Erweiterte Suche
Trotz mehrwöchiger Verhandlungen mit den Krankenkassen über die künftige Vergütung der Corona-Impfungen in Bayern konnte keine Einigung erzielt werden. Dies teilte...
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie erholt sich der Markt für Arzneimittel der Selbstmedikation wieder und befindet sich auf einem Vor-Corona-Niveau....
Bei der Arzneimittelversorgung befindet sich Deutschland in einem Transformationsprozess, mit ungewissem Ausgang. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hätten die...
Die Apothekerschaft warnt vor einem noch nie da gewesenen Versorgungschaos, sollten die Austauschregelungen für nicht-lieferbare Medikamente wieder verschärft werden....
Nach heftigem Streit auf den letzten Metern und der Gefahr, das Projekt womöglich doch nicht zum Jahreswechsel hinzubekommen, ist der Gesetzentwurf zur Umwandlung...
7.182 unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Qualitätsmängel wie zum Beispiel Verpackungsfehler meldeten Apotheker:innen im vergangenen Jahr. Die Meldungen gingen...
Es klingt wie ein Widerspruch: Ausgerechnet das elektronische Rezept könnte die Apotheken vor Ort stärken. Doch wie eine Umfrage zeigt, bevorzugen Patienten vor...
Vielen geht der Gesetzesentwurf „zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln“...
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2022 um 393 auf 18.068 gesunken. Das bedeutet ein Minus von 2,1 Prozent und ist nach Angaben der Bundesvereinigung...
Im Jahr 2022 sollen die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel um 5,2 Prozent auf 47,4 Milliarden Euro gestiegen sein. Das hat der...
Auch Apotheker dürfen sich an der Drogensubstitution beteiligen - und sie werden dafür dringend benötigt, denn die Zahl der Suchtmediziner sinkt beständig. Doch...
Der Gemeinsame Bundesausschuss arbeitet seit Dezember an neuen Regeln zum Biologika-Austausch in den Apotheken. Angesichts der aktuellen Arzneimittellieferengpässe...
Das Gesundheitssystem ist aktuell einem großen Stresstest ausgesetzt. Die verschiedenen gleichzeitig auftretenden Atemwegserkrankungen sorgen vor allem in der Versorgung...
Der automatische Austausch von Biopharmazeutika ist umstritten, doch ab sofort arbeitet der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) an einer Regelung, nach der Apotheken...
Für Kinder, die über die AOK krankenversichert sind, entfällt beim Kauf von Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften in den Apotheken ab sofort der übliche...
Apotheken sollen in Zukunft regelhaft gegen das Coronavirus impfen dürfen. Das sieht ein Änderungsantrag zum Gesetz für eine Gaspreisbremse vor, der Tagesspiegel...
Nie zuvor waren niedergelassene Apotheken stärker bedroht: 80 Prozent des Umsatzes mit Arzneimitteln entfallen auf rezeptpflichtige Medikamente – und mit der Einführung...
Seit Juni 2022 können Apotheken in Deutschland pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten – und nun haben die ersten Offizien damit auch begonnen, wie die ABDA...
Die patientenindividuelle Arzneimittelabgabe ist hierzulande eher die Ausnahme als die Regel, dabei gibt es dafür durchaus technische Lösungen. Die Gründe dafür...
Deutschland hat weiterhin hohen Nachholbedarf bei Impfungen – dies betrifft beispielsweise Kommunikation, Impfmonitoring, niedrigschwellige Angebote am Arbeitsplatz...
Heute streiken die Apotheken im Saarland, in Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg und schließen ab Mittag ihre Türen. „Die Apotheken leiden unter der aktuellen...
Apotheken bergen großes Potenzial für die digitale Transformation der Gesundheitsversorgung. Davon sind Anne Sophie Geier und Meike Appelrath überzeugt. Im Standpunkt...
Eine zeitnahe Novellierung der Approbationsordnung für Apothekerinnen und Apotheker (AAppO) forderte am Freitag die Apothekerschaft vom Bundesgesundheitsministerium....
Der Herbst naht in großen Schritten und damit auch die Grippesaison. Die Apotheken beginnen in diesen Tagen mit der Auslieferung von 22 Millionen Impfdosen gegen...
Gestern wurde die expopharm – die größte pharmazeutische Fachmesse in Europa – in München eröffnet. Dabei stand ein Thema besonders im Fokus: Die Lieferengpässe...
Den Apothekerinnen und Apothekern im Land geht es so schlecht wie nie – das ist das wichtigste Ergebnis des Apothekenklima-Index 2022. „Wir können keine weiteren...
Hausärzt:innen sollen künftig die Möglichkeit bekommen, antivirale Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19-Erkrankungen wie beispielsweise Paxlovid direkt an ihre...
Seit Jahren geht die Zahl der Apotheken in Deutschland zurück. Nun könnte das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz diesen Trend weiter beschleunigen, fürchtet die Freie...
Die Apotheker:innen in Deutschland lehnen die Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), den niedergelassenen Ärzt:innen die Abgabe der COVID-Medikamente...
Das Bundesgesundheitsministerium scheint die geplante automatische Biosimilar-Substitution in den Apotheken zum 16. August nicht stoppen zu wollen. Stattdessen...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) bereitet gerade ein größeres Digitalisierungsgesetz vor und plant dazu kurzfristig einige Digitalisierungs-Regelungen umzusetzen....
Der Verein E-Rezept-Enthusiasten sieht erste Erfolge in seinem Förderprogramm. So steigt die Zahl eingelöster E-Rezepte laut TI-Dashboard der Gematik weiter an....
Von Blutdruckmessung bis Medikationsberatung: Die Apotheken dürfen künftig fünf Dienstleistungen anbieten, die vorher niedergelassenen Ärzten vorbehalten waren....
Zum heutigen Tag der Apotheke legt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Zahlen aus dem Statistischen Jahrbuch vor. Demnach haben die Apotheken...
Die Verbände der pharmazeutischen Industrie sprechen sich gegen die automatische Substitution von Biopharmazeutika in Apotheken aus, die demnächst wirksam werden...
Ab August soll für die Apotheken die automatische Substitution für Biologika und Biosimilars in Kraft treten. Doch aktuell wird noch um eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie...
Die Politik folgt dem Vorschlag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die Regelungen der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung über den...
Viele Online-Apotheken geben Kundeninformationen an andere Unternehmen weiter, wie das Portal „Mobilsicher“ gestern berichtet hat. In einem Test haben die Autor:innen...
Die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) kritisiert die Pläne der Ampel-Koalition, Grippeschutzimpfungen zukünftig regelhaft in Apotheken zu ermöglichen. „Impfen...
Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP wollen Grippeschutzimpfungen in Apotheken per Anhang an das Pflegebonus-Gesetz verstetigen. Das geht aus Entwürfen...
In bayerischen Apotheken sind seit dem dortigen Corona-Impfbeginn vor rund zweieinhalb Monaten lediglich rund 4100 Dosen verimpft worden. Das geht aus Daten des...
Medizinalcannabis sollte als gleichberechtigte Therapieoption sichtbarer werden, schreibt der Cansativa-Geschäftsführer Jakob Sons in seinem Standpunkt. Man müsse...
Die Arzneimittelversorgung ist aus Sicht der Apothekerschaft gesichert. Geflüchtete aus der Ukraine müssen beim Einlösen von rosafarbenen Rezepten während der ersten...
Apotheker:innen müssen sich bei ihren Geschäftsmodellen stark umstellen und verschiedene Einkommensströme parallel managen, meint Pascal Lauscher. Dazu gehöre es...
Der Karlsruher Drogeriekonzern dm kann es sich einem Zeitungsbericht zufolge vorstellen, eine größere Rolle als bisher im Gesundheitssegment zu spielen. „Dies ist...
Entkriminalisierung, Regulierung oder eine vollständige Legalisierung? Wie Cannabis künftig zu nicht-medizinischen Zwecken zugänglich gemacht werden soll, darüber...
Rund 8000 Meldungen zu Arzneimittelrisiken aus etwa 4300 verschiedenen Apotheken erhielt die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) im Jahr 2021....
Die Apotheker drängen auf mehr Engagement im Kampf gegen Lieferengpässe bei lebenswichtiger Arznei. Dieses seit Jahren anhaltende Problem müsse „auf europäischer...
Heiko Walther ist Landapotheker mit Leib und Seele und fühlt sich in Berlin nicht gut vertreten. Die Stärkung der Vor-Ort-Apotheken kann aus seiner Sicht nur mithilfe...
Das E-Rezept sollte längst großflächig in Deutschland genutzt werden, doch bekanntlich wurde die Testphase verlängert. Die Gematik gab bei einer gestrigen Diskussionsveranstaltung...
Mit zunächst mäßiger Beteiligung beginnt heute eine bundesweite Impfkampagne in Apotheken gegen Corona. Vom Start weg sind rund 500 der etwa 18.500 Apotheken in...
Die Zahl der Präsenzapotheken in Deutschland ist erneut gesunken, zum Jahresende 2021 lag sie bei nur noch 18.461. Die Apothekendichte hat sich damit auf rund 22...
Im Pandemiejahr 2021 sind die Arzneiausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung doppelt so stark gestiegen, wie von Ärzten und Krankenkassen erwartet. Berechnungen...
Es hat lange gedauert, doch nun sind auch die örtlichen Arzneiexperten mit im Boot: Wer sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, kann sich die Spritze nun...
Apotheken bekommen nun die Kosten für unverbrauchte Grippeimpfstoffe aus der Vorsaison 2020/2021 erstattet. Aus Sicht des Deutsches Apothekerverbandes (DAV) ein...
Sechs der sieben Minderheitsgesellschafter der Gematik kritisieren die Entscheidung, die Testphase für das E-Rezept seit Beginn dieses Monats bundesweit auf ausgewählte...
Hans-Peter Hubmann (Foto: ABDA), Vorsitzender des Bayerischen Apothekerverbands, wurde von der Mitgliederversammlung des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts e. V....
Patient:innen dürfen im Umgang mit kompliziert anzuwenden Arzneimitteln wie zum Beispiel Dosieraerosolen oder Insulinpens nicht allein gelassen werden. Sie brauchen...
Seit einem Jahr profitieren die Apotheken von der Neuordnung der Hämophilie-Versorgung. Einige Behandler hingegen bekommen Probleme kostendeckend zu arbeiten und...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat das heutige Ende der kostenlosen Corona-Bürgertests verteidigt. Die Bürgertests abzuschaffen, gebiete die „Fairness“...
Es dürfte einer seiner letzten großen Auftritte als Bundesgesundheitsminister gewesen sein. Gestern stellte sich Jens Spahn (CDU) auf dem Apothekertag 2021 in Düsseldorf...
Um die Apotheken in Deutschland ist es zuletzt etwas ruhiger geworden – auch, weil die Corona-Pandemie vieles ermöglicht hat, wofür sich Apothekenfunktionäre jahrelang...
Die Apotheken in Deutschland werden in dieser Woche die Ausstellung von digitalen Impfzertifikaten wieder aufnehmen. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium...
Heute beginnt in der Region Berlin/Brandenburg das lang erwartete Pilotprojekt zum E-Rezept. Passend dazu hat der Verband der Arzneimittel-Hersteller nochmal die...
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) warnt vor einem „gravierenden Personalengpass mit bis zu 10.000 unbesetzten Stellen im Jahr 2029“. Zu dieser...
Die Gematik startet ab dem 1. Juli 2021 eine Testphase ihrer E-Rezept-App. Versicherte könnten damit „zunächst in der Fokusregion Berlin-Brandenburg“ Rezepte digital...