Erweiterte Suche
Viele Krankenhäuser sind inzwischen in der Pflege auf Leasingkräfte angewiesen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft forderte jüngst eine gesetzliche Begrenzung...
Es ist Lauterbachs Charme-Offensive gegenüber Laumann: Für den Basisvorschlag der Krankenhausreform will sich das Bundesgesundheitsministerium nun an den Leistungsgruppen...
Krankenhäuser tun sich jetzt einen großen Gefallen damit, wenn sie energieeffizienter werden – auch, weil die Volatilität von Energiepreisen und -märkten anhalten...
Die Bundesärztekammer (BÄK) fürchtet durch die geplante Krankenhausreform Nachteile in der Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte. BÄK-Präsident Klaus Reinhardt...
Das Planungsrecht, aber auch die Investitionsverpflichtung, bleiben ganz klar bei den Ländern, kündigte Karl Lauterbach auf dem Krankenhausgipfel an. In Berlin...
Der demografische Wandel stellt das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Sophie Chung, Gründerin und CEO des Digital-Health-Unternehmens Qunomedical, sieht...
In ungewöhnlicher Geschlossenheit haben Krankenkassen, Krankenhausgesellschaft und die beiden Ärztekammern von Nordrhein-Westfalen Kritik an der Haltung der Landes-SPD...
An kommunalen Krankenhäusern wird es in der nächsten und übernächsten Woche wieder Ärztestreiks geben. Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden mit den Arbeitgebern...
Dreieinhalb Wochen nach der Wiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl haben CDU und SPD gestern ihre Koalitionsverhandlungen begonnen und dabei Berlin zur...
Die Zahl der Krankenhausfälle bei den somatischen Erkrankungen ist im vergangenen Jahr noch stärker zurückgegangen als in den beiden Pandemie-Jahren zuvor. Das...
Die Krankenhausstrukturreform wird voraussichtlich ein gewaltiges Paket, doch die Hoffnungen und Erwartungen diverser Akteure sind noch größer. Wenn der Kuchen...
In diesem Jahr will der Minister die teure Klinikreform auf den Weg bringen, gleichzeitig muss er einen Kollaps der GKV-Finanzen abwenden. Immer deutlicher wird:...
Wegen der geplanten Krankenhausreform schlug die CSU vor kurzem Alarm. Inzwischen liegt eine erste Simulation für ganz Deutschland vor, die den Kahlschlags-Befürchtungen...
Die Vorschläge für eine Reform der Notfallversorgung lagen lange in der Schublade und werden erst jetzt weiterentwickelt. Die Zeit hat aber offenbar allen Beteiligten...
Kommt die Krankenhausstrukturreform so, wie die Regierungskommission sie vorgeschlagen hat, drohen für Patientinnen und Patienten Versorgungslücken und weitere...
Die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG) fordert von der Bundesregierung, eine Reform der Notfallversorgung zum integralen Bestandteil der angestrebten Krankenhausreform...
Karl Lauterbach bekommt für seine geplante Krankenhausreform jede Menge Gegenwind – und zwar vor allem aus Bayern. Der dortige Gesundheitsminister Klaus Holetschek...
Der Vorschlag der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung für eine große Strukturreform liegt seit einigen Wochen auf dem...
Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 500.000 Menschen neu an Krebs. Unsere beste Chance im Kampf gegen Krebs sei exzellente Forschung, erklärte Bundesforschungsministerin...
Patientenlotsen zeigen einen hohen Benefit sowohl für Patienten, die Behandelnden als auch für die Kostenträger, so der Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft...
Das Wissenschaftliche Institut der AOK baut seinen „Gesundheitsnavigator“ aus und stellt immer mehr Qualitätsurteile über Kliniken online. Die Basis dafür sind...
Für ein bedarfsgerechteres Gesundheitswesen müssen die Ambulantisierung und die medizinisch-technische Entwicklung bei Reformvorhaben umfassend berücksichtigt werden,...
Der Deutsche Städtetag sieht viele kommunale Kliniken akut in der Existenz bedroht und dringt auf rasche Hilfe. Viele Häuser seien völlig unterfinanziert und überschuldet,...
Multiple Krisen fordern das Gesundheitswesen heraus wie nie zuvor. Gut gewappnet sind wir dagegen nicht, so das Urteil des Sachverständigenrats Gesundheit und Pflege....
Krankenhäuser in Deutschland haben in den vergangenen Jahren durch einen größeren Fokus auf das klinische Risikomanagement (kRM) relevante Fortschritte bei der...
Sind Lauterbachs Pläne für eine Krankenhausreform ein Geschenk an die Unikliniken? Das befürchten viele kleinere und mittlere Häuser, aber auch Klinikkonzerne....
Die CSU-Abgeordneten im Bundestag drängen auf einen „Gipfel“ von Bund, Ländern und Pharmaindustrie, um mehr Kinderarzneimittel zu beschaffen. Die „unhaltbaren...
Dass Bund und Länder einen Gesetzentwurf gemeinsam erarbeiten, ist nicht gerade üblich. Bei der dringend gebotenen Großreform für die Krankenhäuser jedoch soll...
Die teils chaotischen Zustände in Berliner Rettungsstellen haben Auswirkungen auf die Arbeit der Feuerwehr: Täglich längere Wartezeiten bei der Patientenübergabe,...
Heute treffen sich Bund- und Länderverantwortliche, um über Lauterbachs Pläne für eine Krankenhausreform zu reden. Über allem steht die Frage: Was kann der Bund...
Deutsche Notfall- und Akutmediziner schlagen Alarm: Patienten sterben womöglich, weil sie nach der Erstbehandlung in der Notaufnahme mitunter über acht Stunden...
Gemeinsam warnen die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) vor den Folgen einer sich weiter...
Das Gesundheitssystem ist aktuell einem großen Stresstest ausgesetzt. Die verschiedenen gleichzeitig auftretenden Atemwegserkrankungen sorgen vor allem in der Versorgung...
Mit Blick auf Berichte über einen hohen Krankenstand beim Klinikpersonal spricht der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, von Panikmache. „Besonders...
Das ist der Anfang vom Ende für die Budgetierung: Um die aktuelle Versorgungnotlage bei den Kindern zu beheben, plant Bundesgesundheitsminister Lauterbach unter...
Heute beschließt der Bundestag das Gaspreisbremsengesetz. Die für die Kliniken und Pflegeheime vorgesehenen Milliarden wurden auf den letzten Metern mit weiteren...
Nach wie vor werden viele Patientinnen und Patienten mit Herzinfarkt nicht optimal versorgt, weil sie in Kliniken ohne Herzkatheterlabor eingeliefert werden. Das...
Das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) Cottbus soll als „Digitales Leitkrankenhaus“ in Zukunft Gesundheitseinrichtungen in der Region vernetzen. Dafür hat der Versorger...
Bauprojekte an Universitätskliniken sind eine Herausforderung für Kliniken und Länder. Die Krise im Baugewerbe mit unterbrochenen Lieferketten sowie Engpässen und...
Vor einer Woche hatte Karl Lauterbach (SPD) noch getönt, dass er die „Lobbyistengruppen“ bei der Konzeption seiner Krankenhausreform bewusst außen vor gelassen...
Leitliniengerechte Erstversorgung? Die gelingt mittlerweile immer seltener. Das deutsche Rettungswesen befindet sich in einer großen Krise: Während die Arbeitsbelastung...
Alle wollen weniger Bürokratie, doch die Politik sieht sich gezwungen, Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Versorgung zu ergreifen. In seiner Expertenkolumne...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft unterstützt die Reformpläne der Regierungskommission. Doch beim Geld hört der Spaß auf. Kostensteigerungen müssten ihnen künftig...
Zur Umsetzung seiner Krankenhausreform ist Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf die Unterstützung der Länder angewiesen. Doch die beiden größten, Nordrhein-Westfalen...
Lange hat der Deutsche Hebammenverband (DHV) dafür gekämpft, dass die Geburtshelferinnen bei den Pflegepersonaluntergrenzen vollständig angerechnet werden und zuletzt...
Die Bundesärztekammer (BÄK) hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach vor einer übereilten Einführung sogenannter Tagesbehandlungen in Krankenhäusern gewarnt. Die...
Unsere Gesellschaft scheut die Auseinandersetzung mit dem Tod, das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung des Deutschen Hospiz- und Palliativverbands....
Im Eilverfahren will Minister Lauterbach die Hilfen für Kliniken und Pflegeheime auf den Weg bringen, jetzt liegen die Details zum Verteilungsmechanismus vor. Bundestag...
„Ein starkes Signal in schwierigen Zeiten.“ So bezeichnete Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, das Ergebnis der jüngsten Tarifverhandlungen für die...
In ihrer aktuellen Fassung werden die Vorschläge der Krankenhaus-Expertenkommission zur tagesklinischen Versorgung die Patienten und Krankenhäuser nicht von medizinisch...
Nach der gestrigen Anhörung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz zeigen sich sowohl die Krankenkassenverbände als auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)...
Krankenhäuser sind Klimasünder, müssen gleichzeitig die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise auffangen. Wie man in der Planung, bei Umbauten und im laufenden...
Die Ampelkoalition wagt einen ersten wichtigen Schritt zur Überwindung der Sektorengrenzen: Zum Januar 2023 sollen gleiche Leistungen in Krankenhaus und ambulanter...
Die Zahlung in den Pflegevorsorgefonds soll 2023 nun doch nicht ausgesetzt, sondern nur verzögert werden. Das sieht ein Kompromiss der Ampelkoalition vor, der jetzt...
Der Marburger Bund will eine Krankenhausfinanzierung, in der mindestens ein Drittel der Betriebskosten über Vorhaltepauschalen gesichert sind. Und würde der tägliche...
Zur finanziellen Überbrückung bis zur regulären Einführung der Gaspreisbremse soll ein „Soforthilfepaket Gas und Wärme“ geschnürt werden. Von der einmaligen Entlastung...
Im Kampf gegen die hohen Energiepreise fordert die von der Regierung eingesetzte Gas-Kommission nicht nur weitergehende Hilfen für Privathaushalte, sondern auch...
Bei Operationen zum Herzklappen-Ersatz gibt es in Deutschland erhebliche Qualitätsunterschiede. Das ist dem aktuellen Gesundheitsnavigator der AOK zu entnehmen,...
Angesichts der großen Personalnot in vielen Krankenhäusern will Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) Bürokratie abbauen. „Die Personalsituation in den Kliniken...
Angesichts von Knappheit bei Gas und Atomstrom besteht die Furcht vor einem Blackout in diesem Winter. Doch wie gut sind Krankenhäuser als kritische Infrastruktur...
Dass die Finanzierung der geplanten Milliarden-Entlastungen bei den Energiekosten für Verbraucher:innen und Unternehmen auch nach der Bund-Länder-Runde am Dienstag...
Ausgebrannte Ärzte, gefährdete Patienten, ein falsches Finanzierungssystem: Die Krankenhäuser in Deutschland benötigen weitreichende Reformen. Helfen könnte zum...
Die Krankenhäuser fürchten, beim Entlastungspaket von Bund und Ländern vergessen zu werden. „Wir haben den Eindruck, dass die Bundesregierung glaubt, mit ihrem...
In einem Brandbrief an die Fraktionen der Regierungskoalition hat der Deutsche Hebammenverband (DHV) vor „erhebliche(n) Verschlechterungen in der klinischen Geburtshilfe...
Ein Viertel aller stationär behandelten Patienten könnte problemlos zuhause übernachten. Zu diesem Befund kommt die Regierungskommission zur Krankenhausreform....
Trotz heftiger Kritik will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz unverändert durch den Bundestag bringen. Rechtzeitig zur...