Erweiterte Suche
In einem neuen Review hat Cochrane 21 randomisierte kontrollierte Studien zum Nutzen des Programms „Mental Health First Aid (MHFA)“ ausgewertet – und dabei eine...
Um die Integration von Geflüchteten in Deutschland zu verbessern, soll künftig auch die psychosoziale Versorgung eine größere Rolle spielen. Dafür sollen in der...
Mit 1,23 Milliarden Euro will die EU-Kommission Menschen mit psychischen Problemen helfen und so etwa die Häufigkeit von Selbstmorden reduzieren. Die Brüsseler...
Experten sprechen bereits von einer Mental-Health-Pandemie – und betroffen scheinen vor allem Mädchen im Teenageralter. Einer DAK-Studie zufolge hat sich die Zahl...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnte gestern vor erheblichen Mängeln beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der psychiatrischen Versorgung und Forschung....
Die Gesundheitssysteme in ganz Europa haben eine ganz Reihe von Problemen. Allen voran die mentale Belastung von Fachkräften. WHO-Abteilungsleiterin Natasha Azzopardi...
Corona, Klimakrise und Krieg in Europa: Junge Menschen sind vielen Stressfaktoren ausgesetzt, die ihre psychische Gesundheit belasten. Vor allem Jugendliche mit...
Staaten, Organisationen und weitere Akteure müssen ihr Engagement für die psychische Gesundheit erhöhen, das Umfeld, das die psychische Gesundheit beeinflusst,...
Im Standpunkt erklärt Hans-Peter Selmaier, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Psychoanalyse sowie für Innere Medizin, wieso ein Krieg mitten...