Erweiterte Suche
Das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in die Gesundheitspolitik, eine qualitative und bezahlbare Versorgung sicherzustellen, sinkt Umfragen der Robert Bosch Stiftung...
Kinder und Jugendliche wurden während der Corona-Pandemie ähnlich häufig medizinisch versorgt wie vorher. Das geht aus dem Arztreport der Barmer hervor, den die...
Das Gesundheitssystem ist aktuell einem großen Stresstest ausgesetzt. Die verschiedenen gleichzeitig auftretenden Atemwegserkrankungen sorgen vor allem in der Versorgung...
Seit Pandemiebeginn glauben immer weniger Menschen in Deutschland, dass die Gesundheitsversorgung in ihrer Region gut oder sehr gut funktioniert, wie eine gestern...
Individuelle Gesundheitsleistungen halten allzu oft nicht, was sie versprechen. Stefan Gronemeyer, Leitender Arzt und stellvertretender Geschäftsführer beim Medizinischen...
Während der Pandemie haben der Öffentliche Gesundheitsdienst, Kliniken, medizinische Versorgungszentren und Praxen gelernt zusammenzuarbeiten. Axel Ekkernkamp und...
Das Gesundheitssystem in Deutschland schneidet im europaweiten Vergleich gut ab – Arzneimittel sind schnell verfügbar und die Wartezeit für einen Arzttermin überschaubar....
Der Blick in benachbarte Länder zeigt, welcher positive Beitrag von einer regelhaften Nutzung der Telemedizin ausgehen kann. Mit der Etablierung eines Telemedizinischen...
In vielen europäischen Ländern übernehmen entsprechend qualifizierte Pflegekräfte bestimmte Aufgaben der Primärversorgung. Unter dem Begriff „Community Health Nurse“...