Erweiterte Suche
Der Auftakt des Deutschen Apothekertags in Düsseldorf verlief gestern anders als geplant. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening rief nach dem Auftritt von...
Heute beginnt der Deutsche Apothekertag und schon im Vorfeld zeigt der Apotheken-Klimaindex, dass der Pessimismus in den Apotheken in Bezug auf die eigene wirtschaftliche...
Die Änderungsanträge zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, zu Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse...
Seit dem 1. Juli ist es in ersten Apotheken möglich, E-Rezepte mit der elektronischen Gesundheitskarte abzurufen. Ab Anfang 2024 wird es verbindlicher Standard...
Nur 15 Prozent der Deutschen gehen verlässlich zu Vorsorgeuntersuchungen, jede:r Vierte lässt sich dort überhaupt nicht blicken. Das ist das beunruhigende Ergebnis...
Nebenwirkungen liegen nicht immer am Wirkstoff – auch Qualitätsmängel des Medikaments können für das Auftreten von unerwünschten Wirkungen verantwortlich sein....
Die Erkältungssaison beginnt und die Apotheken stehen vor altbekannten Problemen – nicht alle nachgefragten Medikamente sind verfügbar. Während die Vorbereitungsmaßnahmen...
Seit Juli können E-Rezepte auch mittels elektronischer Gesundheitskarte eingelöst werden – Apotheker und Ärzte bekommen die Vorteile nun zu spüren, sagt Ralf König,...
Keiner weiß genau, wie hoch der Gewinn der weniger als 300 Zytostatika herstellenden Apotheken tatsächlich ist. Während die Apotheken ein Einsparpotenzial von 500...
Nachdem sich die Apothekerschaft mit ihren Forderungen nach mehr Geld im Zuge des parlamentarischen Verfahrens zum Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei...
Die Ersatzkassen – TK, Barmer, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK – haben ihre Erklärung zu Abgabeerleichterungen bei Arzneimittelversorgungsengpässen verlängert....
Ende dieser Woche soll das ALBVVG in die zweite und dritte Lesung gehen. Man habe sich, so die Grünen-Politikerin und Arzneimittel-Berichterstatterin, Paula Piechotta,...
Die Antibiotikaresistenzen werden weltweit zu einem immer größeren Problem. Im Jahr 2019 waren sie für rund 1,3 Millionen Todesfälle weltweit verantwortlich. Insgesamt...
Nach dem gestrigen Streik der Apotheken haben nun auch die Krankenhäuser einen bundesweiten Protesttag angekündigt. Am kommenden Dienstag, 20. Juni, wollen die...
Apotheken sind wie Strom aus der Steckdose, sagt ABDA-Präsidentin Gabriele Overwiening. Am Mittwoch ist damit allerdings erst mal Schluss – die ABDA organisiert...
Das geplante ALBVVG braucht eine bessere europäische Abstimmung, fordert der EU-Politiker Liese. Ärzte- und Apothekervertreter plädieren zudem dafür, die Industrie...
Deutsche Apothekerverbände und Bundesgesundheitsministerium liefern sich vor dem morgigen Tag der Apotheke einen Schlagabtausch. Den Apotheken gehe es durch Zuschläge...
Die Arzneimittel-Engpässe haben sich auch nach dem Winter nicht in Luft aufgelöst und betreffen mittlerweile auch wichtige Antibiotika. Die Stärkung der Lieferkettenresilienz...
Die Bundesregierung will den Forderungen des Bundesrates für eine bessere Vergütung der Apotheken nicht folgen. Das geht aus der Gegenrede der Bundesregierung zur...
Zur Entlastung der Hausärzt:innen in England sollen künftig Apotheken mehrere verschreibungspflichtige Medikamente direkt ausgeben dürfen. Dabei geht es um sieben...
Das Apothekensterben in Deutschland wird sich unweigerlich fortsetzen, wenn die Politik keinen Kurswechsel vornimmt, so die gemeinsame Warnung der ABDA und des...
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) fordert vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), die Finanzierung der E-Rezept-Technik in den Apotheken ab 1. Juli sicherzustellen....
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich in der Vergangenheit schwer damit getan, mit der Pharmaindustrie ins Gespräch zu gehen. Nun hat Bayern die Sache...
Noch existiert der elektronische Medikationsplan im Grunde nur ausgedruckt auf Papier. Wie eine digitale Variante zukünftig auch sektorübergreifend funktionieren...
Co-Gründer und CEO des Apothekenlieferdienstes Cure
Die Lieferengpässe bei patentfreien Arzneimitteln machen Patienten, Ärzten und Apotheken zu schaffen. Das Bundeskabinett verabschiedete gestern einen Gesetzentwurf...
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie erholt sich der Markt für Arzneimittel der Selbstmedikation wieder und befindet sich auf einem Vor-Corona-Niveau....
Trotz mehrwöchiger Verhandlungen mit den Krankenkassen über die künftige Vergütung der Corona-Impfungen in Bayern konnte keine Einigung erzielt werden. Dies teilte...
Bei der Arzneimittelversorgung befindet sich Deutschland in einem Transformationsprozess, mit ungewissem Ausgang. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hätten die...
Die Apothekerschaft warnt vor einem noch nie da gewesenen Versorgungschaos, sollten die Austauschregelungen für nicht-lieferbare Medikamente wieder verschärft werden....
Nach heftigem Streit auf den letzten Metern und der Gefahr, das Projekt womöglich doch nicht zum Jahreswechsel hinzubekommen, ist der Gesetzentwurf zur Umwandlung...
7.182 unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Qualitätsmängel wie zum Beispiel Verpackungsfehler meldeten Apotheker:innen im vergangenen Jahr. Die Meldungen gingen...
Es klingt wie ein Widerspruch: Ausgerechnet das elektronische Rezept könnte die Apotheken vor Ort stärken. Doch wie eine Umfrage zeigt, bevorzugen Patienten vor...
Vielen geht der Gesetzesentwurf „zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln“...
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2022 um 393 auf 18.068 gesunken. Das bedeutet ein Minus von 2,1 Prozent und ist nach Angaben der Bundesvereinigung...
Auch Apotheker dürfen sich an der Drogensubstitution beteiligen - und sie werden dafür dringend benötigt, denn die Zahl der Suchtmediziner sinkt beständig. Doch...
Im Jahr 2022 sollen die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel um 5,2 Prozent auf 47,4 Milliarden Euro gestiegen sein. Das hat der...
Der Gemeinsame Bundesausschuss arbeitet seit Dezember an neuen Regeln zum Biologika-Austausch in den Apotheken. Angesichts der aktuellen Arzneimittellieferengpässe...
Das Gesundheitssystem ist aktuell einem großen Stresstest ausgesetzt. Die verschiedenen gleichzeitig auftretenden Atemwegserkrankungen sorgen vor allem in der Versorgung...
Der automatische Austausch von Biopharmazeutika ist umstritten, doch ab sofort arbeitet der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) an einer Regelung, nach der Apotheken...
Für Kinder, die über die AOK krankenversichert sind, entfällt beim Kauf von Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften in den Apotheken ab sofort der übliche...
Apotheken sollen in Zukunft regelhaft gegen das Coronavirus impfen dürfen. Das sieht ein Änderungsantrag zum Gesetz für eine Gaspreisbremse vor, der Tagesspiegel...
Nie zuvor waren niedergelassene Apotheken stärker bedroht: 80 Prozent des Umsatzes mit Arzneimitteln entfallen auf rezeptpflichtige Medikamente – und mit der Einführung...
Seit Juni 2022 können Apotheken in Deutschland pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten – und nun haben die ersten Offizien damit auch begonnen, wie die ABDA...
Die patientenindividuelle Arzneimittelabgabe ist hierzulande eher die Ausnahme als die Regel, dabei gibt es dafür durchaus technische Lösungen. Die Gründe dafür...
Deutschland hat weiterhin hohen Nachholbedarf bei Impfungen – dies betrifft beispielsweise Kommunikation, Impfmonitoring, niedrigschwellige Angebote am Arbeitsplatz...
Heute streiken die Apotheken im Saarland, in Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg und schließen ab Mittag ihre Türen. „Die Apotheken leiden unter der aktuellen...
Apotheken bergen großes Potenzial für die digitale Transformation der Gesundheitsversorgung. Davon sind Anne Sophie Geier und Meike Appelrath überzeugt. Im Standpunkt...
Eine zeitnahe Novellierung der Approbationsordnung für Apothekerinnen und Apotheker (AAppO) forderte am Freitag die Apothekerschaft vom Bundesgesundheitsministerium....
Der Herbst naht in großen Schritten und damit auch die Grippesaison. Die Apotheken beginnen in diesen Tagen mit der Auslieferung von 22 Millionen Impfdosen gegen...
Gestern wurde die expopharm – die größte pharmazeutische Fachmesse in Europa – in München eröffnet. Dabei stand ein Thema besonders im Fokus: Die Lieferengpässe...
Den Apothekerinnen und Apothekern im Land geht es so schlecht wie nie – das ist das wichtigste Ergebnis des Apothekenklima-Index 2022. „Wir können keine weiteren...
Hausärzt:innen sollen künftig die Möglichkeit bekommen, antivirale Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19-Erkrankungen wie beispielsweise Paxlovid direkt an ihre...
Seit Jahren geht die Zahl der Apotheken in Deutschland zurück. Nun könnte das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz diesen Trend weiter beschleunigen, fürchtet die Freie...
Die Apotheker:innen in Deutschland lehnen die Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), den niedergelassenen Ärzt:innen die Abgabe der COVID-Medikamente...
Das Bundesgesundheitsministerium scheint die geplante automatische Biosimilar-Substitution in den Apotheken zum 16. August nicht stoppen zu wollen. Stattdessen...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) bereitet gerade ein größeres Digitalisierungsgesetz vor und plant dazu kurzfristig einige Digitalisierungs-Regelungen umzusetzen....
Der Verein E-Rezept-Enthusiasten sieht erste Erfolge in seinem Förderprogramm. So steigt die Zahl eingelöster E-Rezepte laut TI-Dashboard der Gematik weiter an....
Von Blutdruckmessung bis Medikationsberatung: Die Apotheken dürfen künftig fünf Dienstleistungen anbieten, die vorher niedergelassenen Ärzten vorbehalten waren....
Zum heutigen Tag der Apotheke legt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Zahlen aus dem Statistischen Jahrbuch vor. Demnach haben die Apotheken...
Die Verbände der pharmazeutischen Industrie sprechen sich gegen die automatische Substitution von Biopharmazeutika in Apotheken aus, die demnächst wirksam werden...
Ab August soll für die Apotheken die automatische Substitution für Biologika und Biosimilars in Kraft treten. Doch aktuell wird noch um eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie...
Die Politik folgt dem Vorschlag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die Regelungen der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung über den...
Viele Online-Apotheken geben Kundeninformationen an andere Unternehmen weiter, wie das Portal „Mobilsicher“ gestern berichtet hat. In einem Test haben die Autor:innen...
Die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) kritisiert die Pläne der Ampel-Koalition, Grippeschutzimpfungen zukünftig regelhaft in Apotheken zu ermöglichen. „Impfen...
Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP wollen Grippeschutzimpfungen in Apotheken per Anhang an das Pflegebonus-Gesetz verstetigen. Das geht aus Entwürfen...