Erweiterte Suche
Besser Verdienende sollen im kommenden Jahr erneut stärker belastet werden. Die Bundesregierung will verschiedenen Medienberichten zufolge die Beitragsbemessungsgrenzen...
Obwohl sich die Finanzen von Kassen und Gesundheitsfonds besser entwickeln als erwartet, drohen ohne weitere Gesetze im kommenden Jahr Beitragserhöhungen im Umfang...
Mit der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im kommenden Jahr die Zusatzbeiträge erneut steigen zu lassen, geht die Politik einen altbekannten Weg. Drohende...
Sollen die Krankenkassen künftig Gesundheitsdaten an die forschende Industrie verkaufen dürfen? Die Berliner Rechtsanwältin Silvia Woskowski und der CDU-Abgeordnete...
Die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass die Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wegen fehlender Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt...
Die Verbraucherzentralen pochen auf schriftliche Informationen der gesetzlichen Krankenkassen über Beitragserhöhungen. Das sei „keine Holschuld der Versicherten“,...
Die Politik hat über zwei Legislaturperioden unter dem Eindruck steigender Beitragseinnahmen etliche Kostenbremsen im Gesundheitswesen gelockert. Karl Lauterbach...
Mit einem Überschuss von 450 Millionen Euro haben sich die gesetzlichen Krankenkassen noch mal über das vergangene Jahr gerettet. Ohne den Milliarden-Zuschuss des...
In seiner heutigen Expertenkolumne schaut sich Evert Jan van Lente die Disease-Management-Programme genauer an. 20 Jahre sind sie nun Bestandteil der Gesundheitsversorgung...
Das Wissenschaftliche Institut der AOK baut seinen „Gesundheitsnavigator“ aus und stellt immer mehr Qualitätsurteile über Kliniken online. Die Basis dafür sind...
Die steigende Nachfrage nach Psychotherapie und die Ungleichverteilung von Behandlungskapazitäten sorgen vielerorts immer noch für lange Wartezeiten. Der Verband...
Knappschaft und KKH haben als erste Kassen angekündigt, die von der Politik beschlossene Anhebung des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes zum 1. Januar 2023...
Nachdem der Schätzerkreis bestätigt hat, dass das Finanzloch im Gesundheitsfonds 2023 dank hoher Beitragseinnahmen kleiner ausfallen könnte als befürchtet, gibt...
Mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz geht die Politik zum zweiten Mal den Weg, drohende Finanzlöcher im Gesundheitsfonds über eine Anhebung der Zusatzbeiträge...
Trotz heftiger Kritik will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz unverändert durch den Bundestag bringen. Rechtzeitig zur...
Nach der Sondersitzung der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung kritisiert der GKV-Spitzenverband die Ärzteschaft, die an „nutzloser und...
Nach den Grünen kommt nun auch aus der CDU die Forderung, Besserverdienende in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stärker zu belasten. In einem Beitrag...
Deutschland soll 1000 Gesundheitskioske bekommen, so steht es in den Eckpunkten für einen deutschlandweiten Rollout des einstigen Innovationsprojektes. Die Idee...
Zum Jahreswechsel dürften viele Kassenwechsel anstehen. Ein Zeichen für funktionierenden Wettbewerb? Eher nicht, denn den Krankenkassen mangelt es an Wettbewerbsoptionen....
Durch das Abschmelzen der Finanzrücklagen der Krankenkassen ist es zu einer Verletzung von Grundrechtspositionen beitragspflichtiger GKV-Versicherter gekommen –...
Nach Meldungen des Bundesgesundheitsministerium (BMG) vom Freitag, das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen sei 2021 mit 6,7 Milliarden Euro rund eine Milliarde...
Berechnungen aus dem Münchner Institut für Gesundheitspolitik (IfG) zum drohenden Defizit bei den Krankenkassen im kommenden Jahr haben am Dienstag ein breites...
Stabile Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung und eine dauerhafte Einhaltung der Obergrenze bei den Sozialabgaben von 40 Prozent sind nach einer...
Mit dem Gesundheitspflegeverbesserungsgesetz sollen Kassen mit hohen Rücklagen nicht nur verpflichtet werden, zwei Drittel ihres Vermögens oberhalb des Gegenswerts...
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen prüft derzeit die Möglichkeit, ob und unter welchen Voraussetzungen den vom Teil-Lockdown betroffenen Selbständigen, Betrieben...
Seit Januar gilt auf Betriebsrenten eine ermäßigte Krankenkassenbeitrags-Pflicht. Doch noch immer warten Millionen Versorgungsbezieher auf die zugesagte Entlastung....