Erweiterte Suche
Der BKK Dachverband hat ein Positionspapier zu Primärversorgungszentren (PVZ) vorgelegt, die einen niedrigschwelligen Zugang zur Versorgung sichern und auch Angebote...
Die Zahl der Krankschreibungen (AU) ist deutlich rückläufig – das zumindest meldet der BKK-Dachverband für seine rund 4,5 Millionen berufstätigen Versicherten....
Die gesetzlichen Krankenkassen haben das vergangene Jahr offenbar besser abgeschlossen, als in den offiziell verkündeten vorläufigen Zahlen der KV45-Statistik sichtbar...
Warum braucht es eine große Krankenhausreform, was muss angegangen werden, wie sind die Umsetzungschancen? Franz Knieps, Chef des BKK-Dachverbands und einst graue...
Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege kommen auf weit mehr Krankheits-Fehltage als der Durchschnitt aller Arbeitnehmer – und diese Differenz hat sich in...
In dieser Legislaturperiode hat sich die Ampel-Koalition große Brocken vorgenommen: die Krankenhausstrukturreform inklusive einer neuen Finanzierung, die Notfallreform,...
Durch das Abschmelzen der Finanzrücklagen der Krankenkassen ist es zu einer Verletzung von Grundrechtspositionen beitragspflichtiger GKV-Versicherter gekommen –...
Der Vorstandschef des Dachverbands der Betriebskrankenkassen Franz Knieps lässt kein gutes Haar am Entwurf des inzwischen an Länder und Verbände verschickten Entwurf...
Sowohl die COVID-19-spezifischen als auch die allgemeinen AU-Kennzahlen sind im Mai 2022 im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen – das meldet der BKK-Dachverband...
Der BKK Dachverband mahnt die Politik an, nicht auf die Vorschläge der Krankenhaus-Regierungskommission zu warten, sondern bereits kurzfristige Maßnahmen für eine...
Die Krankentage und -fälle im Zusammenhang mit einer COVID-19-Diagnose bei Beschäftigten in Pflege- und Altenheimen sowie in Gesundheitsberufen sind im April 2022...
Mit heftiger Kritik hat der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) auf Äußerungen aus der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) reagiert, wonach die Beschränkung...
Dietrich von Reyher (rechts) und Ludger Hamers (links, Fotos: BKK Dachverband) wurden als Vorsitzende des Aufsichtsrat des BKK Dachverbands wiedergewählt. Das teilte...
Zwischen dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und der BKK ProVita hat es nach großen Irritationen rund um die Datenlage zu COVID-19-Impf-Nebenwirkungen bisher doch kein...
Nachdem BKK ProVita-Vorstand Andreas Schöfbeck in der vergangenen Woche für große Irritationen rund um die Datenlage zu COVID-19-Impf-Nebenwirkungen gesorgt hatte,...
Die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist mit Long COVID und den Plänen der Ampel-Koalition, diese beiden noch sehr rätselhaften...
Die BKK Verkehrsbau Union (VBU) sieht sich zu Unrecht unter Verdacht, sich durch gezielte Beeinflussung des Diagnoseverhaltens von Ärzten finanzielle Vorteile im...
Alle gängigen Chemotherapien sind bei Katharina Mehnke ausgeschöpft. Nun hängt sie in der Warteschleife fest, ob ihre Krankenkasse den Off-Label-Use einer Antikörper-Therapie...
Das Bundesamt für soziale Sicherung hat im Oktober seinen ersten Prüfbericht zu Manipulationen am 2009 eingeführten krankheitsorientierten Risikostrukturausgleich...
Die Betriebskrankenkassen (BKK) machen den Weg für ein digitales Entlassmanagement frei und wollen so den Systemwechsel in Richtung einer patientenorientierten,...
Der BKK Dachverband vermutet, dass das Auftreten psychischer Erkrankungen in der Coronakrise aufgrund mangelnder Datenerfassung massiv unterschätzt wurde und wird,...
Nach dem Vorsitzenden des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), Josef Hecken, üben nun auch Krankenkassen Kritik am Entwurf der Verordnung von Bundesgesundheitsminister...
Zum 1. April dieses Jahres wird Patricia Ex die Leitung der Abteilung Versorgungsmanagement beim BKK Dachverband übernehmen. Ex ist seit 2017 Geschäftsführerin...
Der BKK Dachverband bewertet in seinem neuen Gesundheitsreport, der im Laufe des Tages veröffentlicht wird, den Krankenstand im ersten Halbjahr 2020 als „rasante...
Anfang September gingen vier reiche AOKen mit einem Gutachten an die Öffentlichkeit, in dem sie die Regelungen des Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetzes angriffen. Nun...
Nach einem Minus im ersten Quartal von 1,3 Milliarden Euro haben die Krankenkassen das erste Halbjahr mit einem Plus von über 1,3 Milliarden Euro abgeschlossen....
Krankenkassen fürchten, dass die drei Milliarden Euro aus dem „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ versickern könnten. Die Betriebskrankenkassen preschen nun mit einem...
Die Verbände der Krankenkassen haben das schlechteste Quartalsergebnis seit Jahren an den Gesundheitsfonds gemeldet. Um 1,3 Milliarden Euro übertrafen demnach von...
Der Krankenstand normalisiert sich wieder auf Vorjahresniveau. Wie eine Auswertung des BKK-Dachverbands zeigt, lag der Gesamtkrankenstand im April bei Versicherten...