Erweiterte Suche
Am Mittwoch ist in Berlin und anderen Bundesländern wieder Protesttag der Apotheker. Ihre Verbände fordern nicht nur höhere Honorare, sie warnen auch davor, bestehende...
Die Apothekerschaft, die Zahnärzte und die Kassenzahnärzte machen Ernst und bitten nun Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in einem gemeinsamen Brief, der Tagesspiegel...
Ein freiwilliges Screening auf Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Apotheken soll helfen, gefährdete Menschen rechtzeitig für Interventionen in Hausarztpraxen...
Apotheker und Kassen(zahn)ärzte sind sich einig: Die Regierung fährt das Gesundheitswesen gegen die Wand. Leistungskürzungen seien entgegen politischer Beteuerungen...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kam am Freitag für etwa zwei Stunden mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening zusammen, um über die aktuellen...
In mehreren Regionen Deutschlands könnten auf die Kunden von Apotheken kürzere Öffnungszeiten zukommen. Wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)...
Nebenwirkungen liegen nicht immer am Wirkstoff – auch Qualitätsmängel des Medikaments können für das Auftreten von unerwünschten Wirkungen verantwortlich sein....
Seit Juli können E-Rezepte auch mittels elektronischer Gesundheitskarte eingelöst werden – Apotheker und Ärzte bekommen die Vorteile nun zu spüren, sagt Ralf König,...
Nachdem sich die Apothekerschaft mit ihren Forderungen nach mehr Geld im Zuge des parlamentarischen Verfahrens zum Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei...
Das Apothekensterben in Deutschland wird sich unweigerlich fortsetzen, wenn die Politik keinen Kurswechsel vornimmt, so die gemeinsame Warnung der ABDA und des...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich in der Vergangenheit schwer damit getan, mit der Pharmaindustrie ins Gespräch zu gehen. Nun hat Bayern die Sache...
Noch existiert der elektronische Medikationsplan im Grunde nur ausgedruckt auf Papier. Wie eine digitale Variante zukünftig auch sektorübergreifend funktionieren...
Die Lieferengpässe bei patentfreien Arzneimitteln machen Patienten, Ärzten und Apotheken zu schaffen. Das Bundeskabinett verabschiedete gestern einen Gesetzentwurf...
Das geplante Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Medikamenten und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarznei nimmt weiter Form an –...
Die Apothekerschaft warnt vor einem noch nie da gewesenen Versorgungschaos, sollten die Austauschregelungen für nicht-lieferbare Medikamente wieder verschärft werden....
Vielen geht der Gesetzesentwurf „zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln“...
Ab Februar werden die Festbeträge für 180 Kinder-Arzneimittel für drei Monate komplett ausgesetzt. Dieser Beschluss des GKV-Spitzenverbandes ermöglicht es Bundesgesundheitsminister...
Seit Juni 2022 können Apotheken in Deutschland pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten – und nun haben die ersten Offizien damit auch begonnen, wie die ABDA...
Eine zeitnahe Novellierung der Approbationsordnung für Apothekerinnen und Apotheker (AAppO) forderte am Freitag die Apothekerschaft vom Bundesgesundheitsministerium....
Die Testphase des E-Rezepts wird zum 31. August abgeschlossen sein, wie die Gematik gestern mitteilte. Der stufenweise deutschlandweite Rollout kann damit ab 1....
Die Apotheker:innen in Deutschland lehnen die Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), den niedergelassenen Ärzt:innen die Abgabe der COVID-Medikamente...
In Zukunft werden viele Patientinnen und Patienten in Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen erhalten, die von den Krankenkassen bezahlt werden. Darauf wies...
Zum heutigen Tag der Apotheke legt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Zahlen aus dem Statistischen Jahrbuch vor. Demnach haben die Apotheken...
Die Politik folgt dem Vorschlag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die Regelungen der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung über den...
Heiko Walther ist Landapotheker mit Leib und Seele und fühlt sich in Berlin nicht gut vertreten. Die Stärkung der Vor-Ort-Apotheken kann aus seiner Sicht nur mithilfe...
Mit zunächst mäßiger Beteiligung beginnt heute eine bundesweite Impfkampagne in Apotheken gegen Corona. Vom Start weg sind rund 500 der etwa 18.500 Apotheken in...
Die Zahl der Präsenzapotheken in Deutschland ist erneut gesunken, zum Jahresende 2021 lag sie bei nur noch 18.461. Die Apothekendichte hat sich damit auf rund 22...
Der in vielen Schmerz- und Rheumamitteln enthaltene Wirkstoff Diclofenac kann bereits in niedrigen Konzentrationen Lebewesen in Gewässern und die Vogelwelt schädigen....
Apothekerschulungen zur COVID-19-Impfung können starten, teilte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) gestern mit. Dies wurde durch eine Änderung...
Apotheken bekommen nun die Kosten für unverbrauchte Grippeimpfstoffe aus der Vorsaison 2020/2021 erstattet. Aus Sicht des Deutsches Apothekerverbandes (DAV) ein...
Patient:innen dürfen im Umgang mit kompliziert anzuwenden Arzneimitteln wie zum Beispiel Dosieraerosolen oder Insulinpens nicht allein gelassen werden. Sie brauchen...
Um die Apotheken in Deutschland ist es zuletzt etwas ruhiger geworden – auch, weil die Corona-Pandemie vieles ermöglicht hat, wofür sich Apothekenfunktionäre jahrelang...
Bis zum Jahresende 2020 ist Zahl der Präsenz-Apotheken in Deutschland um 322 auf 18.753 gesunken. Das teilte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)...
Die Zahl der Vor-Ort-Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab. Mit der Einführung des elektronischen Rezeptes und den Verzögerungen beim VOASG befürchtet die Bundesvereinigung...
In vielen Ländern der Welt dürfen auch Apotheker impfen. Damit sollen die Gesundheitssysteme entlastet werden. Auch in Deutschland fiel Anfang des Jahres eine rechtliche...