Erweiterte Suche
Im März will die EU-Kommission ein Belohnungssystem für Pharmafirmen vorschlagen, die neue Antibiotika herstellen. Allerdings müsse man im Kampf gegen Resistenzen...
Nach Systemabstürzen und Programmierpannen bei ihrem Portal CTIS zur Genehmigung klinischer Studien in der EU empfiehlt die EMA Sponsoren und Antragstellern nun,...
Die EU-Strategie „A comprehensive approach to mental health“ steht für das Treffen der EU-Kommission am 7. Juni auf der Agenda. Das geht aus einer bisher unveröffentlichten...
Alle Forschungsvorhaben mit Humanarzneimitteln müssen ab dem 31. Januar 2023 europaweit über das elektronische Portal CTIS beantragt und genehmigt werden. Grundlage...
Im Vorfeld des Treffens der G7-Gesundheitsministerinnen und -minister am 19. und 20. Mai in Berlin hat sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gestern...
Insbesondere krebskranke Kinder würden von EU-weit einheitlichen Forschungsregularien profitieren, sagen die Charité-Wissenschaftlerin Angelika Eggert und der CDU-Europaabgeordnete...
Die EU will die Nutzung gespendeter Impfdosen verbessern. „Gerade Afrika hat eine sehr niedrige Impfrate, deswegen wollen wir nicht nur Impfstoff zur Verfügung...
Während das Programm für die diesjährige deutsche G7-Präsidentschaft noch auf sich warten lässt, liegt Frankreichs Agenda für dessen sechsmonatigen Vorsitz im Rat...
Die EU will auf Gesundheitskrisen wie die Corona-Pandemie schlagkräftiger reagieren können. Um dies zu erreichen, verständigten sich die EU-Staaten gestern auf...
Die Europäische Kommission hat verlängerte Übergangsfristen für bestimmte In-vitro-Diagnostika vorgeschlagen, um Versorgungsengpässe zu vermeiden. Bereits in 2017...
In den vergangenen zwei Tagen hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) seine europäischen Amtskolleg:innen zum Informellen Rat in Slowenien getroffen und...
Mit einer umfassenden Kampagne will die Europäische Kommission „eine gesunde Lebensweise für alle Generationen und sozialen Gruppen“ fördern, um „Gesundheit und...
Die Europäische Union sichert sich den Zugriff auf bis zu 200 Millionen Dosen eines möglichen neuen Corona-Impfstoffs aus den USA. Wie die für den Einkauf zuständige...
Am gestrigen Sonntag konferierte EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) im Rahmen der europäischen Impfstoffstrategie mit den Vorstandsvorsitzenden...
Reformen und Maßnahmen im Bereich Arzneimittel werden sich in diesem Bundestagswahljahr eher auf europäischer Ebene abspielen. Aber auch in den Vorhaben, die sich...
Gesundheitsministerin Portugal
Gründer des Instituts für Gesundheit und Strategie SI-Health
Die Europäische Kommission hat gestern ihre erste strategische Vorausschau für ein „widerstandsfähigeres Europa“ vorgelegt. Auf 42 Seiten werden Herausforderungen...
Bereits im Oktober will die EU-Kommission einen Vorschlag zur Kompetenzerweiterung des European Center for Disease Control (ECDC) vorlegen. Das sagte der EU-Parlamentarier...
Zwar konnten sich die Regierungschefs auf das Billionen-Programm einigen, übergingen dafür aber Forderungen aus Brüssel – das EU4Health-Programm wurde drastisch...
Am heutigen Mittwoch will die EU-Kommission ihre Strategie für die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 beschließen und vorstellen. Eckpunkte skizzierte...
Heute gibt es im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments die erste Aussprache über einen Berichtsentwurf...
Die EU-Kommission will das endgültige Inkrafttreten der Medical Device Regulation (MDR) um ein Jahr verschieben. Man arbeite an einem entsprechenden Vorschlag,...
Mit einer genaueren Befragung der Flugreisenden aus China sollen mit dem Corona-Virus infizierte Passagiere schneller identifiziert und eine Ausbreitung der Krankheit...
Die Gesundheitspolitik des kommenden Jahres wird von der Digitalisierung geprägt. Reden wird man in der Koalition aber vor allem über die Pflege. Und ab Mitte des...
Wie der DIHK-Gesundheitsreport herausgefunden hat, rechnen Unternehmen aufgrund der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) mit steigenden Personalkosten und weniger...
Teure stationäre Behandlungen und eine schlechte Verteilung der Ärzte: Der EU-Bericht „State of Health“ gibt dem Bundesgesundheitsministerium Hausaufgaben in der...
Europa soll als Standort für die Arzneimittelproduktion gestärkt werden. Pharmakonzerne fordern Steuererleichterungen und Subventionen, die Politik winkt da ab....