Erweiterte Suche
Vernetzte personalisierte Versorgung von Patient:innen mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkrebs im Rahmen des nationalen Netzwerks Genomische Medizin...
Im kommenden Jahr werden bundesweit 13 Geburtsstationen keine Berechtigung mehr zur Versorgung von Früh- und Neugeborenen mit einem Gewicht unter 1.250 Gramm erhalten....
Eine große Fangemeinde hat das Krankenhaustransparenzgesetz außerhalb des Kassenlagers nicht. Viele Länder, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Marburger...
Im vergangenen Jahr sollen rund 8,3 Millionen ältere Menschen in Deutschland mindestens einmal ein potenziell inadäquates Medikament (PIM) verordnet bekommen haben,...
Heute findet die erste Anhörung zum Entwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes statt. Während das Vorhaben insgesamt viel Zustimmung bekommt, gibt es Streit um...
Die Dresdner gGmbH „Was hab‘ ich?“ hat die aktuelle Ausschreibung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zum Nationalen Gesundheitsportal gewonnen und ist im Auftrag...
Die Arbeit am Referentenentwurf zur Krankenhausreform beginnt. Derweil erhöhen die Krankenhäuser den Druck auf die Länder, weiter für finanzielle Hilfen einzutreten:...
Sowohl Pharmaindustrie als auch Krankenkassenvertreter halten eine Reform des Arzneimittelneuordnungsgesetzes (AMNOG) für unabdingbar – allerdings aus absolut unterschiedlichen...
Nun liegt der Referentenentwurf für das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (GVSG) vor, mit dem insbesondere die von Bundesgesundheitsminister...
Infolge der Sicherheitslücke in einer Software zur Datenübertragung bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen gibt es keinen Hinweis auf einen Abfluss von Sozialdaten....
Der sichere Datenaustausch zwischen externen Partnern und mehreren AOKs, die von einer Sicherheitslücke in einer Software zur Datenübertragung betroffen waren,...
Die AOK bezahlt dem Beratungsunternehmen Ernst &Young (EY) in den kommenden vier Jahren insgesamt 250 Millionen Euro für die Entwicklung und den Betrieb der...
Mehrere AOKs sind von einer Software-Sicherheitslücke betroffen. Während das BSI einen Datenabfluss beobachtet, erklärte ein AOK-Sprecher gestern, dass die Kassen...
Bund und Ländern sei ein Durchbruch für die Krankenhausstrukturreform gelungen, so Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und meint damit die Einigung auf eine...
Die Chefin des AOK-Bundesverbands, Carola Reimann, wünscht sich mehr Unterstützung des Kanzleramts für die versprochenen Reformen der Kranken- und Pflegeversicherung....
Bessere Behandlungsqualität und weniger Personalnot: Mit einer gut gemachten Reform lasse sich beides erreichen, heißt es im aktuellen AOK-Krankenhausreport. Durch...
Die Lieferengpässe bei patentfreien Arzneimitteln machen Patienten, Ärzten und Apotheken zu schaffen. Das Bundeskabinett verabschiedete gestern einen Gesetzentwurf...
Die gesetzlichen Krankenkassen haben das vergangene Jahr offenbar besser abgeschlossen, als in den offiziell verkündeten vorläufigen Zahlen der KV45-Statistik sichtbar...
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen haben den Auftrag für die Entwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA) neu vergeben. Wie die AOK-Bundesverband gestern mitteilte,...
Die AOK-Bundesvorsitzende und ehemalige niedersächsische SPD-Gesundheitsministerin Carola Reimann verliert offenbar das Zutrauen in Parteifreund und Bundesminister...
Die Zahl der Krankenhausfälle bei den somatischen Erkrankungen ist im vergangenen Jahr noch stärker zurückgegangen als in den beiden Pandemie-Jahren zuvor. Das...
Pharmaverbände, Ärzte und auch Politiker betonen, dass Deutschland keine Abstriche machen dürfe, wenn es darum gehe, Therapien gegen seltene Erkrankungen zu finden,...
Im Kampf gegen Lieferengpässe bei patentfreien Arzneimitteln und fehlende Kinderarzneimittel hat das BMG gestern einen Referentenentwurf vorgelegt. Bei der Vertragsvergabe...
Bei Mandeloperationen gibt es je nach Klinik große Unterschiede bei der Häufigkeit von Blutungen und weiteren Komplikationen, die nach dem Eingriff auftreten können....
Das Wissenschaftliche Institut der AOK baut seinen „Gesundheitsnavigator“ aus und stellt immer mehr Qualitätsurteile über Kliniken online. Die Basis dafür sind...
Ab Februar werden die Festbeträge für 180 Kinder-Arzneimittel für drei Monate komplett ausgesetzt. Dieser Beschluss des GKV-Spitzenverbandes ermöglicht es Bundesgesundheitsminister...
Im Zuge der Corona-Pandemie haben Staat und Krankenkassen offenbar deutlich mehr Geld für PCR-Tests ausgegeben als nötig. Das hat eine gemeinsame Recherche von...
Die Pandemie hat nicht etwa die Aktivitäten von Abrechnungsbetrügern gebremst, sondern nur die Aufklärung ihrer Taten erschwert. Das ist dem Fehlverhaltensbericht...
Die Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS) hat einen Brandbrief an alle AOK-Vorstände verschickt, mit dem sie aufgefordert werden, für die Zahlung eines steuerfreien...
Die Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zollen ihren Tribut: Familien in Deutschland geht es 2022 schlechter als vor vier Jahren. Das...
Noch im Frühjahr hatte das BAS signalisiert, dass „im Laufe dieses Jahres“ die Auffälligkeitsprüfungen zu möglichen Manipulationen am Finanzausgleich zwischen den...
Das Implantateregister Deutschland könnte im Bereich der Endoprothetik zu einem klaren Rückschritt bei der Versorgung von Patient:innen führen, warnten gestern...
Auch wenn sich der Gesetzgeber bereits Gedanken über die Weiterentwicklung des AMNOG, den Umgang mit den Orphan Drugs, Biosimilars und Co. gemacht hat, reichen...
Der AOK-Bundesverband will mit der Aktion „Gewaltfrei Pflegen“ zu mehr Dialog und einen offeneren Umgang in Bezug auf Gewalt in der Pflege beitragen. In den nächsten...
Nach der gestrigen Anhörung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz zeigen sich sowohl die Krankenkassenverbände als auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)...
Die Zahl der Kliniken, die Operationen durchführen dürfen, die Mindestmengenregelungen unterliegen, verringert sich im kommenden Jahr nur geringfügig, um sechs...
Mit seiner Forderung, im gerade erst reformierten Finanzausgleich zwischen den Krankenkassen mehr sozio-ökonomische Merkmale zu berücksichtigen, hat der AOK-Bundesverband...
Deutschland soll 1000 Gesundheitskioske bekommen, so steht es in den Eckpunkten für einen deutschlandweiten Rollout des einstigen Innovationsprojektes. Die Idee...
Der AOK-Bundesverband sieht „gravierende Webfehler“ im vorgelegten Referentenentwurf des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes. Die Vorstandsvorsitzende des Verbandes,...
Durch das Abschmelzen der Finanzrücklagen der Krankenkassen ist es zu einer Verletzung von Grundrechtspositionen beitragspflichtiger GKV-Versicherter gekommen –...
Vier Milliarden Euro sollen die Krankenkassen aus ihren Rücklagen zur Schließung des 17-Milliarden-Finanzlochs locker machen. Betroffen sind erneut vor allem die...
Um benachteiligten vulnerablen Gruppen zu helfen, darf nicht nur in Gesundheit gedacht werden. Angedockt werden müssten auch andere Bereiche, etwa die Teilhabe,...
Die seit 2018 beschlossenen „neuen“ Disease-Management-Programme sind bisher nicht in der Versorgung angekommen. Das hat mehrere Ursachen, eine scheint zu überwiegen,...
Wie erleben Patienten selbst ihre Behandlung? Wie oft werden sie untersucht, wie viele verschiedene Arztkontakte haben sie, wie gut werden ihnen komplizierte Abläufe...
Die AOK-Vorstandsvorsitzende Carola Reimann fordert finanzielle Planungssicherheit für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Die Bundesregierung müsse schnellstmöglich...
Während der beiden Corona-Jahre 2020 und 2021 sind weniger Patienten in Krankenhäusern behandelt worden als vor der Pandemie. Das zeigt eine wissenschaftliche Auswertung...
Deutlich weniger als ein Drittel aller Pflegeeinrichtungen in Deutschland unterliegen der Tarifbindung. Das geht aus der bundesweiten Veröffentlichung von Daten...
Weniger als ein Drittel der Pflegeeinrichtungen in Deutschland zahlen nach Tarif. Das belegen jetzt erstmals vorgelegte Zahlen der AOK. Am höchsten ist das Lohnniveau...
Uwe Deh (Foto: IKK gesund plus) wird neuer Vorstand der IKK gesund plus. Das teilte die Krankenkasse gestern mit. Bereits zum 1. Februar wird Deh seine Arbeit aufnehmen....
Der AOK-Bundesverband hat seit gestern eine neue alternierende Vorsitzende des Aufsichtsrates für die Arbeitgeberseite. Susanne Wagenmann (Foto: AOK-Mediendienst)...
Ab 2000 Gesundheitspolitikerin im Bundestag, ab 2017 Gesundheitsministerin in Niedersachsen – und seit zwei Wochen Chefin des AOK-Bundesverbands. Im Interview erklärt...
Alle gängigen Chemotherapien sind bei Katharina Mehnke ausgeschöpft. Nun hängt sie in der Warteschleife fest, ob ihre Krankenkasse den Off-Label-Use einer Antikörper-Therapie...
Das Bundesamt für soziale Sicherung hat im Oktober seinen ersten Prüfbericht zu Manipulationen am 2009 eingeführten krankheitsorientierten Risikostrukturausgleich...
Wie kann in Zukunft der Zugang zu Arzneimittel-Innovationen sichergestellt werden, ohne die Finanzierbarkeit aus den Augen zu verlieren? Krankenkassen und Pharma-Branche...
Mit drastischen Worten kritisiert der Bundesvorsitzende des Virchowbunds, Dirk Heinrich, den Vorschlag des AOK Bundesverbands, Vergütungen für Impfungen und für...
Gerade mal zwölf allgemein gehaltene Sätze im Sondierungspapier: Wenn sich daraus auf den Stellenwert der Gesundheitspolitik für die anstehenden Koalitionsverhandlungen...
Eine Reform der Krankenhausstrukturen wird immer drängender. Der AOK-Bundesverband und die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG) haben sich vor der Bundestagswahl...
Keine Deckelung der Prüfquoten, Zuschläge nur in Ausnahmefällen und eine Rückführung der Pflegepersonalkosten ins DRG-System: Der AOK Bundesverband präzisiert in...
Bei der Durchsetzung ihrer Rechte haben Patienten, die einen Behandlungsfehler oder einen Schaden durch ein Arzneimittel vermuten, oft Probleme. Wenige Wochen vor...
Das von der Gematik bereitgestellte E-Rezept ist vielen Krankenkassen schon lange ein Dorn im Auge. Vor der heutigen Gesellschafterversammlung kocht der Streit...
Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenversicherer spitzt sich zu: Die meisten Kassenarten haben ihre Zahlen fürs erste Halbjahr gemeldet – und die sind...
Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patient:innen mit Covid-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt werden. Viele an Corona...
Erstmals seit zehn Jahren ist der Anteil von Mädchen und jungen Frauen, die mit der Pille verhüten, wieder angestiegen. Das hat eine aktuelle Analyse der GKV-Verordnungsdaten...
Wie bereits vorab bekannt geworden, wird die langjährige SPD-Politikerin Carola Reimann ab 1. Januar kommenden Jahres den AOK-Bundesverband führen und damit den...
(Foto: Susie Knoll)Wegen Pannen bei der Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfungen war die niedersächsische Sozialministerin Carola Reimann (53) Anfang des Jahres...
Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Klaus Reinhardt, hat das Positionspapier des AOK-Bundesverbandes zur Bundestagswahl als „Dokument des fatalen Verharrens in...