Erweiterte Suche
Die Gematik macht Hamburg und Umgebung zur ersten Modellregion für digitale Gesundheit. Das teilte die nationale Agentur für digitale Medizin gestern mit. „Das...
Die elektronische Patientenakte weckt Begehrlichkeiten – IT-Dienstleister wollen dem Opt-out-Modell mit ihren Lösungen zum Erfolg verhelfen. Doch noch sind einige...
Das Bundesgesundheitsministerium bastelt derzeit an einer elektronischen Patientenakte; lernen will Lauterbach dabei von Österreich – was allerdings nur bedingt...
Der Verein E-Rezept-Enthusiasten begrüßt die Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) und die in diesem Zusammenhang angekündigte, verpflichtende...
Minister Lauterbach legt sein Konzept dar, wie die Digitalisierung des Gesundheitswesens gelingen soll – er will dafür die Macht der Gematik deutlich ausbauen....
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant eine Verstaatlichung der Gematik. Das hat gestern das Nachrichtenportal The Pioneer unter Berufung auf Branchenkreise...
Als digital- und gesundheitspolitischer Experte hat sich der SPD-Abgeordnete Matthias Mieves bei einer Frankreich-Reise über die dortige elektronische Patientenakte...
Es klingt wie ein Widerspruch: Ausgerechnet das elektronische Rezept könnte die Apotheken vor Ort stärken. Doch wie eine Umfrage zeigt, bevorzugen Patienten vor...
Mit Stand gestern wurden deutschlandweit bisher 100 Millionen Nachrichten im Gesundheitswesen über den E-Mail-Dienst Kommunikation im Medizinwesen, kurz KIM, versendet....
Die Gematik hat die Spezifikation zum TI-Gateway veröffentlicht. Diese ist eine Voraussetzung für Highspeed-Konnektoren, die einen Zugang zur Telematikinfrastruktur...
Die technische Spezifikation für das Einlösen eines E-Rezepts via elektronischer Gesundheitskarte (eGK) ist im Einvernehmen mit den Gesellschaftern der Gematik,...
Die Gematik hat ihre Spezifikation für die digitalen Identitäten veröffentlicht. Noch ist das Verfahren aufwendig, auf die elektronische Gesundheitskarte kann nicht...
Die von der Bundesregierung geplante Opt-out-ePA erhält zwar insgesamt hohen Zuspruch in der Bevölkerung, wie eine Befragung zeigt, die heute veröffentlicht wird....
Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz lässt noch auf sich warten, bis dahin lohnt ein Blick auf den EHDS. Denn längst ist klar, dass die deutschen Regeln mit den EU-Vorgaben...
Die Gematik hat eine Spezifikation zum Abruf des E-Rezept mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) vorgelegt. Diese sieht zwei Verfahren vor. Beim Proof of...
In einem Bericht des Gesundheitsministeriums an den Haushaltsausschuss wird nicht klar, was genau der Konnektortausch in Summe kosten wird. Details gibt es zur...
Ex-Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar fordert einen Neuanfang für die Telematikinfrastruktur (TI). Mit der TI 2.0 könne eine dezentrale Datensammlung umgesetzt...
In einem Innovationsfondsprojekt erstellen Kliniken aus Versichertendaten und einer Medikationsanamnese einen Medikationsplan und können eine Software Wechsel-...
Sieben Kassenzahnärztliche Vereinigungen (KZV) haben sich an den Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-SV) aufgrund des Verdachts der zweckwidrigen...
Noch immer wird um den Konnektorentausch gerungen. Dass dieser doch noch abgewendet werden könnte, darauf machen Antworten des BMG auf eine Anfrage der Linken wenig...
Am Freitag soll das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) verabschiedet werden. Bereits gestern sind im Gesundheitsausschuss die Änderungsanträge der Koalitionsfraktion...
Heute beginnt die Datenschutzkonferenz (DSK) und im Mittelpunkt steht der Umgang mit Forschungsdaten. Im Interview erklärt Bundesdatenschützer Ulrich Kelber, warum...
Das E-Rezept ist längst da und trotzdem nutzen es kaum Leistungserbringer und Patient:innen. Ralf König, Vorsitzender der E-Rezept-Enthusiasten, bedauert dies und...
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Ulrich Kelber, äußerte sich gestern „enttäuscht“ über den Ausstieg der Kassenärztlichen...
Die CompuGroup Medical (CGM) ist bereit ein Softwareupdate ihrer Konnektoren durchzuführen, wie das Unternehmen nun erklärt. Allerdings fehlt dafür noch die endgültige...
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) setzt die Einführung des E-Rezepts aus, wie gestern bekanntgeworden ist. Als Grund wird die Haltung des Bundesbeauftragten...
Seit Monaten wird der geplante Tausch der TI-Konnektoren kritisiert. Doch was steckt dahinter, warum ist das Softwareupdate so schwer möglich und weshalb will sich...
Der geplante Hardwaretausch der Konnektoren sorgt seit Monaten für heftige Kritik. Während ein Hersteller behauptet, kein Softwareupdate durchführen zu können,...
Viele Anschlüsse, aber nur wenige bekannte Anwendungen und niedrige Nutzungsquoten – das ist das Fazit des zweiten TI-Atlas, den die Gematik gestern veröffentlichte....
Die Gematik, Betreiber der Telematik-Infrastruktur und Entwickler des E-Rezepts, hat auf die Kritik des Chaos Computer Clubs (CCC) an der Sicherheit des E-Rezepts...
Die Gesellschafterversammlung der Gematik ist sich einig: Die Konnektoren in deutschen Arztpraxen müssen ausgetauscht werden. Erst ab 2023 sind Alternativen denkbar....
Das VideoIdent-Verfahren ist Geschichte im Gesundheitswesen, alle Beteiligten suchen nach Alternativen. Doch mit der Opt-out-ePA und einer Identifizierungsmöglichkeit...
Mit einem sofortigen Verbot des VideoIdent-Verfahrens hat die Gematik auf einen Sicherheitsbericht des Chaos Computer Club reagiert. Denn mit einfachsten Mitteln...
Die Testphase des E-Rezepts wird zum 31. August abgeschlossen sein, wie die Gematik gestern mitteilte. Der stufenweise deutschlandweite Rollout kann damit ab 1....
Der Hartmannbund hat dem Bundesgesundheitsministerium und der Gematik, der halbstaatlichen Betreibergesellschaft der Telematik-Infrastruktur, massives Versagen...
Die halbstaatliche Betreibergesellschaft der Telematik-Infrastruktur (TI) Gematik bekräftigt ihre Haltung, dass es keine Alternative zum Austausch der TI-Konnektoren...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat gegen den Beschluss des Schiedsamts zum Konnektorentausch gestimmt. „Unsere Forderung bleibt eindeutig: Die niedergelassenen...
Die Leiterin der Abteilung 5 für Digitalisierung und Innovation im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Susanne Ozegowski, appellierte beim gestrigen Hauptstadtkongress...
Zu langsam, zu planlos, zu wenig transparent: So beurteilt die Union die Bemühungen des BMG zur E-Rezept-Einführung. Denn wie in der Antwort auf eine Kleine Anfrage...
Die flächendeckende E-Rezept-Nutzung wird stufenweise ausgerollt: Während Apotheken wie bisher geplant ab September bereit sein sollen, wird die Anwendung zunächst...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat deutliche Kritik am vorgeschlagenen Rollout-Verfahren für das E-Rezept geäußert. „Die bisherige Konzeption der Gematik,...
Daten sind in der Theorie eine nachhaltige Ressource. Doch wie lassen sie sich auch sicher für Forschung nutzen? Die Gematik entwickelt gerade sogenannte Demonstratoren...
Der Gematik-Chef sieht Deutschland in Sachen Digitalisierung nicht nur auf dem richtigen Weg. Mit der Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur und der geplanten...
Die Einführung des elektronischen Rezepts kommt nach Verzögerungen und auf niedrigem Niveau etwas voran. Nach Angaben der halbstaatlichen Betreibergesellschaft...
Verschreibungen von Arzneimitteln sind in Schweden schon lange ein rein digitaler Prozess. Das nordische Land setzt auf Register, Datenbanken und einen breiten...
Die Entwicklung eines TI-Messengers ist komplex, die Spezifikation der Gematik musste bereits angepasst werden. Vor allem die Interoperabilität dürfte zur Herausforderung...
Die Gematik hat unlängst den Austausch von rund 130.000 Konnektoren in Arztpraxen angekündigt. Darauf reagiert der Hausärzteverband nun mit großem Unverständnis....
Die Gematik wehrt sich gegen den Eindruck, dass sich die TI 2.0, die nächste Generation der Telematikinfrastruktur (TI) für das deutsche Gesundheitswesen, die ohne...
Mit missverständlichen Aussagen zum „Stopp“ von E-Rezept und eAU sorgte Gesundheitsminister Lauterbach gerade für Unruhe bei niedergelassenen Ärzten, und viele...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) verschiebt offenbar die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Das hatte die Pharmazeutische...
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPtV), Gebhard Hentschel, fordert den Gesetzgeber auf, Klarheit darüber zu schaffen, wer bei der...
Die erste Sitzung des „Interop Council for digital health in Germany“, dem im Dezember 2021 gegründeten nationalen Expertengremium für Interoperabilität in der...
Das E-Rezept sollte längst großflächig in Deutschland genutzt werden, doch bekanntlich wurde die Testphase verlängert. Die Gematik gab bei einer gestrigen Diskussionsveranstaltung...
Der Anbieter SAP SE hat mit dem Primärsystem SAP Patient Management (IS-H) als erstes Krankenhausinformationssystem (KIS) das ISiK-Bestätigungsverfahren der Gematikin...
Die Digitalisierung des Gesundheitswesen stehe ganz oben auf der Ampel-Agenda, sagte gestern Andrew Ullmann (FDP). Er will eine elektronische Patientenakte gestalten,...
Das Expertengremium soll die Gematik unterstützen, Grundlage ist eine Verordnung des BMG. Nun gibt es Kritik an der Besetzung. Die Gematik verspricht Transparenz...
Nachdem der Zeitplan für die Einführung des E-Rezepts geplatzt war, soll die Testphase nun intensiviert werden. Das haben die Gematik-Gesellschafter gestern einstimmig...
Die Digitalisierung ist eine Mammutaufgabe im Gesundheitswesen – und leidet an der schlechten Kooperation derer, die sie umsetzen müssen. Nicht nur im Ministerium...
Bereits seit Dezember kommt es in Praxen zu Problemen beim Einlesen von Gesundheitskarten der Generation 2.1. Im Zusammenspiel der TI-Komponenten von neuer Gesundheitskarte...
Die Ärzt:innen in Deutschland stehen vielen Aspekten der Digitalisierung bekanntlich kritisch gegenüber. Aber welche Anwendungen bewerten sie als besonders problematisch...
Die Ampel kündigt im Koalitionsvertrag mehr Tempo bei der Einführung von TI-Anwendungen an. Die KV Bayern hält das aufgrund technischer Probleme für falsch und...
Zum 1. Januar sollte das E-Rezept der Gematik eingeführt werden, das „eRezept Deutschland“ von TK, Barmer, DAK und Co. dann auslaufen. Auf Drängen der Kassen wird...
Auch die Telematikinfrastruktur (TI) ist von der am Wochenende öffentlich gewordenen Server-Schwachstelle Log4j betroffen. Bereits am Sonntag mussten einige Dienste...
Der SVR-Vorsitzende Ferdinand Gerlach befürwortet zwar eine ePA für jeden Bürger, glaubt aber nicht, dass sich diese in der aktuellen Konstruktion durchsetzt. Der...
Sechs der sieben Minderheitsgesellschafter der Gematik kritisieren die Entscheidung, die Testphase für das E-Rezept seit Beginn dieses Monats bundesweit auf ausgewählte...
Die Gematik hat zum ersten Mal die Anbindung an die Telematikinfrastruktur und deren Anwendungen evaluiert. Heute wird der sogenannte TI-Atlas vorgestellt, der...