Erweiterte Suche
Die Gematik braucht eine neue Führung. Bislang konnten offenbar selbst Headhunter keine geeigneten Kandidaten finden. Wie es nun weitergeht, erklärt die Leiterin...
Ab Mitte September soll in Hamburg sowie in ländlichen Clustern nördlich und südlich der Elbe die erste Modellregion für digitale Gesundheit in den Anwendungsbetrieb...
Heute findet die erste Anhörung zum Entwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes statt. Während das Vorhaben insgesamt viel Zustimmung bekommt, gibt es Streit um...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach war gestern zum Ortstermin in einer Berliner Praxis, um sich über das E-Rezept zu informieren. Der Medientermin soll die...
Am Freitag hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) den Referentenentwurf des Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (Gesundheitsdatennutzungsgesetz...
Die elektronische Patientenakte für alle soll schon bald kommen – wie dieser allerdings widersprochen werden kann, scheint auch der Bundesregierung noch nicht klar....
Die Krankenkassen werden heute bei der Fachanhörung zum Entwurf des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens im Bundesgesundheitsministerium...
Mit der generellen Einführung der elektronischen Patientenakte sollen Krankheitsdaten für die Forschung verfügbar werden – wenn die Versicherten nicht widersprechen....
Kristina Spöhrer ist niedergelassene Hausärztin in einer Gemeinschaftspraxis und erlebt jeden Tag, dass kaum jemand die elektronische Patientenakte kennt – geschweige...
Die Gematik soll zur Digitalagentur umgebaut und der Chef zum Jahreswechsel abgelöst werden: Zunehmend stellt sich aber die Frage, wie der Zeitplan zu halten ist....
Krankenkassen und Verbände haben überwiegend positiv auf die neueste Version des Referentenentwurfs des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens...
Das geplante Gesundheitsdatennutzungsgesetz polarisiert: Es geht um den Schutz von Patient:innen, die Qualität von Daten und das Mitspracherecht der Datenschutzbehörden....
Mit dem geplanten Digitalgesetz sollen E-Rezept, ePA und DiGA endlich in der Fläche ankommen. Doch für einen langfristigen Erfolg müssen noch Verantwortlichkeiten...
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will sich auf EU-Ebene für einen transatlantischen Datenaustausch einsetzen. Das erklärte er gestern zum Abschluss der Data...
Ein modernes System zum Datenaustausch, das von den Best-Practices und Fehlern anderer Länder lernt: Dieses Zielbild machte Gesundheitsminister Lauterbach zum Auftakt...
Endlich soll die Gesundheitsdatenforschung in Deutschland vorankommen – den Startschuss gibt heute die vom BMG organisierte Data for Health Conference. Geladene...
Weniger Föderalismus beim Datenschutz, mehr Möglichkeiten für die Kassen und eine Datenzugangsstelle: Mit dem GDNG nehmen Lauterbachs Pläne für eine einfachere...
Schneller, effizienter, strukturierter: Mit klarer Governance will das Bundesgesundheitsministerium die Digitalisierungsstrategie umsetzen. Der geplanten Digitalagentur...
Minister Lauterbach verspricht, diese Woche beide Digitalisierungsgesetze in die Ressortabstimmung zu geben. Eine große Rolle werde der Datenaustausch mit den USA...
Bereits in zwei Wochen sollen E-Rezepte auch mit der elektronischen Gesundheitskarte eingelöst werden können. Während Apotheken und Kassen sich weitgehend bereit...
Die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Opt-out-ePA soll das Herzstück der Gesundheitsdatennutzung werden. Dass es aber mehr als ein starres Zustimmungskonzept...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (Bvitg) kritisiert in einem gestern veröffentlichten Positionspapier die vom Gesetzgeber vorgegebene Archiv- und Wechselschnittstelle...
Der digitalpolitische Verein D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt hat am Freitag Forderungen zu der im Koalitionsvertrag angekündigten Umwandlung der Gematik...
Minister Lauterbach hat die Gematik in ein Führungsvakuum versetzt. In der Branche und der Ampel sorgt die Ungewissheit für Frust – eindeutige Aussagen beim BMG...
Ab dem 1. Januar 2024 soll das E-Rezept verpflichtend in der Fläche genutzt werden – dass dieses Ziel weitgehend erreicht wird, waren sich gestern die Diskutanten...
Die Ärzteschaft lehnt die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) geplante vollständige Übernahme der Gematik-Trägerschaft durch den Bund strikt ab. Diesen Beschluss...
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) zeigte sich beim Nationalen Fachkongress Telemedizin ernüchtert von den Digitalisierungsvorhaben des Bundesgesundheitsministeriums...
Der Gesundheitsausschuss des Bundestags hat sich gestern in einer nicht-öffentlichen Anhörung mit der TI-Pauschale befasst. Wie Tagesspiegel Background erfahren...
Das für den Herbst angekündigte Registergesetz soll zu Transparenz und Qualität der Register beitragen. Doch nicht alle Vorgaben werden verbindlich sein, hieß es...
Die Bundesregierung will die Nutzung von Daten verbessern – um Lösungen auf gesellschaftliche Herausforderungen zu bekommen und auch um Gesundheitsprävention zu...
Ärzt:innen sollen verpflichtet werden, die elektronische Patientenakte (ePA) zu befüllen, sagte Susanne Ozegowski, Leiterin der Abteilung für Innovation und Digitalisierung...
Markus Leyck Dieken muss offenbar die Gematik-Spitze verlassen. Schon mit dem geplanten Digitalgesetz könnte der Umbau zur digitalen Gesundheitsagentur und eine...
Mit der Einführung von DiGA wurde Deutschland zum Vorreiter im Bereich Digital Health – Unternehmer und Investoren hatten den Markt im Blick. Doch wie bei einer...
Andreas Meyer-Falcke ist Fachmann für Verwaltungsdigitalisierung. Durch eine eigene Erkrankung hat er nun ungewollt Einblicke erhalten in ein „zwar sehr modernes,...
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) fordert vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), die Finanzierung der E-Rezept-Technik in den Apotheken ab 1. Juli sicherzustellen....
Sie gelten als Deutschlands Vorzeigeanwendung bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens, fristen aber dennoch ein Schattendasein: Digitale Gesundheitsanwendungen...
Mit einer Strategie soll die Digitalisierung des Gesundheitswesens endlich Schwung bekommen – wie viel das Gesundheitsministerium sich diesen kosten lässt und wer...
Das Verbändebündnis Digitalisierung in der Pflege fordert ein von den Pflegekassen unabhängiges Kompetenzzentrum Digitalisierung. Grundsätzlich begrüße man Digitalisierungsstrategie des...
Die Gematik hat Hamburg zur Modellregion für digitale Gesundheit ernannt. Beworben hatte sich das ÄrzteNetz Hamburg – ein Verein, der durch einen Zusammenschluss...
Ulrike Volejnik, MMS, und Gottfried Ludewig, T-Systems, erhoffen sich von den angekündigten Digitalisierungsvorhaben des BMG Schwung für ihre Branche. Insbesondere...
Die elektronische Patientenakte weckt Begehrlichkeiten – IT-Dienstleister wollen dem Opt-out-Modell mit ihren Lösungen zum Erfolg verhelfen. Doch noch sind einige...
Das Bundesgesundheitsministerium bastelt derzeit an einer elektronischen Patientenakte; lernen will Lauterbach dabei von Österreich – was allerdings nur bedingt...
Der Verein E-Rezept-Enthusiasten begrüßt die Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) und die in diesem Zusammenhang angekündigte, verpflichtende...
Die großflächige Forschung mit Gesundheitsdaten soll bald Realität werden – Zustimmung bekam dieses Vorhaben gestern von Ethikern, Medizinern und Datenschützern....
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen haben den Auftrag für die Entwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA) neu vergeben. Wie die AOK-Bundesverband gestern mitteilte,...
Scheitert die Krankenhausreform an zu starren Vorgaben? Darüber diskutierten Abgeordnete aus dem Gesundheitsausschuss beim SpiFa-Fachärztetag. Und die Verbandsfunktionäre...
Eine ePA ohne Inhalt und eine eGK als Voraussetzung: Minister Lauterbach war gestern erstmals im Digitalausschuss, wo er Details zu seinen Digitalprojekten erläuterte...
Die Digitalisierungspläne von Gesundheitsminister Lauterbach sind heftig umstritten – während die einen noch mehr Tempo fordern, sorgen sich die anderen um ein...
Minister Lauterbach legt sein Konzept dar, wie die Digitalisierung des Gesundheitswesens gelingen soll – er will dafür die Macht der Gematik deutlich ausbauen....
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant eine Verstaatlichung der Gematik. Das hat gestern das Nachrichtenportal The Pioneer unter Berufung auf Branchenkreise...
Als digital- und gesundheitspolitischer Experte hat sich der SPD-Abgeordnete Matthias Mieves bei einer Frankreich-Reise über die dortige elektronische Patientenakte...
Die Bundesregierung will die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen – mit einem leichteren Login zu ePA oder E-Rezept sollen die Anwendungen attraktiv...
Nächste Woche beraten die Landesgesundheitsminister erstmals mit Karl Lauterbach über strittige Details der Krankenhausreform. Offen ist allerdings noch, ob der...
Die von der Bundesregierung geplante Opt-out-ePA erhält zwar insgesamt hohen Zuspruch in der Bevölkerung, wie eine Befragung zeigt, die heute veröffentlicht wird....
Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz lässt noch auf sich warten, bis dahin lohnt ein Blick auf den EHDS. Denn längst ist klar, dass die deutschen Regeln mit den EU-Vorgaben...
Das E-Rezept ist bisher eine freiwillige Anwendung. Und das soll auch erst mal so bleiben, wie das Bundesgesundheitsministerium in seinen Antworten auf eine Kleine...
Ex-Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar fordert einen Neuanfang für die Telematikinfrastruktur (TI). Mit der TI 2.0 könne eine dezentrale Datensammlung umgesetzt...
Krankenhausreform, Aufbau eines nationalen Gesundheitsdatenraums, Strukturreformen in GKV und SPV, Legalisierung von Cannabis: Die Liste der Reformen, Verordnungen...
In Sachen Digitalisierung geht es im Gesundheitswesen keinen Schritt nach vorn, sondern sogar noch einen zurück. Dabei haben wir in Deutschland die richtigen Ideen,...
Das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) Cottbus soll als „Digitales Leitkrankenhaus“ in Zukunft Gesundheitseinrichtungen in der Region vernetzen. Dafür hat der Versorger...
Wie ein Fußballspiel aussehen würde, das nach den Regeln der Digitalisierung im Gesundheitswesen gespielt wird, macht Oliver Bruzek von der Coalition Consulting...
In Tel Aviv sprachen gestern deutsche und israelische Akteure aus dem Gesundheitswesen über die Herausforderungen in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche...
Im Konsultationsprozess für eine Digitalisierungsstrategie im Gesundheits- und Pflegebereich sind die Verbände jetzt aufgerufen, ihr Feedback zu Eckpunkten des...
Bisher wurden 277.743 E-Rezepte eingelöst und mittlerweile können auch 12.424 Apotheken in Deutschland E-Rezepte annehmen. Das TI-Dashboard der Gematik zeigt nun...
Das BMG leitet offiziell seinen Strategieprozess für die Digitalisierung des Gesundheitswesens ein und will zur Not, wo nötig, auch von vorne beginnen. Israel und...