Sonntag hatte Bundesfinanzminister Jörg Kukies (Porträt), wie berichtet, in einem Interview überraschend angekündigt, sich für ein...
In der vergangenen Woche ist im spanischen Valencia das Citiverse-Konsortium entstanden. Citiverse ist ein europäisches Konsortium für Digitalinfrastruktur, das...
Wie können Autos ressourcenschonender gebaut und am Lebensende genutzt werden? Darüber diskutieren die Umweltministerinnen und -minister der EU in Brüssel. Grundlage...
Die politische Auseinandersetzung um die sogenannte Omnibus-Initiative (Tagesspiegel Background berichtete) von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU)...
Mehr schriftliche Verträge, verpflichtende Vermittlung zwischen Bauern und Abnehmern und mehr Klarheit, was genau ein fairer Milchpreis ist: Die EU-Kommission will...
Wegen einer auf Jugendliche ausgerichteten Werbekampagne sind Meta und Google einem Bericht zufolge ins Visier der Europäischen Union (EU) geraten. Die Behörden...
Der KI-Markt belohnt aktuell Arbeit an sicherer KI nicht genug, so ein neues Forschungspapier. Die EU sollte deshalb mit einem Förderprogramm aktiv werden und für...
Um die grüne Transformation voranzutreiben, stellt die EU-Kommission 4,6 Milliarden Euro zur Verfügung. So soll ein Budget von 3,4 Milliarden Euro davon etwa für...
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch einen Aufruf veröffentlicht, um einem neuen Netzwerk für Industrie und Wissenschaft im Rahmen der European Cyber Skills...
Seit dem Pariser Klimaabkommen 2015 stellt Influencemap Daten über den Einfluss von Unternehmen auf die Klimapolitik bereit. Investoren greifen auf diese Daten...
Didier Reynders sorgte als EU-Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit bis vor wenigen Tagen noch für Recht und Ordnung. Nun ist der Belgier selbst im Visier...
Die Rainforest Alliance steht uneingeschränkt hinter der viel diskutierten EU-Entwaldungsverordnung. Manche Unternehmen würden sich aber auf deren bloße Einhaltung...
Hunderte Milliarden Euro an Investitionen benötigt die Europäische Union, um die Treibhausgasemissionen zu senken und die Industrie klimaneutral umzubauen. Experten...
Die Europäische Staatsanwaltschaft (EuStA) wird für das Jahr 2025 85,9 Millionen Euro erhalten. Darauf einigten sich Kommission, Rat und Parlament der Europäische...
Der Etat der Europäischen Union in Höhe von knapp 200 Milliarden Euro für das kommende Jahr ist final beschlossen. Die Präsidentin des Europäischen Parlaments,...
Die neue EU-Kommission von Präsidentin Ursula von der Leyen kann zum 1. Dezember die Arbeit aufnehmen. Das Europaparlament billigte von der Leyens Team am Mittwoch...
Die Wiederwahl Donald Trumps war ein Schock. Sie kann aber auch eine Chance sein, argumentiert Dennis-Kenji Kipker im Standpunkt. Europa muss jetzt gezielt in wichtigen...
In einer Serie stellt Tagesspiegel Background einflussreiche EU-Lobbyisten der Mobilitätsbranche vor. Im letzten Teil geht es um die Bahnbranche. Sie ist sehr vielfältig,...
Der Europäische Rat der EU-Mitgliedsstaaten hat am Dienstag einstimmig die neue europäische Regulierung für Nachhaltigkeit-Ratings angenommen. „Mit den neuen Vorschriften...
Die EU-Mitgliedstaaten wollen ihre Zusammenarbeit im Verteidigungssektor überarbeiten. Der Rat der EU hat dafür diese Woche seine strategische Überprüfung der ständigen...
Laut einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der Vereinigung für Finanzmärkte in Europa (Association for Financial Markets in Europe, kurz: Afme) schneidet die...