Die Trump-Administration scheint hybride Bedrohungen wie Foreign Information Manipulation and Interference (Fimi) nicht mehr als Problem für die nationale Sicherheit...
Die US-Cybersicherheitsbehörde Cisa ist laut Medienberichten von massiven Kürzungen von US-Präsident Donald Trump betroffen. Wie „CBS News“ am vergangenen Sonntag...
Der Senat und die Sicherheitsbehörden in Berlin sehen unverändert eine Bedrohung der Bundestagswahl durch Cyberattacken, Desinformationskampagnen und Sabotageaktionen...
Die US-Justizministerin Pam Bondi hat als eine der ersten Maßnahmen nach ihrer Ernennung die Foreign Influence Task Force des FBI aufgelöst. Wie das Ministerium...
Die AfD hat durch die Unterstützung ausländischer Fake-Accounts auf der Plattform X (vormals Twitter) deutlich mehr Sichtbarkeit als andere Parteien in Deutschland...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Democracy Reporting International (DRI) haben vor Gericht einen Erfolg gegen den Kurznachrichtendienst X erzielt....
Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten des Europaparlaments fürchtet Vorteile für Russland durch gelockerte Faktencheck-Regeln in sozialen Netzwerken. „Das Parlament...
Australien sieht sich verstärkt ausländischer Einflussnahme ausgesetzt und verstärkt nun seine Resilienz gegen derartige Attacken. In erster Linie setzt das Land...
Laut einem Bericht der „Financial Times“ sehen Forscher:innen in Taiwan gezielte Meinungsmanipulationen der jüngeren Bevölkerung Taiwans, die auf die Verbreitung...
Wenige Tage vor einer möglichen Verbannung von Tiktok aus den App-Stores großer US-Konzerne hat am Freitag bei einer Verhandlung vor dem Obersten Gerichtshof der...
Angesichts der Kehrtwende von Meta-Chef Mark Zuckerberg bei Faktenchecks in seinen Online-Netzwerken hat die EU eine konsequente Durchsetzung der in der Europäischen...
Der Rechtsextremist Calin Georgescu geht juristisch gegen die Annullierung der ersten Runde der Präsidentenwahl in Rumänien vor. Georgescu habe Klage beim Europäischen...
Nach der wegen Vorwürfen russischer Einflussnahme annullierten Präsidentschaftswahl in Rumänien hat die Polizei bei Razzien mehrere Häuser durchsucht. Drei Häuser...
Die vorgezogene Bundestagswahl ist für die oberste deutsche Cyberschützerin eine Herausforderung – aber eine beherrschbare. „Wir hätten gerne mehr Zeit gehabt für...
Engere Zusammenarbeit und mehr Informationsaustausch, um Europa krisenfest zu machen, das empfiehlt einer der Sonderberater der EU-Kommission, den Mitgliedstaaten...
Die finnische Außenministerin Elina Valtonen hat davor gewarnt, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu unterschätzen. „Ich traue Putin alles zu“, sagte sie...
Russische Akteure stecken nach US-Angaben hinter einem gefälschten Video, das die Vernichtung von Briefwahlstimmen für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten...
Seit Anfang des Jahres hat Open AI mehr als 20 Operationen und betrügerische Netzwerke aus der ganzen Welt gestört, die versucht haben, die Modelle des Unternehmens...
Microsoft hat nach eigenen Angaben eine russische Desinformationskampagne gegen die US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris aufgedeckt. Der US-Softwarekonzern...
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat sich kurz vor Beginn der Sommerspiele in Paris resigniert in Bezug auf Desinformationskampagnen gezeigt. „Offensichtlich...
Im Vorfeld der Parlamentswahl in Großbritannien haben Fake-Konten im Onlinedienst X nach Angaben einer NGO massenhaft „Desinformation und Hass“ verbreitet. Die...
Die Beeinflussung öffentlicher Meinung und die Manipulation von Informationen gehören zum festen Repertoire von Staaten wie Russland, China oder Iran. Die Bundesregierung...
Die USA, Kanada und das Vereinigte Königreich werfen Russland subversive Aktivitäten und Wahleinmischung in Moldau vor. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung...
Ende der Woche wird in Europa gewählt, über 400 Millionen Menschen sind dazu aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Neben stärkeren rechten Parteien steigt die Sorge...
Der ChatGPT-Entwickler Open AI hat nach eigenen Angaben in den vergangenen drei Monaten fünf Desinformations-Kampagnen staatlich unterstützter Akteure gestoppt,...
Das Bundesinnenministerium (BMI) rechnet eine Desinformationskampagne mit gefälschten Zitaten deutscher Prominenter dem 2022 aufgedeckten russischen „Doppelgänger“-Netzwerk...
Die EU-Staaten haben Sanktionen gegen die Plattform Voice of Europe und drei russische Medien beschlossen. Damit werden sie in der gesamten EU gesperrt, wie die...
Die Angst vor schädlichen Desinformationen im Netz ist in Deutschland aus Sicht von Forscher:innen oft überzogen. Zwar verbreiteten Akteure aus dem In- und Ausland...
In Vorbereitung auf die Europawahl Anfang Juni hat Tiktok neue Initiativen im Kampf gegen Falschinformationen im Internet vorgestellt. Die vor allem für Tanzvideos...
Seit 2010 richtet das Nato CCDCOE mit Sitz in Tallinn die jährliche Cyberverteidigungsübung „Locked Shields“ aus. Seit Mittwoch ist es wieder so weit. Und in diesem...
Im Vorfeld der Europa-Wahl hat die belgische Ratspräsidentschaft am Mittwoch beschlossen, den IPCR-Mechanismus zu aktivieren. Die Integrierte Regelung für die politische...
Leiter der Abteilung Strategische Kommunikation des EAD
„Ich finde es enttäuschend, dass die Regierung mehr für andere Länder tut als für die eigenen Bürger!“ Von solchen Tweets werden teilweise 200.000 täglich auf der...
Der tschechische Geheimdienst hat ein von Moskau finanziertes Propaganda-Netzwerk ausgehoben. Die Gruppe habe die in Prag ansässige Nachrichtenseite Voice of Europe...
Vor den Europawahlen im Juni erhöht Brüssel den Druck auf große Internetplattformen wie Tiktok, Youtube und Instagram. Die EU-Kommission verabschiedete am Dienstag...
Das für die parlamentarische Kontrolle der Geheimdienste (PKGr) verantwortliche Gremium des Bundestages hat die Regierung aufgefordert, sich für den Umgang mit...
Das Bundesinnenministerium (BMI) sucht derzeit nach Analyst:innen, die Desinformationsoperationen in den sozialen Netzwerken bereits im Anfangsstadium aufspüren...
Russische Cyberkriminelle haben laut Forscher:innen von Eset eine ausgefeilte Desinformations- und Phishing-Kampagne namens „Operation Texonto“ durchgeführt, wie...
Russische Desinformation gewinnt laut einer aktuellen Studie im Nahen Osten immer mehr Einfluss. Indem Russland die Region zu dominieren versuche, wolle es gegenüber...
Das Citizen Lab hat eine weitreichende Einflusskampagne identifiziert, die pro-chinesischen Inhalt verbreitet. Laut Informationen von „Reuters“ seien über 100 Websites,...
Deutschland, Frankreich und Polen wollen nach Angaben des französischen Außenministers Stéphane Séjourné beim Kampf gegen russische Desinformation zusammenarbeiten....
Auch vor dem Hintergrund jüngster Meldungen über russische Desinformationskampagnen werden die Rufe nach konkreten Maßnahmen lauter. Das Bundesinnenministerium...
Nach dem Aufdecken einer großangelegten russischen Desinformationskampagne auf der Online-Plattform X, früher Twitter, sehen viele Politiker:innen Handlungsbedarf...
Zum zweiten Mal hat der Europäische Auswärtige Dienst (EAD) seinen Bericht zur Bedrohung durch ausländische Informationsbeeinflussung und Einflussnahme veröffentlicht....
Die Gefahren aus dem Cyber- und Informationsraum für Wahlen sind nach den Erfahrungen der Vergangenheit hinlänglich bekannt. Doch generative Künstliche Intelligenz...
China will mit Drohungen und wirtschaftlichen Sanktionen Einfluss auf den Ausgang der Präsidentschaftswahlen am Samstag in Taiwan nehmen, kritisieren taiwanesische...
Die US-Nachrichtendienste haben im Zusammenhang mit den Midterm-Wahlen 2022 keine Hinweise auf erfolgreiche Einmischungen festgestellt. So das Ergebnis eines Berichts...
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat am Donnerstag vor ausländischer Einflussnahme im Zuge der anstehenden Wahlen in den USA und anderen Staaten gewarnt. Neben Russland...
Russland versucht nach Recherchen eines Aktionsbündnisses die Klimadebatte gezielt zur Destabilisierung auszunutzen. Laut einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht...
Wie können wir uns gegen massenhaft KI-erzeugte Propaganda, Desinformation und Deepfakes schützen? Der AI Safety Summit ist nur eines von mehreren globalpolitischen...
Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) beklagt die schwache Abwehr gegen die zunehmend massiven Troll-Attacken aus Russland. „Wir haben zu wenig Instrumente...
KI-betriebene Chatbots stellen Wahlen vor neue Herausforderungen. Manipulierte Wahlprognosen und von Vorurteilen gespickte Wahlempfehlungen, sind das Ergebnis....
Russland mischt sich nach Erkenntnissen der US-Geheimdienste weltweit in zahlreichen Ländern in Wahlen ein, um deren Glaubwürdigkeit zu sabotieren. Dabei nutze...
Die Bilanz der vergangenen Monate macht deutlich: Frankreich entwickelt sich zu einem Ziel im Informationskrieg. Doch mit militärischer Strategie und neuen Cyber-Behörden...
Jānis Sārts ist Leiter des Nato-Exzellenzzentrums für strategische Kommunikation. Im Interview spricht er darüber, wie sich die russische Strategie zu Cyber- und...
CEO von Open AI Sam Altman warnte bei der Einführung von ChatGPT vor der möglichen Manipulation von Wahlen durch automatisierte Bots. Christopher Nehring zeigt...
Desinformation beschränkt sich mittlerweile nicht nur auf Text. Mit KI können sowohl Bilder als auch täuschend echte Videos – Deepfakes – kreiert werden. Christopher...
Die Fortschritte bei Künstlicher Intelligenz spielen auch in militärischen Konflikten eine Rolle, wie sich im Ukraine-Krieg zeigt. Doch wie relevant sind sie für...
Laut einer kürzlich veröffentlichten Umfrage verfangen Desinformationen nicht oder wirken sich zumindest nicht politische Meinungsbildung aus. Glück gehabt? Christopher...
Das Thema Desinformation beschäftigt Politiker:innen, Wissenschaftler:innen oder Sicherheitsexpert:innen – welche Mittel helfen gegen die gefährlichen Botschaften,...
Die chinesische Regierung nimmt durch Cyberangriffe Einfluss auf die Innenpolitik Australiens. Dabei wird durch die Verbreitung von Hetznachrichten über Fake Accounts...
Der Digital Services Act (DSA) soll die Unternehmen hinter sozialen Netzwerken besser regulieren und so unter anderem Desinformation etwas entgegensetzen. Am Mittwoch...
Der Meta-Konzern hat nach eigenen Angaben die bislang größte plattformübergreifende verdeckte Einflusskampagne unterbrochen. Laut dem am Dienstag veröffentlichten...
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat zur gezielten Aufklärung der Bevölkerung über die Gefahren von Desinformation und Fake News aufgerufen. „Die beste Quelle der...
Die Gruppe Wagner ist Teil der russischen Außenpolitik – nicht nur auf dem Schlachtfeld. Seit Jahren bauen die Söldner etwa in einigen afrikanischen Ländern gezielt...