Erweiterte Suche
Die Zahlen wirken klein, doch die Dunkelziffer ist riesig: Bei über 3200 Patienten hat sich 2022 der Verdacht auf Behandlungsfehler mit Gesundheitsschaden bestätigt....
Ein Großteil der Krankenhäuser erfüllt die geforderte Qualität, um bestimmte Leistungen anbieten und mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen zu können. Zu...
Der Bundesrechnungshof (BRH) drängt das Bundesgesundheitsministerium (BMG), mit Gesetzesänderungen Missständen bei der Kostenkontrolle medizinischer Hilfsmittel...
Der Bundesrechnungshof (BRH) soll ein eigenes Prüfrecht bei den Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen, deren Bundesvereinigungen (KBV/KZBV) und dem Gemeinsamen Bundesausschuss...
Das Bundesgesundheitsministerium konkretisiert seinen Basisvorschlag zur Krankenhausreform in Eckpunkten, die morgen bei dem vertraulichen Kaminabend mit den Landesvertretern...
Das Geschäft mit den Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) läuft weiterhin auf hohem Niveau, wie der neue, gestern veröffentlichte IGeL-Monitor zeigt. Doch...
Die Versicherten sind mit der telefonischen Pflegebegutachtung des Medizinischen Dienstes genauso zufrieden wie mit Hausbesuchen und sollten dem Medizinischen Dienst...
Angesichts von immer mehr Anträgen auf Pflegeleistungen fordert der Medizinische Dienst (MD), wieder zur Möglichkeit von telefonischen Begutachtungen zurückkehren...
Die Mitglieder des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin (DNEbM) haben Michaela Eikermann bei ihrer Mitgliederversammlung am 22. März zur neuen Vorsitzenden...
Die Zahl der Pflegebegutachtungen durch den Medizinischen Dienst (MD) ist im vergangenen Jahr auf 2,6 Millionen in 2022 gestiegen. Zum Vergleich: 2016 waren es...
Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihr Engagement für Gesundheitsförderung und Prävention im vergangenen Jahr nach den Corona-bedingten Einschränkungen wieder...
Nach der Wahl von Stefan Gronemeyer zum Vorstandsvorsitzenden des Medizinischen Dienstes Bund wurde nun Carola Engler (Fotos: Medizinischer Dienst Bund) durch den...
In Deutschland gilt die Adipositaschirurgie bislang als „Ultima Ratio“, weshalb Eingriffe nur selten von der gesetzlichen Krankenkassenversicherung übernommen werden....
Bei Hilfsmitteln erhielten Versicherte viel zu oft unnötige Zuzahlungen aufgedrängt, beklagen die gesetzlichen Kassen. Allerdings tun sie selber zu wenig gegen...
Individuelle Gesundheitsleistungen halten allzu oft nicht, was sie versprechen. Stefan Gronemeyer, Leitender Arzt und stellvertretender Geschäftsführer beim Medizinischen...
Rund 92 Prozent der vom Medizinischen Dienst geprüften Anträge zur Einhaltung von Strukturmerkmalen bei bestimmten Krankenhausleistungen (OPS-Strukturprüfungen)...
Alle gängigen Chemotherapien sind bei Katharina Mehnke ausgeschöpft. Nun hängt sie in der Warteschleife fest, ob ihre Krankenkasse den Off-Label-Use einer Antikörper-Therapie...
Rund 14.000 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst im Jahr 2020 erstellt. In jedem vierten Fall wurde ein Fehler bestätigt...
Kliniken können bestimmte Leistungen nur noch abrechnen, wenn sie Mindeststandards einhalten. Prüfen muss das der regional zuständige Medizinische Dienst nach einem...
Bei der Begutachtung von Pflegebedürftigkeit gab es im Coronajahr 2020 Ausweichlösungen. Die Einstufungen fanden größtenteils telefonisch statt. Doch Pflegeheime...
Rund 7,1 Millionen sozialmedizinische Empfehlungen haben die Gutachter:innen des Medizinischen Dienstes im Coronajahr 2020 abgegeben – 4,3 Millionen für die gesetzliche...
Klinikverbände warnen vor zusätzlicher Bürokratie infolge einer neuen Richtlinie. Dadurch werde „in den kommenden Wochen die Spirale der Bürokratie in den Krankenhäusern...
Der künftige Medizinische Dienst Bund hat mit der konstituierenden Sitzung seines Verwaltungsrates einen wichtigen Schritt zur Umstrukturierung weg vom Medizinischen...
Der Medizinische Dienst des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen (MDS) bekommt einen neuen Geschäftsführer. Mit dem heutigen Tag wird Stefan Gronemeyer (60) die...
Nach dem Willen von Schleswig-Holstein und Hamburg sollen die Medizinischen Dienste den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) im Falle einer Pandemie künftig regelhaft...
Die Fraktionen von Union und SPD möchten den Zeitraum, in dem Pflegebegutachtungen ohne Untersuchung der Versicherten stattfinden können, wegen der anhaltenden...
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen kritisiert den Umgang vieler Ärzte mit Covid-19-Antikörpertests. Bei der Interpretation der Testresultate würden die Patienten...
Gutachter der Krankenkassen haben für 2019 mehr Behandlungsfehler nachgewiesen als im Jahr zuvor. Laut aktueller Statistik der Medizinischen Dienste betrug der...