Erweiterte Suche
Der Klimawandel beeinträchtigt bereits die Gesundheit vieler Menschen und macht mehr Gesundheitskompetenz in Bevölkerung und bei Fachpersonal nötig. Doch um die...
Der nationale Hitzeschutzplan soll effektiv Tote verhindern. Doch in der Praxis bleibt dem Bund nicht viel mehr als Plakatkampagnen, Handreichungen und Empfehlungen,...
Ein Gesundheitsnotstand in Guatemala und einige Kranke am Gardasee – zwei sehr weit voneinander entfernte Ereignisse, die aber durch ihren Verursacher verbunden...
Ende Juli hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einen nationalen Hitzeschutzplan vorgestellt, doch wie wirkt sich Hitzestress überhaupt auf die...
Das Risiko, an Hauptkrebs zu erkranken, ist nach einer Auswertung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) deutlich gestiegen. Bundesweit erhielten im vergangenen...
Die Zahl der neu diagnostizierten Borreliose-Fälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr um acht Prozent gesunken. Kamen 2021 auf 100.000 gesetzlich Versicherte...
Eine bessere Kommunikation und informative Unterstützung für Kommunen sind zwei zentrale Säulen der BMG-Hitzestrategie. Erste Maßnahmen sollen in diesem Sommer...
Längerer sommerlicher Hitzestress erhöht nach einer neuen Studie das Frühgeburtsrisiko für Hochschwangere. Mehrere Tage am Stück mit Temperaturen von 30 Grad steigerten...
Dem Klimawandel muss dringend auch gesundheitspolitisch begegnet werden. Die Wissenschaft hat hier bereits geliefert, erst gestern präsentierten Beratergremien...
Karl Lauterbach (SPD) hat angekündigt, einen Hitzeschutzplan für Deutschland erarbeiten zu wollen. Er werde dazu in der kommenden Woche Vertreter:innen des Gesundheitswesens...
Medizinerinnen und Mediziner von Ärzte ohne Grenzen versorgen Menschen in Krisengebieten seit Jahrzehnten unter prekären Bedingungen. Doch nun bringen die Folgen...
Bevölkerung und Ärzteschaft müssen ihr Bewusstsein auf vormals als Tropenkrankheiten eingestufte Infektionen erweitern. Unter anderem zu diesem Ergebnis kommt ein...
Die Delegierten des Deutschen Ärztetages haben alle Verantwortlichen in Politik, Gesellschaft und im Gesundheitswesen dazu aufgefordert, Klimaschutz und Klimaanpassung...
Kliniken, Krankenhausgesellschaften und Gesundheitsministerien der Länder prüfen mit bangem Blick, welche Belastungen auf sie zukommen könnten, wenn die Pläne...
Die meisten Deutschen befürworten eine Steuer auf Fleisch von bis zu 40 Cent pro Kilogramm. Allerdings müsste diese mit einem besseren Tierwohl begründet werden....
Ein „Klimapakt Gesundheit – gemeinsam für Klimaanpassung und Klimaschutz im Gesundheitswesen eintreten“ wird heute Vormittag im Bundesministerium für Gesundheit...
Dass die Klimaschutzmaßnahmen vieler Krankenhäuser in Deutschland verbesserungsfähig sind, machte gestern die DKG deutlich. Sie sieht Bund und Länder hier in der...
Die deutsche G7-Präsidentschaft neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für eine Bilanz mit Blick auf die Gesundheitsthemen: Die Ziele wurden zwar richtig gesetzt, so...
Der Global Health Hub veröffentlicht heute ein Papier, das der Bundesregierung Anregungen zur Bewältigung der Klimakrise geben soll – insbesondere in Hinblick auf...
Am Freitag geht die Weltklimakonferenz in Scharm-asch-Schaich zu Ende. Anlass für Martin Herrmann, eindringlich vor den globalen Gesundheitsfolgen der Klimakrise...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Mediziner:innen aus aller Welt haben auf dem Klimagipfel in Ägypten Alarm geschlagen und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels...
Krankenhäuser sind Klimasünder, müssen gleichzeitig die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise auffangen. Wie man in der Planung, bei Umbauten und im laufenden...
Klimaexperten und Ärzte schlagen Alarm: Die gesundheitlichen Folgewirkungen und Gefahren der Erderwärmung würden noch immer „dramatisch unterschätzt“. Die Energiewende...
Klimafolgen aufgrund fossiler Brennstoffe, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg belasten Umwelt und Mensch. Der Lancet-Countdown zu Gesundheit und Klimawandel zeigt,...
Seelische Wunden zeigen sich in ihrer Gänze oft erst, wenn die Belastung nachlässt. Das gilt auch für die Pandemie, unter der Kinder besonders gelitten haben. Psychische...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich besorgt über fehlendes Problembewusstsein gegenüber den Gefahren durch Hitzewellen geäußert. Insbesondere in...
Das deutsche Gesundheitssystem ist nach wie vor kaum auf gefährliche Wetterextreme wie Hitzewellen vorbereitet. Diesen beunruhigenden Befund zogen Expert:innen...