Erweiterte Suche
Ab dem 1. Januar 2024 soll das E-Rezept verpflichtend in der Fläche genutzt werden – dass dieses Ziel weitgehend erreicht wird, waren sich gestern die Diskutanten...
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) fordert vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), die Finanzierung der E-Rezept-Technik in den Apotheken ab 1. Juli sicherzustellen....
Co-Gründer und CEO des Apothekenlieferdienstes Cure
Über Weihnachten startete die KV Nordrhein aus einer Notsituation heraus das Pilotprojekt „Telemedizinische Erstberatung für Kinder und Jugendliche“. Die Ergebnisse...
Die Gematik hat Hamburg zur Modellregion für digitale Gesundheit ernannt. Beworben hatte sich das ÄrzteNetz Hamburg – ein Verein, der durch einen Zusammenschluss...
Die Gematik macht Hamburg und Umgebung zur ersten Modellregion für digitale Gesundheit. Das teilte die nationale Agentur für digitale Medizin gestern mit. „Das...
Der Verein E-Rezept-Enthusiasten begrüßt die Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) und die in diesem Zusammenhang angekündigte, verpflichtende...
Scheitert die Krankenhausreform an zu starren Vorgaben? Darüber diskutierten Abgeordnete aus dem Gesundheitsausschuss beim SpiFa-Fachärztetag. Und die Verbandsfunktionäre...
Die Digitalisierungspläne von Gesundheitsminister Lauterbach sind heftig umstritten – während die einen noch mehr Tempo fordern, sorgen sich die anderen um ein...
Die technische Spezifikation für das Einlösen eines E-Rezepts via elektronischer Gesundheitskarte (eGK) ist im Einvernehmen mit den Gesellschaftern der Gematik,...
Die Gematik hat ihre Spezifikation für die digitalen Identitäten veröffentlicht. Noch ist das Verfahren aufwendig, auf die elektronische Gesundheitskarte kann nicht...
Die Gematik hat eine Spezifikation zum Abruf des E-Rezept mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) vorgelegt. Diese sieht zwei Verfahren vor. Beim Proof of...
Das E-Rezept ist bisher eine freiwillige Anwendung. Und das soll auch erst mal so bleiben, wie das Bundesgesundheitsministerium in seinen Antworten auf eine Kleine...
Ex-Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar fordert einen Neuanfang für die Telematikinfrastruktur (TI). Mit der TI 2.0 könne eine dezentrale Datensammlung umgesetzt...
Die Digitalisierung erlebbar machen und scheitern, bevor es zu spät ist: Dieses Ziel verfolgen Digitallabore wie das Health Lab des IT-Riesen IBM. Wie Anwendungen...
Can Ansay macht seit 2018 mit Telemedizin Furore: AU-Scheine, Rezepte und zwischenzeitlich auch Genesenen-, Impf- und Corona-Testnachweise kann man bei ihm per...
In Sachen Digitalisierung geht es im Gesundheitswesen keinen Schritt nach vorn, sondern sogar noch einen zurück. Dabei haben wir in Deutschland die richtigen Ideen,...
Nie zuvor waren niedergelassene Apotheken stärker bedroht: 80 Prozent des Umsatzes mit Arzneimitteln entfallen auf rezeptpflichtige Medikamente – und mit der Einführung...
Heute beginnt die Datenschutzkonferenz (DSK) und im Mittelpunkt steht der Umgang mit Forschungsdaten. Im Interview erklärt Bundesdatenschützer Ulrich Kelber, warum...
Das E-Rezept ist längst da und trotzdem nutzen es kaum Leistungserbringer und Patient:innen. Ralf König, Vorsitzender der E-Rezept-Enthusiasten, bedauert dies und...
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Ulrich Kelber, äußerte sich gestern „enttäuscht“ über den Ausstieg der Kassenärztlichen...
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) setzt die Einführung des E-Rezepts aus, wie gestern bekanntgeworden ist. Als Grund wird die Haltung des Bundesbeauftragten...
Die Techniker Krankenkasse (TK) schlägt vor, dass Krankenkassen ihren Versicherten als Ersatzlösung für die Gematik-E-Rezept-App alternativ ein funktionsgleiches...
Die Gematik, Betreiber der Telematik-Infrastruktur und Entwickler des E-Rezepts, hat auf die Kritik des Chaos Computer Clubs (CCC) an der Sicherheit des E-Rezepts...
Die gematik, Betreiber der Telematikinfrastruktur und Entwickler des E-Rezepts, hat auf die Kritik des Chaos Computer Clubs (CCC) an der Sicherheit des E-Rezepts...
In Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Schleswig-Holstein soll die Fördersumme des E-Rezept-Förderprogramms bereits ausgeschöpft sein. Das teilten die E-Rezept-Enthusiasten,...
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein will sich aus dem Rollout des E-Rezepts zurückziehen, weil der Versand per Mail von der dortigen Datenschutzbeauftragten...
Die Testphase des E-Rezepts wird zum 31. August abgeschlossen sein, wie die Gematik gestern mitteilte. Der stufenweise deutschlandweite Rollout kann damit ab 1....
Der Verein E-Rezept-Enthusiasten sieht erste Erfolge in seinem Förderprogramm. So steigt die Zahl eingelöster E-Rezepte laut TI-Dashboard der Gematik weiter an....
Nachdem der Start des E-Rezepts nun schon mehrmals verschoben und die Testphasen verlängert wurden, will eine Reihe von Stakeholdern nun von sich aus für mehr Tempo...
Zu langsam, zu planlos, zu wenig transparent: So beurteilt die Union die Bemühungen des BMG zur E-Rezept-Einführung. Denn wie in der Antwort auf eine Kleine Anfrage...
Die flächendeckende E-Rezept-Nutzung wird stufenweise ausgerollt: Während Apotheken wie bisher geplant ab September bereit sein sollen, wird die Anwendung zunächst...
Das deutsche Gesundheitswesen hat laut einer Studie enormes Einsparpotenzial durch digitale Technologien. Doch bisher wird dieses nur wenig genutzt. Dabei könnte...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat deutliche Kritik am vorgeschlagenen Rollout-Verfahren für das E-Rezept geäußert. „Die bisherige Konzeption der Gematik,...
Bis 1. September 2022 sollen Bayern und Schleswig-Holstein als erste Bundesländer das E-Rezept einführen. Am Freitag kritisierten die Virchowbund-Landesgruppen...
Mit seinem mehrmals angekündigten GKV-Stabilisierungsgesetz rückt Karl Lauterbach nun doch erst nach den Landtagswahlen heraus. Allerdings kündigte der Gesundheitsminister...
Die Einführung des elektronischen Rezepts kommt nach Verzögerungen und auf niedrigem Niveau etwas voran. Nach Angaben der halbstaatlichen Betreibergesellschaft...
Verschreibungen von Arzneimitteln sind in Schweden schon lange ein rein digitaler Prozess. Das nordische Land setzt auf Register, Datenbanken und einen breiten...
Mit missverständlichen Aussagen zum „Stopp“ von E-Rezept und eAU sorgte Gesundheitsminister Lauterbach gerade für Unruhe bei niedergelassenen Ärzten, und viele...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) stellt klar, dass es keinen Stopp von elektronischer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und elektronischem Rezept (E-Rezept)...
Eine „ehrliche Fehlerkultur“ fordert Doris Pfeiffer, die Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-SV), bei der Digitalisierung...
Das E-Rezept sollte längst großflächig in Deutschland genutzt werden, doch bekanntlich wurde die Testphase verlängert. Die Gematik gab bei einer gestrigen Diskussionsveranstaltung...
Nachdem der Zeitplan für die Einführung des E-Rezepts geplatzt war, soll die Testphase nun intensiviert werden. Das haben die Gematik-Gesellschafter gestern einstimmig...
Zum 1. Januar sollte das E-Rezept der Gematik eingeführt werden, das „eRezept Deutschland“ von TK, Barmer, DAK und Co. dann auslaufen. Auf Drängen der Kassen wird...
Sechs der sieben Minderheitsgesellschafter der Gematik kritisieren die Entscheidung, die Testphase für das E-Rezept seit Beginn dieses Monats bundesweit auf ausgewählte...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Richtlinie festgelegt, nach der Praxen E-Rezepte und elektronische Krankschreibungen (eAU) bis Ende Juni weiterhin...
Das von der Gematik bereitgestellte E-Rezept ist vielen Krankenkassen schon lange ein Dorn im Auge. Vor der heutigen Gesellschafterversammlung kocht der Streit...
Die für das E-Rezept zuständige Gematik hat den Quellcode der App öffentlich gemacht. Die Gesellschaft stellte den Code auf der Plattform GitHub zur Verfügung....
In Deutschland ist das E-Rezept zum Greifen nah. Andere Nationen haben solche Technologien längst eingeführt, jedoch unter anderen Rahmenbedingungen. Auch bei uns...
Wer die App der gematik zum E-Rezept nutzen will, braucht Zeit und ein Smartphone auf dem neuesten Stand. Unkomplizierter geht da der Ausdruck des elektronischen...
Heute beginnt in der Region Berlin/Brandenburg das lang erwartete Pilotprojekt zum E-Rezept. Passend dazu hat der Verband der Arzneimittel-Hersteller nochmal die...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zweifelt daran, ob alle Arztpraxen bis zum 1. Juli die elektronische Patientenakte (ePA) wie vorgesehen befüllen können. Zwar...
Die Gematik startet ab dem 1. Juli 2021 eine Testphase ihrer E-Rezept-App. Versicherte könnten damit „zunächst in der Fokusregion Berlin-Brandenburg“ Rezepte digital...
Schon in wenigen Wochen sollen die neuen Verordnungs- und Einlöseprozesse des Elektronischen Rezepts in der Praxis getestet werden. Eine Umfrage im Auftrag der...
Die Insolvenz des Apotheken-Rechenzentrums AvP hat das komplexe System der Abrechnung von Arzneiverordnungen ins Zwielicht gerückt. Trotzdem schreckt die Politik...
Unter dem Namen „Amazon Pharmacy“ hat der Online-Versandhändler Amazon seinen eigenen Apothekendienst in den USA eingeführt. Für den deutschen Pharmaziemarkt sollte...
Während viele Wirtschaftszweige durch die Corona-Pandemie in die Krise geraten sind, können einige Branchen von der Ausnahmesituation profitieren. Dazu gehören...