Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Esma) hat im Dezember eine Konsultation gestartet wie das einheitliche europäische elektronische Format (European...
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Esma) hat vergangene Woche einige offene Fragen zu ihren Leitlinien über Fonds veröffentlicht, die ESG- oder...
Die Milliardenherausforderung des grünen Umbaus der Wirtschaft gepaart mit konjunkturellen Schocks könnte für Europas Banken und Versicherer zu erheblichen Verlusten...
Der Vorstand der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (Iosco) hat vergangene Woche die Ernennung von Rodrigo Buenaventura zu ihrem nächsten...
Die EU-Finanzaufsichtsbehörde Esma will sich genau ansehen, ob Unternehmen für ihre Nachhaltigkeitsberichte akkurat analysiert haben, welche ihrer Auswirkungen...
Nur für wenige Finanzprodukte werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft genannt. Zu dieser Einschätzung gelangen die Finanzregulierungsbehörden...
Die EU-Behörde für Finanzmarktregulierung und -aufsicht (European Securities and Markets Authority, Esma) hat ihr Jahresprogramm für 2025 veröffentlicht. Zwei Seiten...
Seit gut 3,5 Jahren gibt es sie nun, die EU-Offenlegungsverordnung. Die von der EU-Kommission Ende letzten Jahres durchgeführte Konsultation zu dessen Evaluierung...
Mehrere Sustainable-Finance-Regelwerke hat die EU erlassen, doch die Bafin will weitere Vorschriften: Sie erwägt, die Verwendung von ESG-Ratings durch Fonds zu...
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Esma) hat gestern die Übersetzungen ihrer Leitlinien zur Verwendung von Nachhaltigkeitsbegriffen in Fondsnamen...
Die europäischen Aufsichtsbehörden (European Supervisory Authorities, Esas) haben ihren finalen Bericht mit einem Entwurf für technische Regulierungsstandards (RTS)...
Immer mehr Fonds verlieren ESG-Begriffe aus ihren Bezeichnungen. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Untersuchung des ESG-Ratinganbieters Morningstar...
Die Bafin wendet ab sofort die Namensnomenklatur der europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma für nachhaltige Fonds an. Das teilte die Bundesanstalt...
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma hat in einer Stellungnahme zum Regulierungsrahmen für nachhaltige Finanzen eine „holistische Langzeitperspektive“...
Die EU-Finanzaufsichtsbehörden wollen sich mit engerer Zusammenarbeit auf gravierende Cybersicherheitsvorfälle vorbereiten. Die Bankenaufsicht EBA, die Versicherungsaufsicht...
Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma gibt Handreichungen für die Anwendung der Nachhaltigkeitsberichterstattungs-Vorschriften für Unternehmen....
Bereits Ende Mai sind zwei Konsultationsphasen für europäische Nachhaltigkeitsberichtstandards von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) geendet. Das EU-Beratergremium...
Die drei europäischen Finanzaufsichten (Esas) haben am Dienstag gleichzeitig ihre finalen Empfehlungen an die Europäische Kommission vorgelegt, wie sich Greenwashing...
Die EU-Finanzaufsichtsbehörde Esma hat einen Entwurf der Regeln für die geplanten einheitlichen Datenticker vorgelegt. Diese sollen Aktien- und Anleihekurse der...
Die EU-Finanzaufsichtsbehörde Esma begrüßt die vom International Ethics Standards Board for Accountants (Iesba) geplanten Regeln für die Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte...
Die von der EU-Finanzaufsichtsbehörde Esma vergangene Woche vorgelegten Regeln für Nachhaltigkeitsbegriffe in Fondsnamen sind für Vermögensverwalter verbindlich....
Vermögensverwalter warteten gespannt darauf, nun sind sie da: Die EU-Empfehlungen für Nachhaltigkeitsbegriffe in Fondsnamen. Einige der Vorgaben werde für viele...
Von einem „wichtigen Schritt, um die EU in jeder Hinsicht fit für die digitale Wirtschaft zu machen“, war die Rede, als die EU ihre Pilotregelung für Finanzmarktinfrastrukturen...
Die europäische Kapitalmarktaufsicht Esma hat ein weiteres Paket an Regulierungsdetails für den Handel mit Kryptowerten vorgelegt und dazu eine Konsultation eröffnet....
Das Beratungsgremium der europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma, die Securities and Markets Stakeholders Group (SMSG), hat den Esma-Leitlinenvorschlag...
Die europäischen Finanzaufsichtsbehörden (ESAs) haben Reaktionen auf ihr Konsultationspapier zum Digital Operational Resilience Act (Dora) zusammengefasst und veröffentlicht....
Aus Sorge um die Finanzstabilität und die Verbraucher will die EU den Wildwuchs mit Kryptowerten eindämmen. Dafür hat sie eine Verordnung erlassen – diese gilt...
Nachhaltige Aktienfonds haben während der ersten Wochen der Corona-Pandemie eine bessere Wertentwicklung gezeigt als nicht nachhaltige. Das ist das Ergebnis einer...
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma prüft im Rahmen einer Konsultation ihren Leitlinien-Vorschlag für den Umgang mit den Berichtspflichten,...
Für tausende nachhaltige Fonds gilt bald: Wenn das Portfolio und die offiziellen Dokumente nicht im Einklang mit neuen Vorschriften der EU-Finanzmarktaufseher stehen,...
Die Europäischen Aufsichtsbehörden (ESAs) haben am Montag ihre Einschätzungen zu der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR)...
Die Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden, Iosco, hat Regeln für die Integrität der freiwilligen Kohlenstoffmärkte (Voluntary Carbon Markets,...
Die Wertpapierregulierungsbehörde Esma hat drei erläuternde Dokumente zum Sustainable-Finance-Rahmenwerk der EU veröffentlicht. Eines befasst sich mit Konzepten...
Was ist denn nun mit den angekündigten Regeln für Nachhaltigkeitsbegriffe in Fondsnamen? Die Wertpapieraufsicht Esma äußert sich weiter uneindeutig. Der Chef der...
Wenn Unternehmen Anleihen oder Aktien emittieren, müssen sie einen Prospekt mit detaillierten Informationen vorlegen. Welche Angaben zu Umwelt und Sozialem enthalten...
Die EU-Börsenaufsicht Esma hat klargestellt, welche Informationen zu Umwelt, Sozialem und guter Unternehmensführung (ESG) Wertpapierprospekte enthalten müssen....
Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma und die entsprechenden nationalen Aufseher wollen gemeinsam Vermögensverwalter überprüfen. Dabei solle ermittelt werden, ob diese...
Die europäische Bankenaufsicht (EBA), die Versicherungsaufsicht (Eiopa) und die Wertpapieraufsicht (Esma) schlagen gemeinsam eine ganze Reihe von Änderungen an...
Ein Beratergremium hat der EU-Börsenaufsicht Esma Vorschläge für das Definieren von Greenwashing vorgelegt. Die Wertpapiersektor-Interessengruppe SMSG schlägt in...
Die EU-Börsenaufsicht Esma will, dass bei strukturierten Finanzprodukten klimabezogene Informationen zu den zugrundeliegenden Vermögenswerten bereitgestellt werden....
Die EU-Kommission hat die Finanzaufseher gebeten, die Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems gegen Klimawandel-Schocks zu überprüfen. Die einmalige Analyse solle...
Wer ein „ESG“ oder ein „nachhaltig“ in seinen Fondsnamen mit aufnimmt, der könnte zukünftig strenge Nachhaltigkeitsquoten erfüllen müssen. So stellt es sich zumindest...
Anlegerinnen und Anleger müssen bei nachhaltigen Fonds im Durchschnitt geringere Gebühren bezahlen als bei konventionellen. Das ist das Ergebnis einer vergangene...
Wie geht es weiter mit der EU-Taxonomie, wie ist die Offenlegungsordnung zu interpretieren – und was wird aus der Sozialtaxonomie? 2023 könnten viele europäische...
Nur sehr wenige Fonds würden die vorgeschlagenen Kriterien eines EU-Ökolabels für Finanzprodukte erfüllen. Das ist das Ergebnis einer Studie der EU-Finanzmarktaufsicht...
Die EU-Finanzaufsicht Esma will die Verwendung von Nachhaltigkeitsbegriffen in Fondsnamen regulieren, um Greenwashing zu verhindern. Sie hat einen entsprechenden...
Die drei EU-Finanzmarktaufsichtsbehörden Esma (Wertpapierhandel), EBA (Banken) und Eiopa (Versicherungen) wollen mit einer Umfrage ihre beabsichtigte Vorgehensweise...
Die EU-Finanzmarktaufsichtsbehörde Esma hat Unternehmensangaben zu Umwelt, Sozialem und „guter Unternehmensführung“/Governance (ESG) zu einer neuen Priorität erklärt....
Nachhaltigkeit steht trotz den Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine ganz oben auf der Agenda der Investoren in Europa. Das ist eine Haupterkenntnis aus dem...
Gleich zwei öffentliche Konsultationsphasen zu den Regeln für die künftige Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen sind nun abgelaufen. Die internationalen...
Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma hat vergangene Woche Leitlinien vorgelegt, die die Finanzaufsichtsbehörden der europäischen Mitgliedsstaaten...
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Esma) hat das Bewerbungsverfahren für ihren Nachhaltigkeitsbeirat gestartet. Sie suche Sustainable-Finance-Expertinnen...
Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma macht den Kampf gegen Greenwashing zu einer Priorität ihrer Aktivitäten im Sustainable-Finance-Bereich...
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Esma) hat eine Konsultation zu den in der Europäischen Union tätigen Anbietern von Umwelt-, Sozial- und Governance-Ratings...