Erweiterte Suche
In der Debatte um die massiven IT-Probleme beim Clinical Trials Information System (CTIS) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur Einreichung von Arzneimittelstudien...
Wie kann die Arzneimittelversorgung für alle EU-Mitgliedstaaten sichergestellt werden? Die Europäische Kommission hat darauf Antworten gefunden und wird Ende des...
Das EU-Pharmapaket ist noch gar nicht offiziell vorgestellt worden, doch schon gibt es Kritik. Der Europaabgeordnete Peter Liese vermisst wirkungsvolle Maßnahmen...
Im März will die Kommission ihre Vorstellungen für eine Reform der Pharmaregulierung vorstellen – ein erster Entwurf ist nun öffentlich geworden. In der Pharmaindustrie...
Nach Systemabstürzen und Programmierpannen bei ihrem Portal CTIS zur Genehmigung klinischer Studien in der EU empfiehlt die EMA Sponsoren und Antragstellern nun,...
Bei der Vergabe von Forschungsprojekten durch den Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC) waren deutsche Forscher am erfolgreichsten. 62 Anträge...
Das wegen erheblicher technischer Mängel in die Kritik geratene EU-Portal zur Beantragung klinischer Arzneimittelstudien CTIS (Clinical Trials Information System)...
Programmierpannen und Systemabstürze: Trotz gravierender IT-Mängel müssen ab Ende Januar alle Anträge für EU-Arzneimittelstudien über das elektronische Portal CTIS...
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Fristen für das vollständige Inkrafttreten der EU-Medizinprodukteverordnung (EU-MDR) zu verlängern. Demnach müssen Hochrisikoprodukte...
Die EU-Strategie „A comprehensive approach to mental health“ steht für das Treffen der EU-Kommission am 7. Juni auf der Agenda. Das geht aus einer bisher unveröffentlichten...
Das Zutrauen darin, dass Brüssel Deutschlands Pläne für eine Cannabis-Legalisierung goutiert, sinkt zunehmend. Die „große Lösung“ Lauterbachs könnte bald Geschichte...
Die Europäische Union will im Gesundheitsbereich eine internationale Führungsrolle einnehmen. „Die Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, wie eng verflochten...
Der EU-Abgeordnete Patrick Breyer (Piratenpartei) warnte gestern davor, zu leichtfertig mit Gesundheitsdaten umzugehen. Breyer ist Schattenberichterstatter im Ausschuss...
Entgegen der Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sind die Eckpunkte zur Cannabislegalisierung weder in Brüssel angekommen – und sie...
Eine großzügigere Höchstmenge, keine Begrenzungen beim THC-Gehalt zumindest für über-21-Jährige und Offenheit für einen neuen Grenzwert im Straßenverkehr – das...
Auf dem Weg zur Europäischen Gesundheitsunion wurden gestern weitere wichtige Schritte genommen: So nahm der Rat der europäischen Union die „Verordnung über schwerwiegende...
Die EU-Kommission will dem Thema psychische Gesundheit im nächsten Jahr besondere Priorität einräumen. Außerdem plant sie, Empfehlungen zu durch Impfungen vermeidbare...
Zu einem energischeren Vorgehen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln rief gestern Stella Kyriakides, EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit,...
Die Europäische Kommission hat gestern mehr als 10.000 Behandlungseinheiten von Tecovirimat zur Behandlung von Affenpocken erworben. Diese Notfallbeschaffung wird...
HERA, die Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen der Europäischen Kommission, hat mit dem spanischen Pharmaunternehmen HIPRA...
Im polnischen Rzeszó eröffnete am Donnerstag das „EU Medevac Hub“, eine Einrichtung für geflüchtete Ukrainer:innen mit stationärem Behandlungsbedarf. Die können...
Tabakerhitzer-Produkte mit charakteristischen Geschmacksrichtungen könnten in der Europäischen Union verboten werden. Eine entsprechende Regelung schlug die EU-Kommission...
EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz
Wegen fehlender Transparenz bei den milliardenschweren Verträgen über den Kauf von Corona-Impfstoffen haben mehrere Europaabgeordnete der Grünen die EU-Kommission...
Der europäische Gesundheitsdatenraum wird konkreter: Wie ein Entwurf der EU-Kommission zeigt, sollen Patienten bald festlegen können, wer auf ihre Gesundheitsdaten...
Insbesondere krebskranke Kinder würden von EU-weit einheitlichen Forschungsregularien profitieren, sagen die Charité-Wissenschaftlerin Angelika Eggert und der CDU-Europaabgeordnete...
Die Europäische Kommission hat gestern eine Studie veröffentlicht, die das Datenvolumen schätzt, das in die wichtigsten Cloud-Infrastrukturen der 27 Mitgliedstaaten...
Die EU will auf Gesundheitskrisen wie die Corona-Pandemie schlagkräftiger reagieren können. Um dies zu erreichen, verständigten sich die EU-Staaten gestern auf...
Die Europäische Kommission hat gestern den achten Vertrag mit einem Pharmaunternehmen über den Ankauf eines potenziellen Impfstoffs gegen Covid-19 genehmigt. Der...
Will ein EU-Mitgliedsstaat Impfstoff-Dosen an ein Drittland abgeben, ist das juristisch kompliziert. Besserung sei aber in Sicht, so BMG-Staatssekretär Thomas Steffen...
Die Europäische Kommission hat gestern einen Aufruf für eine öffentliche, zwölfwöchige Konsultation zur Überarbeitung des Europäischen Arzneimittelrechts veröffentlicht....
Die EU-Kommission wird weniger finanzstarke Mitgliedsstaaten unterstützen, ihren Bevölkerungen kostengünstige Coronatests anzubieten. Das teilte die Kommission...
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat eine „europäische Strategie für Pflege und Betreuung“ angekündigt. Ziel dieses Vorstoßes sei es, dass...
Die Europäische Union sichert sich den Zugriff auf bis zu 200 Millionen Dosen eines möglichen neuen Corona-Impfstoffs aus den USA. Wie die für den Einkauf zuständige...
Die EU-Kommission hat fünf Medikamente vorgestellt, mit denen bald Covid-19-Erkrankungen behandelt werden könnten. Die Kandidaten seien bereits weit in der Entwicklung...
Im Rechtsstreit mit AstraZeneca fordert die Europäische Kommission millionenschwere Zwangsgelder, um bestellten Corona-Impfstoff rasch zu bekommen. Für jede mehr...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plädiert für einen internationalen Pandemievertrag. Nachdem die weltweite Ausbreitung von SARS-CoV-2 im vergangenen Jahr...
Nach wochenlangen Verhandlungen hat die EU-Kommission einen Vertrag mit BioNTech/Pfizer über bis zu 1,8 Milliarden weitere Corona-Impfdosen unterzeichnet. Wie EU-Kommissionspräsidentin...
Im Kampf gegen Covid-19 will die EU-Kommission die Entwicklung und Zulassung neuer Medikamente befördern. Impfstoffe könnten nicht die einzige Antwort auf die Krankheit...
20 EU-Staaten, darunter Deutschland, wollen im Mai den Datenaustausch testen, der Grundlage sein wird für freien Reiseverkehr für Geimpfte und Genesene. Brüssel...
Die Bundesregierung und auch die EU bereiten die Wiederherstellung von Grundrechten für Corona-Immunisierte vor – doch die Pläne sind nur schwer zusammenzubringen....
Die Europäische Kommission will 123 Millionen Euro für die Erforschung von Coronavirus-Varianten bereitstellen. Gefördert werden sollen Projekte, die durch die...
Einer neuen Prognose zu den Corona-Impfstoff-Liefermengen zufolge rechnet das Bundesgesundheitsministerium für das zweite Quartal mit weniger Impfdosen als zunächst...
Nach der Aussetzung der Corona-Impfungen dürfte der Image-Schaden für das Vakzin irreversibel sein, von der Bundesregierung kommen weitere entmutigende Signale....
Bei einer „Notlage im Bereich der öffentlichen Gesundheit“ will sich die EU-Kommission weitgehende Befugnisse sichern – eine Parlamentsbeteiligung ist bislang nicht...
Die zuerst in Großbritannien entdeckte Variante B117 des Coronavirus verbreitet sich immer stärker in Deutschland. Das geht aus dem gestern veröffentlichten zweiten...
40 Prozent der Krebserkrankungen in der EU gehen auf vermeidbare Ursachen zurück. Die Kommission will nun mit vier Milliarden Euro diverse Initiativen starten,...
Am gestrigen Sonntag konferierte EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) im Rahmen der europäischen Impfstoffstrategie mit den Vorstandsvorsitzenden...
Morgen dürfte der AstraZeneca-Impfstoff zugelassen werden, derweil eskaliert der Streit mit der Kommission über die Liefermengen. Nun sollen Verträge öffentlich...
Die Europäische Kommission hat gestern eine deutliche Aufstockung der Mittel zur Humanitären Hilfe in 2021 angenommen. In diesem Jahr stehen demnach rund 1,4 Milliarden...
In einer anscheinend konzertierten Aktion fordern sowohl die EU-Kommission als auch die Bundesrepublik protektionistische Maßnahmen, um den Export von Corona-Impfstoffen...
Mit Belgien, den Niederlanden und Slowenien beteiligen sich drei weitere EU-Mitgliedsstaaten an der Lagerung von Vorräten an medizinischer Ausrüstung im Rahmen...
Die Bundesregierung zerstreitet sich gerade über die Frage, ob Jens Spahn zu wenig Impfdosen bestellt hat. Dabei ist offen, ob das die tatsächliche Liefermenge...
Heute beraten die Gesundheitsminister der EU-Mitgliedsstaaten über die von der Kommission vorgeschlagene neue Arzneimittelstrategie. Dabei geht es auch um bessere...
Elf Millionen Euro will das BMG in eine Datenbank investieren, in der Genomdaten analysiert und zu Forschungszwecken genutzt werden. Profitieren sollen von genomDE,...
Die EU-Kommission hat am Mittwoch mit ihrer Arzneimittelstrategie ein Signal für mehr Unabhängigkeit von Produktionsstätten außerhalb der EU bei der Arzneimittelversorgung...
Nachdem sich Europaparlament und Mitgliedsstaaten auf einen Kompromiss beim EU4Health-Programm geeinigt haben, schlägt die EU-Kommission jetzt weitere Schritte...
Die EU-Kommission wird heute mit BioNTech und Pfizer einen Vertrag über die Lieferung von Corona-Impfstoffen unterschreiben. Für die EU und Deutschland wird es...
Seit Jahren warnen Experten beim World Health Summit vor den Gefahren einer globalen Pandemie. Von der diesjährigen geht der Appell an die Welt, aus der Krise die...
Die EU-Kommission empfiehlt den Mitgliedsstaaten in der Corona-Krise eine gemeinsame Strategie zur Priorisierung von Bevölkerungsgruppen, die nach der Zulassung...
Mehr spezialisierte Krebszentren, eine patientenzentrierte Versorgung und bessere Vernetzung von Forschung und Praxis zwischen Labor und Krankenhaus, aber auch...
Das Gesundheitsministerium will die EU-Ratspräsidentschaft dafür nutzen, beim Rennen um Gesundheitsdaten international Anschluss zu halten. Vor allem der Kampf...
Heute beschließt die Regierung das Programm der EU-Ratspräsidentschaft. Der BVMed wünscht sich eine finanzielle Unterstützung für europäische Produktionsstätten...
Aus dem Bundesgesundheitsministerium heißt es, dass die Gespräche über Spahns geplantes Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz noch nicht abgeschlossen sind. Doch in...
Die Bundesregierung will bei der Pandemieprävention enger mit Brüssel kooperieren. Bei einer Mehrheit der Deutschen kommt das nicht gut an, zeigt eine Umfrage von...
Bei der Reduzierung des landwirtschaftlichen Antibiotika-Einsatzes liegt Deutschland im europäischen Mittelfeld. Die Bundesregierung warnt vor der Ausbreitung resistenter...