Erweiterte Suche
Bei der Arzneimittelversorgung befindet sich Deutschland in einem Transformationsprozess, mit ungewissem Ausgang. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hätten die...
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und seine „Taskforce Arzneimittelversorgung“ fordern von der Bundesregierung mehr Einsatz gegen Lieferprobleme bei...
Die Apothekerschaft warnt vor einem noch nie da gewesenen Versorgungschaos, sollten die Austauschregelungen für nicht-lieferbare Medikamente wieder verschärft werden....
Weder eine pauschale Rückverlagerung der Produktion noch per Gießkanne ausgeteilte Subventionen würden zur Stärkung der Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit des europäischen...
Vielen geht der Gesetzesentwurf „zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln“...
Im Kampf gegen Lieferengpässe bei patentfreien Arzneimitteln und fehlende Kinderarzneimittel hat das BMG gestern einen Referentenentwurf vorgelegt. Bei der Vertragsvergabe...
Frühzeitigere Meldungen von drohenden Lieferengpässen bei Arzneimitteln will die EU-Kommission verpflichtend machen, sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides...
Ab Februar werden die Festbeträge für 180 Kinder-Arzneimittel für drei Monate komplett ausgesetzt. Dieser Beschluss des GKV-Spitzenverbandes ermöglicht es Bundesgesundheitsminister...
Wegen empfindlicher Arzneimittel-Engpässe bei den Onkologika schlagen nun auch Krebsmediziner Alarm. Gebraucht würden „frühzeitige Informationen“ seitens der Pharmaindustrie,...
Die CSU-Abgeordneten im Bundestag drängen auf einen „Gipfel“ von Bund, Ländern und Pharmaindustrie, um mehr Kinderarzneimittel zu beschaffen. Die „unhaltbaren...
Um drohende Lieferengpässe bei Medikamenten künftig frühzeitiger erkennen und womöglich vermeiden oder zumindest abmildern zu können, erwägt das Bundesgesundheitsministerium...
Die Berichterstatterin für Arzneimittel der SPD-Bundestagsfraktion, Martina Stamm-Fibich, geht im Kampf gegen Lieferengpässe bei Medikamenten auf Distanz zu SPD-Bundesgesundheitsminister...
Knappe Fiebersäfte für Kinder, fehlende Krebsmedikamente für Erwachsene: Als Reaktion auf immense Lieferengpässe hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach gestern...
Die Kassenärzte fordern wegen der Lieferengpässe bei bestimmten Medikamenten ein direktes staatliches Eingreifen. „Jetzt ist das Bundesgesundheitsministerium gefragt,...
Die Arzneimittellieferengpässe sind auf strukturelle Probleme zurückzuführen, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lösen will. Ein entsprechender Gesetzesentwurf...
Die Energiekrise zeigt, welche dramatischen Folgen eine zu starke Abhängigkeit von einem Handelspartner haben kann. In der Pharmaindustrie ist es China, an dessen...
Der BKK-Dachverband fordert ein Frühwarnsystem gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Die bislang geltende freiwillige Selbstverpflichtung der pharmazeutischen...
Der Verband der Generika- und Biosimilarunternehmen in Deutschland „ProGenerika“ hat eine systematische Erhebung von Arzneimitteln angekündigt, bei denen es eine...
Die Konzentration der Arzneimittel-Produktion auf wenige Standorte birgt Risiken für die Versorgung – vor allem, wenn diese nicht in Europa liegen. Doch die EU...
Die Lieferketten sind fragil und der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie versuchte den gestrigen Unternehmertag dafür zu nutzen, die Politik zu einem Umdenken...
Die Politik folgt dem Vorschlag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die Regelungen der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung über den...
Bei der Herstellung von Arzneimitteln muss Deutschland mehr daran setzen, autark zu werden, fordert der BfArM-Chef Karl Broich. Dies müsse nicht nur mit Blick auf...
Nach Berechnungen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) sind mindestens 100.000 Patient:innen vom derzeitigen Lieferengpass bei tamoxifenhaltigen...
Die Apotheker drängen auf mehr Engagement im Kampf gegen Lieferengpässe bei lebenswichtiger Arznei. Dieses seit Jahren anhaltende Problem müsse „auf europäischer...
Für ältere Menschen empfiehlt die STIKO einen viermal so starken Grippe-Impfstoff. Allerdings gibt es dafür nur einen einzigen Hersteller, es könnte zu Lieferengpässen...
Ab Sommer können auch im hochsensiblen Biopharmazeutika-Markt exklusive Rabattverträge geschlossen werden. Insbesondere die Pharmaindustrie warnt jedoch vor negativen...
Es droht ein Versorgungsproblem mit Tamoxifen-Präparaten. Der Wirkstoff, der als sogenanntes Anti-Östrogen bei hormonrezeptorpositiven Brustkrebserkrankungen eingesetzt...
Die Linksfraktion im Bundestag wirft der Bundesregierung vor, hausgemachte Ursachen für Medikamenten-Engpässe zu ignorieren. Rabattverträge der Krankenkassen mit...
Christoph Krupp soll im Auftrag der Bundesregierung, speziell Finanzminister Scholz, die Impfstoffproduktion ankurbeln. Zu spüren ist davon wenig. Auch die Bemühungen...
Lieferketten stellen für Industrien komplexe Herausforderungen dar. Eine Vollkaskoversicherung gegen Lieferausfälle gibt es nicht, meint Sebastian Moritz, Managing...
In der Debatte um die hohe Zahl nicht lieferbarer Arzneimittel hat die Bundesregierung nun ihre Bemühungen zur Beseitigung solcher Engpässe aufgelistet. Sie reagierte...
Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich das Thema Arzneimittel-Lieferengpässe als gesundheitspolitisches Dauerthema in Europa etabliert. Aber wie sieht es...
Rückstände im Trinkwasser, Gesundheitsgefahren für Anwohner und Beschäftigte: Die Bundesregierung räumt ein, dass die Herstellungsbedingungen von wichtigen Arzneimitteln...
Infolge der Corona-Pandemie wollen sich in diesem Herbst weit mehr Menschen gegen Grippe impfen lassen als in den Vorjahren. Experten fürchten deshalb, dass der...