Erweiterte Suche
Frankreich will das Recht auf eine Abtreibung künftig in der Verfassung verankern. Ein entsprechender Gesetzentwurf werde dem Ministerrat bis Ende des Jahres vorgelegt,...
In den USA drohen für die Abtreibungspille Mifepriston Zugangsbeschränkungen. Ein Vertreiber des Medikaments wendet sich nun an den Obersten Gerichtshof – und bittet...
Im Streit um die Zukunft der Abtreibungspille Mifepriston in den USA ist die Regierung in Washington vor ein Bundesberufungsgericht gezogen. Die von einem Bundesrichter...
Heute legt die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe die Leitlinie „Schwangerschaftsabbruch im ersten Trimenon“ vor, in der vor allem das Selbstbestimmungsrecht...
Familienministerin Lisa Paus (Grüne) sprach sich für eine Abschaffung des Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch aus, der Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt....
In Deutschland werden kaum medikamentöse Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt. Die Ampel will das ändern und diese in die Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen...
Die Ampelkoalition hat angekündigt, den Paragrafen 219a ersatzlos aus dem Strafgesetzbuch streichen zu wollen – ein entsprechender Gesetzentwurf ging gestern in...
Nach dem jüngsten Todesfall einer Schwangeren in Polen hat das EU-Parlament die Regierung in Warschau dazu aufgefordert, das seit rund einem Jahr geltende Abtreibungsverbot...
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist im zweiten Quartal dieses Jahres weiter gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verringerte sie sich bundesweit,...
In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland um mehr als ein Zehntel gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt...
Der baden-württembergische Ministerpräsident Michael Kretschmann (Grüne) weist den Vorschlag von der Staatssekretärin im Sozialministerium Bärbl Mielich (Grüne)...