Der erste Projektionsbericht für die EU-Klimapolitik, der „Fit for 55“ mit einbezieht, lässt aufhorchen: Die EU könnte ihr Klimaziel für 2030 um sieben Prozent...
Die Europäische Union mutet ihren Airlines im internationalen Vergleich viel Klimaschutz zu. Die Branche zweifelt, ob sie die Kosten im Wettbewerb schultern kann....
Die polnische Regierung hat am Mittwoch Einspruch gegen zwei Rechtsakte der EU-Kommission beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) erhoben. Beide sind Bestandteile...
In Deutschland befinden sich die Sektorziele in Auflösung, auf europäischer Ebene werden sie bezüglich des Anteils erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch künftig...
Beim heutigen Treffen der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten (Coreper) im EU-Rat soll es auf den letzten Metern der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft noch...
Im Kampf gegen den Klimawandel sollen nach Willen des EU-Parlaments Methan-Emissionen in der Öl-, Gas- und Kohleindustrie stärker reduziert werden. Eine große Mehrheit...
Die EU will den Luftverkehr klimafreundlicher machen. Flüge in der Union sollen künftig mit einem Umweltlabel ausgezeichnet werden. Zudem ist geplant, die Beimischung...
Die Quote für grünes Kerosin hinkt beim Fit-for-55-Prozess hinterher. Auch weil Frankreich auf die Anrechnung von Nuklearenergie besteht. Ein neuer Vorschlag Deutschlands...
In Brüssel wollen die EU-Institutionen die Verhandlungen zur neugestalteten Erneuerbaren-Energien-Richtlinie RED III abschließen. Doch die offenen Punkte sind zahlreich....
Das Europäische Parlament debattiert am Montag über die Reform der Marktstabilitätsreserve (MSR), der Lastenteilungs-Verordnung sowie der Verordnung zur Landnutzung...
Mit dem Jahresanfang hat die schwedische EU-Ratspräsidentschaft begonnen. Zwar haben die Tschechen zuvor zentrale Gesetzesvorhaben beenden können, doch die Schweden...
Eine Woche nach der Schifffahrt einigen sich die EU-Institutionen auf eine Reform des Emissionshandels für die Luftfahrt. Die bleibt jedoch hinter den maritimen...
Die Europäische Union will ihre Klimaschutz-Bemühungen verstärken. Die 27 Umweltminister der Staatengemeinschaft einigten sich den Angaben zufolge am Montag auf...
Während die Trilog-Verhandlungen zu anderen Fit-for-55-Klimagesetzen der EU bereits laufen, hat das EU-Parlament mit breiter Mehrheit nun auch seine Position für...
Ab 2027 soll an allen neuen und renovierten E-Ladesäulen die Zahlung per Kreditkarte möglich sein. So sieht es eine Einigung der Parlamentsberichterstatter über...
Neben dem Emissionshandel schärft die EU auch die sogenannte Lastenteilung nach. Diese regelt die Klimaziele der Mitgliedsstaaten in den Bereichen Verkehr, Gebäude...
Der federführende Industrie- und Energieausschuss (ITRE) im Europäischen Parlament hat sich zur Revision der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) positioniert...
Der Industrieausschuss des EU- Parlaments hat sich auf seine Position zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie und zur Energieeffizienz-Richtlinie geeinigt. Die Abgeordneten...
Zum ersten Mal trafen sich gestern die Verhandler:innen von EU-Parlament und Rat mit der Kommission, um einen Kompromiss zur Reform des Emissionshandels (ETS) und...
Nicht nur zum Verbrenner-Aus haben die EU-Minister:innen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine gemeinsame Position gefunden. Beim Emissionshandel einigten...
In einem Verhandlungsmarathon einigte sich der Rat der EU-Umwelt- und Energieminister auf die gemeinsame Position zu den größten Dossiers aus dem Fit-for-55-Paket....
Der EU-Umweltrat soll heute über das Verbrenner-Aus entscheiden. Deutschlands Votum spielt bei der Abstimmung eine entscheidende Rolle, zuletzt gab es in der Ampel-Koalition...
Die FDP hat nach dem Koalitionsausschuss der Ampelparteien ihre Ablehnung eines EU-Verbots des Verbrennungsmotors bekräftigt. „Viele Kunden wollen Technologieoffenheit,...
Zwei Wochen nach der überraschenden Ablehnung im EU-Parlament haben die Europaabgeordneten einen Kompromiss zur Ausweitung des europäischen Emissionshandels mit...
Ohne die Grünen hat sich ein Bündnis aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen im EU-Parlament auf einen Kompromiss zur Reform des Emissionshandels geeinigt....
Ein Plan, mit dem in Europa noch neue Verbrennerautos vom Band rollen werden, nachdem die 1,5-Grad-Grenze überschritten ist, kann nicht als Klimaschutzerfolg gelten....
Dramatische Momente gestern im EU-Parlament: Nachdem es zu keiner Einigung über die ETS-Reform kam, wurden weite Teile des Fit-for-55-Pakets verschoben. Nun muss...
Die Zeichen stehen wohl auf Abschied: Mit der Zustimmung des EU-Parlaments zum Verbrenner-Aus bleiben den Verteidigern der Technik nicht mehr viele Optionen. Auch...
Vor der heutigen Abstimmung des EU-Parlaments über entscheidende Teile des „Fit for 55“-Klimapakets hat EU-Klimakommissar Frans Timmermans am Dienstag die Abgeordneten...
Wie die EU den Anteil ihrer Ausgaben für den Klimaschutz berechnet, bezeichnen Naturschutzverbände schon länger als fingierte Buchhaltung. Jetzt liefert der Europäische...
Morgen stimmt der EU-Umweltausschuss über die Lastenteilungsverordnung ab. Ihr unterliegen rund 60 Prozent aller Emissionen der EU. In Zukunft sollen für sie ambitioniertere...
Die Verhandler des EU-Parlaments haben sich auf ihre Position zur Reform des Emissionshandels geeinigt. Der Kompromiss ist im Bereich Verkehr und Gebäude eine stark...
Ambitionierte Ziele für die Ausgestaltung der Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) fordern diverse Lobbyverbände von den EU-Mitgliedsstaaten...
Das deutsche Umweltministerium hält seit langem wenig von der Idee, E-Fuels im Straßenverkehr einzusetzen. Das erwartbar knappe Angebot werde für den See- und Luftverkehr...
Oftmals wird Airlines und Flugzeugherstellern, die die Dekarbonisierung der Branche in Aussicht stellen und ihre Anstrengungen dafür hervorheben, „Greenwashing“...
Einige der größten europäischen Containerfracht-Importeure haben die EU-Kommission aufgefordert, die Vorgaben für eine klimafreundlichere Schifffahrt zu verschärfen....
Zur Umsetzung des Fit for 55-Paketes der EU-Kommission stehen noch schwierige Verhandlungen ins Haus. Es klafft ein Abgrund zwischen den Mitgliedsstaaten, die den...
Angesichts des Ukraine-Kriegs und der damit deutlich gewordenen Abhängigkeit von fossilen Energieträgern haben deutsche Umweltverbände ein Nachschärfen der europäischen...
Sehr komplex sind die Verhandlungen zum EU-Emissionshandel und der Einführung eines CO2- Grenzausgleichmechanismus (CBAM). Während sich der EU-Rat hinter verschlossenen...
Der Industrieausschuss des EU-Parlaments hat sich zum ersten Mal über die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) und die Energieeffizienz-Richtlinie ausgetauscht....
Die Verabschiedung des nach Willen der Europäischen Kommission mit 72,2 Milliarden Euro auszustattenden Klima-Sozialfonds kommt kaum voran. Die Brüsseler Kommission...
Mit einem kritischen Bericht zur Energiebesteuerung und der Bepreisung von CO2 schaltet sich der Europäische Rechnungshof (ERH) in die Debatte zur Senkung der Energiepreise...
Die Komplexität und das hohe Tempo bei dem Mammut-Gesetzespaket bringt das EU-Parlament an seine Grenzen, kritisiert Europapolitiker Jens Gieseke bei der Kraftstoffe-der...
Trotz des Debakels der EU-Taxonomie müssen Deutschland und Frankreich schnell und kraftvoll eine lange klimapolitische Agenda angehen, fordern Audrey Mathieu von...
2022 wird das EU-Klimaschutzpaket im Europäischen Rat und im Parlament verhandelt. Simone Tagliapietra vom Brüsseler Think-Tank Bruegel erwartet kontroverse Debatten,...
Bei einem Treffen in Brüssel haben sich vor allem osteuropäische Staaten gegen die geplante Ausweitung des Emissionshandels auf Verkehr und Gebäude ausgesprochen....
Der Bundesrat nahm am Freitag zu allen 13 Rechtsakten des ersten „FitFor55“-Pakets der EU-Kommission Stellung. Vorher hatten sich bereits die zuständigen Ausschüsse...
Der Bundesrat hat seine Position über alle Rechtsakte des ersten Fit for 55-Paketes festgelegt. Zwar loben die Länder die Vorhaben der Kommission, dennoch wurden...
Beim EU-Verkehrsministertreffen wurde auch über die „Re Fuel EU maritime“ im Klimaschutzpaket der EU diskutiert. Bisher sind die Verhandlungen nicht über Verfahrensfragen...
Die angekündigte Renovierungswelle in der EU soll beschleunigt werden. Dazu will die EU-Kommission die Gebäudeeffizienzrichtlinie reformieren. Sie schlägt vor,...
Mit dem zweiten Teil des Fit-For-55-Pakets will die EU-Kommission das Reisen in Europa grüner, schneller und sicherer machen – unter anderem durch mehr Austausch...
Nächste Etappe für den Green Deal: Heute stellt die EU-Kommission den zweiten Teil ihres „Fit for 55“-Klimapakets vor. Unter anderem geht es um den Ausbau des europäischen...
Am Dienstag stellt die EU-Kommission den zweiten Teil ihres „Fit for 55“-Pakets für den Verkehrssektor vor. Im Fokus steht die Schiene. Mit einem Aktionsplan will...
Der Koalitionsvertrag bekräftigt Deutschlands Unterstützung für das Fit for 55-Paket – und zeigt klar, welches Thema der neuen Regierung besonders wichtig ist:...
Der Koalitionsvertrag bekräftigt Deutschlands Unterstützung für das Fit-for-55-Paket der EU-Kommission – und zeigt, welches Thema der neuen Regierung besonders...