Erweiterte Suche
Ein erster, noch unabgestimmter, Referentenentwurf des BMG skizziert, welche Schwerpunkte das neue Bundesinstitut setzen soll. Zentral für die Arbeit soll ein umfassender...
Ab 2025 soll das Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin aufgebaut werden, geplant ist eine Behörde in Größenordnung anderer BMG-Institute....
Die Organspendequote in Deutschland muss immer noch erhöht werden – mit dem 2020 verabschiedeten Gesetz zur „Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende“...
Mit einem Änderungsantrag für das UPD-Stiftungsgesetz sollen die „Rechtsgrundlagen für die gemeinsame Aufgabenwahrnehmung der Krankenkassen im Bereich der lebensweltbezogenen...
84 Prozent der Deutschen steht dem Thema Organ- und Gewebespende positiv gegenüber. Das ist das zentrale Ergebnis einer Repräsentativbefragung der Bundeszentrale...
Nach Auskunft von Blutspendediensten soll sich der Bestand an Blutkonserven so stark verringert haben, dass bereits die Reserven für Notfälle knapp werden. Die...
Der Bund darf nicht auf Gelder der gesetzlichen Sozialversicherung zugreifen, um eigene Behörden und Aufgaben zu finanzieren. Dies verstößt gegen das im Grundgesetz...
Eine neue Bundesinitiative soll aus Raucher:innen überzeugte Nichtraucher:innen machen. „Rauchfrei leben“ wurde von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung,...
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung tritt in der Pandemie kaum in Erscheinung, das BMG hat die öffentliche Kommunikation gesundheitlicher Themen weitgehend...
Der Reformdruck auf die BZgA wächst: In einer Stellenausschreibung macht das BMG deutlich, dass es sich ein „Update“ für die Behörde wünscht – hin zu mehr Agilität...
49 Cent pro Versicherten müssen die gesetzlichen Krankenkassen der BZgA für Präventionsleistungen zahlen. In einem Bericht an den Haushaltsausschuss kritisiert...
Das Thema Organspende scheint in der Bevölkerung an Bedeutung zu gewinnen. Nach einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) haben 62 Prozent...
Seit einem Monat ist die App von Charité und Data4Life online, auch die Regierung setzt jetzt auf sie. Die App soll weltweit eingesetzt werden, ganz ähnliche Pläne...