Erweiterte Suche
Experten sprechen bereits von einer Mental-Health-Pandemie – und betroffen scheinen vor allem Mädchen im Teenageralter. Einer DAK-Studie zufolge hat sich die Zahl...
Immer mehr Bundesländer lockern die Einfuhr-Regeln von Antibiotikasäften zur Behandlung von Kindern. Medizinern zufolge hat sich der Lieferengpass gegenüber dem...
Kinder- und Jugendärzte aus mehreren europäischen Ländern haben in einem Brief an die Gesundheitsminister ihrer Länder appelliert, gegen die Knappheit bei Kinderarzneimitteln...
Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Berlin wurde gestern der Öffentlichkeit vorgestellt. Nur knapp acht der 136 Seiten sind gesundheitspolitischen Fragen gewidmet....
Beibehaltung der doppelten Facharztschiene, sukzessive Entbudgetierung für weitere Facharztrichtungen, keine Kostendämpfungsgesetze: Der Minister eröffnet den SpiFa-Fachärztetag...
Der Petitionsausschuss des Bundestags fordert mehr Klarheit über die Aussagekraft von Qualitätszertifikaten und Gütesiegeln im medizinischen Bereich. In der gestrigen...
Die Kosten einer umfangreichen molekularen Krebsdiagnostik für kranke Kinder mit einem Rückfall oder einer Hochrisikoerkrankung werden künftig von 55 gesetzliche...
Dreieinhalb Wochen nach der Wiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl haben CDU und SPD gestern ihre Koalitionsverhandlungen begonnen und dabei Berlin zur...
Kritik an den Plänen von Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne), an Kinder gerichtete Werbung und Sponsorings für ungesunde Lebensmittel gesetzlich zu verbieten,...
Masken, Schulschließungen, Ausgangssperren – in der Hochphase der Pandemie gab es drastische Maßnahmen für weite Teile der Bevölkerung. Die FDP im Bundestag pocht...
Cem Özdemir hat gestern seinen Gesetzentwurf für mehr Kinderschutz in der Werbung vorgestellt. Damit will der Ernährungsminister dem steigenden Übergewicht von...
Dem geplanten und in den Details nach wie vor umstrittenen Gesetz, das den Umbau der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) zu einer Stiftung regeln soll, werden...
Wie beim Bier sollte es nach den Vorstellungen der Branchenvertreter auch bei Cannabis für den Fall einer Legalisierung ein „Reinheitsgebot“ geben. Der Branchenverband...
Von Oktober bis Ende Dezember hat es laut Robert Koch-Institut (RKI) 24 Millionen Atemwegsinfektionen bei 12 Millionen Kindern gegeben. Zusätzlich zu SARS-CoV-2...
Gut Wetter machte Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) nach der ersten Videokonferenz der Gesundheitsministerkonferenz: Für die Krankenhausreform...
Als Protest gegen eine zu Jahresbeginn umgesetzte Absenkung der Vergütung bei Mandeloperationen haben die HNO-Verbände ihre Mitglieder aufgefordert, für solche...
Erst sollte die Budgetierung gestrichen werden, dann machte Karl Lauterbach wieder einen Rückzieher. Nun ist der Gesundheitsminister dem Wunsch der Kinderärzt:innen...
Die CSU-Abgeordneten im Bundestag drängen auf einen „Gipfel“ von Bund, Ländern und Pharmaindustrie, um mehr Kinderarzneimittel zu beschaffen. Die „unhaltbaren...
Über die Weihnachtsfeiertage droht jetzt schon eine extreme Belastung der Pädiatrie. Nun könnte sich die Lage aber sogar noch mal verschärfen, weil der Minister...
Psychologin und Teamleiterin bei Krisenchat
Vor dem Hintergrund großer Kapazitätsprobleme in der Kindermedizin haben Vertreter aus dem Berliner Gesundheitswesen mehr Anstrengungen bei der Ausbildung von Fachkräften...
Der Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe hat bei einer Sondersitzung über weiterführende Maßnahmen zur Abmilderung der Engpässe bei paracetamol- und ibuprofenhaltigen...
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt:innen hat die Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Entlastung von Kinderkliniken und Kinderarztpraxen...
Die Berliner Charité hat gestern auf die derzeitige Überlastung von Kinderkliniken in der Hauptstadt reagiert. Wie es in einer Stellungnahme heißt, werde die Charité...
Der Deutsche Ethikrat fordert als Lehre aus schweren Belastungen in der Corona-Pandemie ein deutlich größeres Augenmerk auf die Belange junger Menschen in gesellschaftlichen...
Der Berufsverband der Kinder- und Jugend:ärztinnen (BVKJ) warnt vor einem Zusammenbruch der pädiatrischen Versorgung. „Die Situation der Kinderkliniken und vor...
Ein Artikel in einfacher Sprache zum Thema Transgeschlechtlichkeit sorgt nicht nur, aber vor allem in konservativen Kreisen für Empörung. Er würde Kindern und Jugendlichen...
Die Zahl der von Cybermobbing betroffenen Jugendlichen ist weiter hoch, wie eine aktuelle Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing in Zusammenarbeit mit der TK...
Am Freitag werden sich Kinder- und Jugendarztpraxen in Berlin an der bundesweiten Protestaktion des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) beteiligen...
Kinder- und Jugendärzt:innen haben sich gestern einem Aufruf der Verbraucherorganisation Foodwatch für ein Gesetz gegen an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde...
Die Stiftung Kindergesundheit stellt heute ihren ersten Kindergesundheitsbericht vor und fordert von der Bundesregierung mehr Engagement. Denn in zahlreichen Feldern...
Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist aufwendig und teuer, die DGKJ weist darum auf eine dringende Krankenhausreform hin. Vor allem ein Konzept der Regierungskommission...
Hitze, Überschwemmungen, Allergien und Infektionen: Die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise werden das Leben von Kindern bestimmen. Darüber, ob die Auswirkungen...
Johannes Hübner, Abteilungsleiter für Infektiologie an der Haunerschen Kinderklinik in München, fordert von der Regierung ein Umdenken bei der Kindermedizin. Zunehmende...
Der aktuelle WIdOmonitor des Wissenschaftlichen Instituts der AOK, der heute veröffentlicht wird, verdeutlicht die negativen Auswirkungen der Pandemie auf Kinder....
Immer mehr Kinder und Jugendliche klagen über häufige Kopf-, Bauch- oder Rückenschmerzen, wie aus dem gestern veröffentlichten Präventionsradar für das aktuelle...
Eine Cannabis-Legalisierung könnte die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gefährden, wie Daten aus anderen Ländern belegen, in denen die Zahl der Vergiftungen...
Auf seiner Jahrespressekonferenz warnte der BVKJ vor schweren emotionalen Belastungen bei Kindern und Jugendlichen. Es müssten aus der Ukraine geflüchtete und traumatisierte...
Weniger Bewegung, mehr Süßigkeiten: Die COVID-19-Pandemie hat vor allem Kinder und Jugendliche massiv getroffen und ihre Lebensgewohnheiten negativ beeinflusst,...
Die Einnahme von Antibiotika könnte den Impfschutz von Kleinkindern beeinträchtigen. Das geht aus einer Studie US-amerikanischer Wissenschaftler:innen hervor, die...
Nachdem in Großbritannien Dutzende Fälle akuter Hepatitis unklarer Herkunft bei Kindern aufgetreten sind, berichten immer mehr Länder von ähnlichen Erkrankungen....
Eine Interventionsstudie hat untersucht, wie mit Beratung eine massive Gewichtszunahme in der Schwangerschaft verhindert werden kann. Denn diese wirkt sich negativ...
Die Impfquoten für Kleinkinder gehen nach oben. Fast die Hälfte habe bis zum zweiten Geburtstag vollständig alle empfohlenen Schutzimpfungen, heißt es in einer...
Ein Zusammenschluss von Kinder- und Jugendärzten fordert von der Bundesregierung einen grundlegenden Kurswechsel, um der Bevölkerung ein realistisches Bild über...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat sich für eine Auffrischimpfung auch bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren ausgesprochen. Das Gremium...
Viele Kinder meiden aufgrund von Hygienemängeln die Schultoiletten. Dabei zählt das Händewaschen zu den wirksamsten Schutzmaßnahmen vor Ansteckungen mit Covid-19...
Die Infektionsschutzmaßnahmen im Zuge der Covid-19-Pandemie führten wie schon 2020 auch im ersten Halbjahr 2021 zu einer geringeren Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen....
Zahlreiche Studien belegen inzwischen, welche Rolle Kinder und Jugendliche im Pandemiegeschehen spielen. Beim Kongress der Kinder- und Jugendärzte waren sich Mediziner...
Das Gesundheitswesen brauche eine klare Finanzierung von Dolmetscherleistungen, forderten Ärzt:innen beim gestrigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin. Verstehen...
Jugendliche sollen nach einem Vorschlag des Bundesgesundheitsministerium (BMG) nun in allen Bundesländern Corona-Impfangebote erhalten. Das geht aus einem gestern...
Zu etwaigen Spätfolgen nach einer Covid-Infektion bei Kindern liegen für Deutschland bislang keine belastbaren Daten vor. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung...
In Surveys erfasst die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie derzeit die Corona-Lage bei Kindern, gesammelt werden dabei auch Daten zu PIMS und Long...
Im Sommer könnten die ersten Kinder gegen Corona geimpft werden, die Jüngsten müssen noch warten. Die Kinder- und Jugendmediziner stehen in den Startlöchern, sagt...
Eine neue Leitlinie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) soll die Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen verbessern....
Der Lockdown beschwert die gesamte Bevölkerung, auch psychisch. Vorbelastete Kinder und Jugendliche aber trifft es besonders hart. Eine Psychotherapeutin und ein...
Nicht nur ältere Menschen, auch Kinder und Jugendliche und deren Eltern scheuten während der ersten Welle der Corona-Pandemie das Krankenhaus beziehungsweise waren...