Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) lässt sich einer Studie zufolge der geldpolitische Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) genauer vorhersagen....
EZB-Direktor Piero Cipollone dringt auf Fortschritte hin zu einem digitalen Euro. „Es ist Zeit, zu handeln“, sagte er am Dienstag bei einer Anhörung im Europa-Parlament....
EZB-Präsidentin Christine Lagarde macht sich für ein technologiefreundlicheres Klima in Europa stark, um bei Künstlicher Intelligenz (KI) nicht den Anschluss zu...
Das EU-Parlament hat am 11. Februar einen Entschließungsantrag zum Jahresbericht 2024 der Europäischen Zentralbank (EZB) angenommen. Demzufolge fordern die Parlamentarier...
Die Überprüfung ihrer Geldpolitik bietet der Europäischen Zentralbank jetzt die Chance, ihren Umgang mit der Klima- und Naturkrise zu verbessern und zugleich auf...
Eine Gruppe aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft hat die Europäische Zentralbank (EZB) aufgefordert, bei der diesjährigen Überprüfung ihrer geldpolitischen Strategie...
Stellvertretende Leiterin der Abteilung Klimapolitik am DIW Berlin und Koordinatorin der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance
Die EZB und die EU-Versicherungsaufsicht plädieren für einen stärkeren Versicherungsschutz von Firmen und Verbrauchern, um besser gegen Klimakatastrophen gewappnet...
Der Europäische Rat der EU-Mitgliedsstaaten hat am Dienstag einstimmig die neue europäische Regulierung für Nachhaltigkeit-Ratings angenommen. „Mit den neuen Vorschriften...
Die zunehmende Naturschädigung und der Biodiversitätsverlust bedrohen die vertraglichen Ziele des Europäischen Zentralbankensystems. Das schrieben Fachleute der...
Der Stresstest der EZB ergeben: Banken müssen Ihre Cyberresilienz stärken. Dominik Bredel, Bankberater bei Kyndryl, spricht im Interview über Versäumnisse von Instituten...
In einer Studie hat das grüne Zentralbankenbündnis NGFS die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen zusammengetragen, die sich mit den Auswirkungen der Klimakrise...
Die von Banken bei der Finanzierung von Häusern in Gebieten mit Überschwemmungs- und Waldbrandgefahr verlangten Zinsaufschläge bilden das Risiko offenbar unzureichend...
Die globale IT-Panne bei Microsoft legte Flughäfen, Geldautomaten und Krankenhäuser lahm. Sie zeigt: Sogenannte Big-Tech-Firmen sind längst systemrelevant. Gleichzeitig...
Das Thema Nachhaltigkeit hat beim diesjährigen Treffen von Zentralbankerinnen und Zentralbankern in Jackson Hole in den USA keine große Rolle gespielt. Die acht...
Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB)
Die Schweiz hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer bargeldlosen Gesellschaft gemacht. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und der Börse- und Finanzinfrastrukturbetreiber...
Banken im Euro-Raum müssen laut Europäischer Zentralbank (EZB) noch mehr Vorbereitungen treffen, um im Ernstfall erfolgreiche Cyberangriffe von Kriminellen zu bewältigen....
Banken im Euro-Raum müssen laut Europäischer Zentralbank noch mehr Vorbereitungen treffen, um im Ernstfall erfolgreiche Hacker-Angriffe von Kriminellen zu bewältigen....
Die Einführung des digitalen Euro könnte die europäische Zahlungsinfrastruktur grundlegend verändern und neue Chancen für Banken, Unternehmen und Verbraucher schaffen....
Die Gruppe Börse Stuttgart ist als einziger europäischer Börsenbetreiber Teil der zweiten Testphase der Europäischen Zentralbank (EZB) für Blockchain-basierte Finanztransaktionen...
Die Europäische Zentralbank nimmt im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels ihren mehrere hundert Milliarden Euro schweren Bestand an Unternehmensanleihen ins...
Die Europäische Zentralbank will für den digitalen Euro das Maximal-Guthaben für Nutzer erst dann festlegen, wenn bereits die Einführung der Digitalwährung naht....
Geldhäuser im Euroraum können laut Europäischer Zentralbank (EZB) im Zuge der Reform der jährlichen Bankenprüfung nicht auf eine laschere Aufsicht hoffen. Eine...
Mit der App Wero wollen Banken endlich ein konkurrenzfähiges Produkt zum Bezahlen schaffen. Dass es so etwas braucht, um den US-Giganten nicht zu viel Marktmacht...
Mit dem digitalen Euro soll in der Eurozone ein neues Zahlungsmittel entstehen. Der zuständige Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz erklärt im Interview, warum die...
Kann das Geschäftsmodell von Zentralbanken zerstört werden? Das fragte Bundesbank-Präsident Joachim Nagel beim Innovations-Gipfel der BIZ. Und antwortete: „Ich...
Die EU-Berichtspflicht CSRD soll helfen, dass Unternehmen und Investoren ihre systemrelevanten Risiken aus Abhängigkeiten von der Natur und Auswirkungen auf die...
Mit einem Paket von drei Berichten legt das Nachhaltigkeits-Zentralbankennetzwerk NGFS ein Fundament, auf dem Finanzhäuser Transformationspläne aufstellen können....
Internationale Geldtransfers sind für die beteiligten Finanzinstitute bislang mit großem Aufwand und Risiken verbunden. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich...
Die aktuellen Preisrekorde haben das Bitcoin-Schürfen lukrativer gemacht – und dessen Treibhausgas-Emissionen in die Höhe getrieben. Die EZB warnt vor der Kryptowährung:...
Die Preisrekorde diesen Monat haben das Bitcoin-Schürfen lukrativer gemacht – und dessen Treibhausgas-Emissionen in die Höhe getrieben. Die EZB warnt vor der Kryptowährung:...
Eine neue Studie des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung in Zusammenarbeit mit der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den Klimawandel als Inflationstreiber...
Wirtschaft und Finanzwelt hängen erheblich von Leistungen verschiedenster Ökosysteme ab, doch die Zusammenhänge sind vielfach noch unklar. Jetzt haben sich Forschende...
Die Europäische Zentralbank will ihre Bankenaufsicht mithilfe von Künstlicher Intelligenz effizienter machen. KI biete enorme Chancen, schrieb Elizabeth McCaul,...
Die neue Anti-Geldwäsche-Behörde der Europäischen Union (EU) wird in Frankfurt am Main angesiedelt. Das entschieden die 27 EU-Mitgliedsstaaten am Donnerstag zusammen...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Montag ihren überarbeiteten Leitfaden vorgestellt, mit dessen Hilfe Banken einfacher als bisher Risikomodellierungen vornehmen...
Geldhäuser im Euroraum müssen sich aus Sicht der obersten EZB-Bankenaufseherin, Claudia Buch, auf größere Konjunktur-, Klima- und geopolitische Risiken einstellen....
EZB-Direktor Piero Cipollone hat im Europaparlament die Vorteile eines digitalen Euros betont und bei diesem Vorhaben für ein ambitioniertes Tempo geworben. Es...
Der Umgang mit Risiken für die Liquiditätslage wird aus Sicht von EZB-Chefbankenaufseherin Claudia Buch für Geldhäuser im Euroraum künftig noch wichtiger werden....
Die Europäische Zentralbank will ihre Erforschung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels vertiefen und sich auch mit der Umweltzerstörung befassen....
Großbanken im Euro-Raum haben ihre Kreditgeschäfte aus Sicht der Europäischen Zentralbank (EZB) immer noch zu wenig auf den Wandel hin zu einer emissionsärmeren...
Cyberangriff-Stresstest und IT-Sicherheit als Priorität: Die Aufseher der EZB nehmen dieses Jahr die Widerstandsfähigkeit der Banken gegen Hackerangriffe unter...
Die Europäische Zentralbank macht den Umgang mit Klima- und Umweltrisiken zu einer Priorität ihrer Bankenaufsicht in den kommenden drei Jahren. „Beschleunigung...
Die Europäische Zentralbank hat die Umweltauswirkungen der Euro-Geldscheine untersucht. Demnach beliefen sich die mit Banknotenzahlungen verbundenen Auswirkungen...
Einer Studie zufolge verleihen Banken, die sich nach außen stark als umwelt- und klimabewusst geben, besonders häufig Kredite an klimaschädliche Industrien. Ihre...
EZB-Präsidentin Christine Lagarde macht sich für eine Vollendung der lange angedachten Kapitalmarktunion in Europa stark. Diese sei ein unverzichtbares Projekt,...
Künstliche Intelligenz könnte die Währungshüter der EZB bei der Aufarbeitung großer Mengen an Konjunkturdaten unterstützen und damit bei der Bestimmung des besten...
Die Unternehmen der Eurozone machen sich einer Umfrage zufolge größere Sorgen wegen finanzieller Nachteile durch strengere Klimaregeln als wegen direkter Auswirkungen...
Bei ihrem neuen gesamtwirtschaftlichen Klima-Stresstest berücksichtigt die EZB erstmals Privathaushalte. Eine rasche Transformation der Unternehmen wäre am besten...
Zusammen mit Wissenschaftlern hat Greenpeace die Klimaambitionen der Europäischen Zentralbank untersucht. Das Ergebnis: Der Plan drohe nur ein Jahr nach seinem...
Die Zentralbanken-Klimainitiative Network for Greening the Financial System (NGFS) will ihre Klimaszenarien für Notenbanker und Finanzmarktaufsichten ausbauen und...
Der Klimawandel könne „durch seine Auswirkungen auf die Realwirtschaft und das Finanzsystem eine erhebliche Risikoquelle für Staaten“ darstellen, heißt es im jüngsten...
Der Zinsspread – der Unterschied zwischen Guthaben- und Leihzinsen – sorge derzeit weltweit für eine zusätzliche Erderwärmung von 0,2 Grad Celsius. Das behaupten...
Forscher der Stockholm School of Economics stellten auf der Banking Supervision Research Conference, die von der Europäischen Zentralbank organisiert wurde, den...
Unternehmen und Hausbesitzer in Europa sollen sich besser gegen die teuren Folgen des Klimawandels absichern. Die Europäische Zentralbank (EZB) und die EU-Versicherungsaufsicht...
Die Europäische Zentralbank und nationale Zentralbanken der Eurozone, darunter die Bundesbank möchte ihre Wertpapierportfolios klimafreundlicher machen. Sie haben...
Die EU-Kommission hat die Finanzaufseher gebeten, die Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems gegen Klimawandel-Schocks zu überprüfen. Die einmalige Analyse solle...
Klimaszenarien sind für Zentralbanken in der Welt zunehmend bedeutsam, um finanzielle Risiken der Erderhitzung für Banken einschätzen zu können und ob die von ihnen...
Die Europäische Zentralbank hat angekündigt, weniger Anleihen zu kaufen, bei diesen aber höhere Ansprüche an die Klimafreundlichkeit der Emittenten zu stellen....
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine erste Reihe klimabezogener statistischer Indikatoren veröffentlicht, um die Auswirkungen klimabedingter Risiken auf den...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Freitag eine Geldstrafe von rund drei Millionen Euro gegen die spanische Bank Abanca verkündet, wie Reuters berichtet....
Die Europäische Zentralbank hat angekündigt, auslaufende Anleihen in ihrem Portfolio künftig nur noch teilweise zu ersetzen. Die Tilgungsbeträge ihres Anleihekaufprogramms...
Das Klimanetzwerk der Zentralbanken, Network for Greening the Financial System (NGFS), sowie der bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Finanzinstitute davor gewarnt, sich bei einer erneuten Verschärfung der Lage wiederum auf ein Einspringen öffentlicher Stellen...