Wenn die EU will, dann kann sie mit ihren Regeln eine erfolgreiche Tech-Branche unterstützen. Als Beweis diene der lebhafte europäische Fintech-Sektor, so argumentiert...
Laut EZB-Direktor Piero Cipollone müssen Zentralbanken und Regulierer mit Blick auf den technologischen Wandel in der Finanzbranche frühzeitig aktiv werden. Bei...
Laut einem neuen Europa-Index für Finanz-Start-ups schneidet Deutschland nur mittelmäßig ab. Der European Fintech Index (EFI) der Finanzplattform Connect Pay sieht...
Der Finanzdienstleister Tomorrow und die Umweltorganisation WWF haben am dritten Juni eine gemeinsame Debitkarte auf den Markt gebracht. Für jede an Kunden vergebene...
Das Fintech-Start-up Revolut hat bestätigt, dass es von einem gezielten Cyberangriff betroffen war, der es kriminellen Hacker:innen ermöglichte, auf die persönlichen...
Eine US-Aufsichtsbehörde hat gefordert, Herausgeber von Stablecoins wie Banken zu regulieren. Neben einem entsprechenden Vorgehen des Kongresses müsse geprüft werden,...
An deutschen Kassen verschwinden jährlich Milliarden Euro an Steuereinnahmen. Durch die Bonpflicht und eine technische Absicherung sollte damit ab Herbst Schluss...
Nach dem Retail-Banking schwappt jetzt die Fintech-Welle auch auf nachhaltige Investments über. Ähnlich wie es Anbieter wie N26 mit dem klassischen Privatkundenbankgeschäft...
Die deutschen Privatbanken drängen auf die rasche Einführung eines digitalen Euro. „Wenn Europa diese Innovation verschlafen sollte, könnte langfristig auch seine...
Führende Technologie-Experten fordern von der EZB, bei ihren Plänen für einen digitalen und einen programmierbaren Euro die Wirtschaft stärker einzuspannen. Die...
Nach dem Bilanzskandal des Zahlungsabwicklers Wirecard fordert die „Bürgerbewegung Finanzwende“ einen radikalen Umbau der deutschen Finanzaufsicht Bafin. Der Verein...
Die Deutsche Bank will ihre IT-Probleme mit der Hilfe von Google lösen. Die beiden Firmen wollen gemeinsam Finanzdienstleistungen entwickeln und anbieten, teilte...
Die Berliner Smartphone-Bank N26 zieht sich vom britischen Markt zurück. „Da Großbritannien nun die Europäische Union verlassen hat, werden wir zu gegebener Zeit...
Eigentlich ist die Bonpflicht nur eine Ergänzung zu einer digitalen Lösung, die Kassen vor Manipulation schützen soll. Doch die technische Sicherheitseinrichtung...
Der schwedische Finanzdienstleister Klarna will in Berlin ein neues Büro eröffnen und dort 500 Mitarbeiter beschäftigen. Das Unternehmen gilt als Europas wertvollstes...
Der Bundesrat stimmt heute über ein Gesetz ab, das die Position von Banken im Geschäft mit Online-Bezahlplattformen wie Apple Pay stärken soll. Bei dem Gesetz geht...
Der Deutschlandchef von N26, Georg Hauer, sagt den etablierten Banken den Kampf an. Die jüngsten Kundenbeschwerden tut das wertvollste deutsche Fintech als Einzelfälle...
Die Hälfte aller Deutschen nutzt Online-Banking. Doch gerade den jüngsten Kunden ist die direkte Kommunikation in der Filiale wichtiger als digitale Angebote.
Deutsche Banken haben nach Erkenntnissen der Bundesregierung jedes Jahr mit Hunderten IT-Störungen zu kämpfen. Die Geldhäuser seien gesetzlich verpflichtet, die...
Das Interesse von Geldgebern bleibt hoch an deutschen Start-ups – besonders wenn sie aus Berlin kommen, heißt es in einer aktuellen EY-Studie. Der Start-up-Verband...