Erweiterte Suche
Die meisten Deutschen befürworten eine Steuer auf Fleisch von bis zu 40 Cent pro Kilogramm. Allerdings müsste diese mit einem besseren Tierwohl begründet werden....
Ein „Klimapakt Gesundheit – gemeinsam für Klimaanpassung und Klimaschutz im Gesundheitswesen eintreten“ wird heute Vormittag im Bundesministerium für Gesundheit...
Dass die Klimaschutzmaßnahmen vieler Krankenhäuser in Deutschland verbesserungsfähig sind, machte gestern die DKG deutlich. Sie sieht Bund und Länder hier in der...
Die deutsche G7-Präsidentschaft neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für eine Bilanz mit Blick auf die Gesundheitsthemen: Die Ziele wurden zwar richtig gesetzt, so...
Der Global Health Hub veröffentlicht heute ein Papier, das der Bundesregierung Anregungen zur Bewältigung der Klimakrise geben soll – insbesondere in Hinblick auf...
Am Freitag geht die Weltklimakonferenz in Scharm-asch-Schaich zu Ende. Anlass für Martin Herrmann, eindringlich vor den globalen Gesundheitsfolgen der Klimakrise...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Mediziner:innen aus aller Welt haben auf dem Klimagipfel in Ägypten Alarm geschlagen und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels...
Krankenhäuser sind Klimasünder, müssen gleichzeitig die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise auffangen. Wie man in der Planung, bei Umbauten und im laufenden...
Klimaexperten und Ärzte schlagen Alarm: Die gesundheitlichen Folgewirkungen und Gefahren der Erderwärmung würden noch immer „dramatisch unterschätzt“. Die Energiewende...
Klimafolgen aufgrund fossiler Brennstoffe, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg belasten Umwelt und Mensch. Der Lancet-Countdown zu Gesundheit und Klimawandel zeigt,...
Seelische Wunden zeigen sich in ihrer Gänze oft erst, wenn die Belastung nachlässt. Das gilt auch für die Pandemie, unter der Kinder besonders gelitten haben. Psychische...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich besorgt über fehlendes Problembewusstsein gegenüber den Gefahren durch Hitzewellen geäußert. Insbesondere in...
Das deutsche Gesundheitssystem ist nach wie vor kaum auf gefährliche Wetterextreme wie Hitzewellen vorbereitet. Diesen beunruhigenden Befund zogen Expert:innen...