Erweiterte Suche
Das geplante Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Medikamenten und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarznei nimmt weiter Form an –...
Die Pharmaindustrie in Deutschland ist nach wie vor eine starke Branche – zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie nach Auswertung...
Die Apothekerschaft warnt vor einem noch nie da gewesenen Versorgungschaos, sollten die Austauschregelungen für nicht-lieferbare Medikamente wieder verschärft werden....
Wie kann die Arzneimittelversorgung für alle EU-Mitgliedstaaten sichergestellt werden? Die Europäische Kommission hat darauf Antworten gefunden und wird Ende des...
Die Rahmenbedingungen für die Pharmaindustrie haben sich durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz deutlich verschlechtert, beklagt Hagen Pfundner und warnt vor...
Für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach tut sich das nächste gewaltige Finanzloch auf: Um entgegenzuwirken, braucht es eine grundlegende AMNOG-Reform. Das...
Es garantierte bisher den Frieden zwischen Arzneimittelherstellern und Kassen: das AMNOG-Verfahren. Aber nun gerät die Balance ins Wanken – Schuld ist das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz....
Pauschale Preiserhöhungen können Arzneimittellieferengpässe nicht lösen – das ist das zentrale Ergebnis des Lieferklima-Reports 2023 der Techniker Krankenkasse...
Das EU-Pharmapaket ist noch gar nicht offiziell vorgestellt worden, doch schon gibt es Kritik. Der Europaabgeordnete Peter Liese vermisst wirkungsvolle Maßnahmen...
Vielen geht der Gesetzesentwurf „zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln“...
Nach mehr als zwölf Jahren an der Spitze des IQWiG verabschiedet sich Jürgen Windeler in den Ruhestand. Im Interview spricht er über Hokuspokus-Diskussionen und...
Aus Sicht der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sind die bisher ergriffenen oder in Aussicht gestellten Maßnahmen zur Versorgungssicherstellung...
Seit 2004 ist Thomas Kaiser Leiter des Ressorts Arzneimittelbewertung des IQWiG und tritt nun die Nachfolge von Jürgen Windeler an. Foto: IQWiG.Das Institut für...
Gen- und Zelltherapien sind ein entscheidendes Zukunftsfeld der Medizin, und die Fortschritte sind enorm. Dennoch gibt es eine Reihe von Hürden, die sowohl Forschende...
Im Kampf gegen Lieferengpässe bei patentfreien Arzneimitteln und fehlende Kinderarzneimittel hat das BMG gestern einen Referentenentwurf vorgelegt. Bei der Vertragsvergabe...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) glaubt, dass mehr Reserveantibiotika hergestellt werden, wenn Unternehmen die Preise frei festgelegen könnten. Doch...
Im Jahr 2022 sollen die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel um 5,2 Prozent auf 47,4 Milliarden Euro gestiegen sein. Das hat der...
Das AMNOG hat bewiesen, dass es funktioniert und die Versorgung mit innovativen und qualifizierten Arzneimitteln sichert, schreibt Daniel Erdmann, Teamleiter im...
Der Verband der forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland (vfa) hat gestern einen Fünf-Punkte-Plan zur Vermeidung von weiteren Arzneimittellieferengpässen vorgelegt,...
Wegen empfindlicher Arzneimittel-Engpässe bei den Onkologika schlagen nun auch Krebsmediziner Alarm. Gebraucht würden „frühzeitige Informationen“ seitens der Pharmaindustrie,...
Die Arzneimittel-Branche wird in diesem Jahr gesundheitspolitisch gut beschäftigt sein, eine strukturierte AMNOG-Reform bleibt aber wohl eher aus. Skeptisch blickt...
Knappe Fiebersäfte für Kinder, fehlende Krebsmedikamente für Erwachsene: Als Reaktion auf immense Lieferengpässe hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach gestern...
Die AMNOG-Daten 2022 des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zeigen,...
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz befindet sich – zum Entsetzen der meisten Akteure – auf der Zielgeraden. Der G-BA-Chef sowie Vertreter von Kassen und Pharma-Industrie...
Im deutschen Erstattungsrecht würde mit dem geplanten GKV-Finanzierungsgesetz alles durcheinandergewirbelt und es entstünden unvorhergesehene Wechselwirkungen zwischen...
Wie viel Wissenschaft steckt in unserer medizinischen Versorgung? Dieser Frage geht Evert Jan van Lente in seiner Expertenkolumne nach. Die Entwicklung neuartiger...
Die Oncotec Pharma Produktion GmbH hat ihren Sitz seit 25 Jahren in Dessau-Roßlau und wächst seither kontinuierlich. Doch der Preiskampf bei den generischen Arzneimitteln...
Während in Deutschland Verhandlungen über Arzneimittelpreise schon lange nicht mehr wegzudenken sind, könnte dies in den USA im staatlichen Programm Medicare bald...
Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland (vfa) warnt davor, die Herstellerrabatte anzuheben und damit Investitionen in Milliardenhöhe einzubüßen....
Viele Arzneimittel-Innovationen sind Krebsmedikamente. Doch obwohl es in diesem Segment aktuell so viele Fortschritte gibt, stehen Onkologika häufig auch auf der...
Bis vor kurzem war der Off-Label-Use des Medikaments Cytotec zur Geburtseinleitung Standard. Es wurde aber nicht in geeigneter Dosis angeboten und konnte bei falscher...
Ab August soll für die Apotheken die automatische Substitution für Biologika und Biosimilars in Kraft treten. Doch aktuell wird noch um eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie...
Die Demografie begrenzt das Wachstum in den kommenden Jahren erheblich und setzt die Sozialversicherungssysteme so unter Druck. Was das für die Pharmaindustrie...
Bei der Herstellung von Arzneimitteln muss Deutschland mehr daran setzen, autark zu werden, fordert der BfArM-Chef Karl Broich. Dies müsse nicht nur mit Blick auf...
Die Pharmaindustrie hat sich vor knapp zwei Jahren zusammengetan, um die Erforschung neuer Antibiotika voranzubringen und dazu fast eine Milliarde US-Dollar mit...
Auch wenn Russland und die Ukraine grundsätzlich keine große Rolle für die hiesige Arzneimittelversorgung spielen, so könnte der Krieg dennoch zu einer Zulassungsverzögerung...
Der Pharmasektor sieht sich als Schlüsselindustrie für Deutschland und fordert ein Bekenntnis der Politik. Die aktuellen Diskussionen um die Weiterentwicklung des...
Heute ist der Tag der Seltenen Erkrankungen. Arzneimittel-Therapien sind nach wie vor nur bei wenigen Diagnosen verfügbar – trotzdem wird derzeit über den Sonderstatus...
In der Debatte um eine Reform des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) hat nun auch die mitregierende FDP bekräftigt, dass das Gesetz zu „evaluieren“ sei –...
Das aktuelle Arzneimittel-Finanzierungssystem ist allein auf die Erstattung von Dauertherapien ausgelegt, kritisiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich...
Die Krankenkasse DAK-Gesundheit schlägt Alarm: In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Kosten für Arzneimittel gegen seltene Krankheiten verfünffacht. Die...
Der neue Arzneimittel-Report der Barmer zeigt: Die Arzneimitteltherapie von Frauen im gebärfähigen Alter wird noch immer unzureichend dokumentiert. Das führt zu...
In Deutschland gibt es deutliche regionale Unterschiede bei den Arzneimittelausgaben, sie betragen mehr als 60 Prozent. Das geht aus dem Barmer-Arzneimittelreport...
Die automatische Austauschbarkeit von Arzneimitteln in Apotheken soll ab August 2022 auch für Biosimilars gelten, Rabattvertragsausschreibungen inklusive. Pharmahersteller...