Erweiterte Suche
Wer einen Platz in der stationären oder ambulanten Langzeitpflege sucht, muss stundenlang telefonieren und landet am Ende auf einer Warteliste. Die Branche steckt...
Die Zahl der Pflegebedürftigen hierzulande hat sich seit 2015 auf fast das Doppelte erhöht. Doch der Anstieg betraf fast ausnahmslos zuhause versorgte Menschen,...
Trotz einer noch nicht lange zurückliegenden Reform entwickeln sich die Pflegeheime für ihre Bewohner zunehmend zur Armutsfalle. Zu diesem Befund kommt der Pflegeexperte...
Ohne weitere Reformschritte würde der Anteil der auf Sozialhilfe angewiesenen Pflegeheim-Bewohner bis 2026 auf 36 Prozent steigen. Das ist einer Studie zu entnehmen,...
Immer mehr Pflegebedürftige rutschen nach Ansicht der Deutschen Stiftung Patientenschutz durch kräftig steigende Kosten in die Sozialhilfe ab. „Wir gehen davon...
Die Pflegeheimbetreiber warnen aufgrund explodierender Energiepreise und anstehender Lohnerhöhungen vor einem „Kosten-Tsunami“. Und eine erste Analyse der Ersatzkassen...
Bewohner von Pflegeheimen, die wegen Corona ins Krankenhaus müssen, sterben fünfmal so häufig wie Heimbewohner, die wegen anderer Krankheiten in die Klinik kommen....
Der CDU-Politiker Karl-Josef Laumann möchte auch nach der NRW-Landtagswahl im Mai Gesundheitsminister bleiben. Im Interview erklärt er, weshalb ausgerechnet die...
Obwohl die Hauptlast der Pflege alter, hilfsbedürftiger Menschen bei ihren Angehörigen liegt, konzentrieren sich die Reformbemühungen auf dem Gebiet der Pflegefinanzierung...
Arme und beruflich belastete Menschen werden deutlich früher pflegebedürftig als Wohlhabende und Personen mit gemütlicherem Job. Das hat das DIW in einer Studie...
Bei der Begutachtung von Pflegebedürftigkeit gab es im Coronajahr 2020 Ausweichlösungen. Die Einstufungen fanden größtenteils telefonisch statt. Doch Pflegeheime...
Die kürzlich beschlossene Pflegereform sollte zweifach wirken: mit höheren Löhnen für Pflegekräfte auf der einen und Entlastungen für Pflegebedürftige auf der anderen...
Ältere Menschen sind in der Pandemie nicht nur an Covid-19 gestorben. Sie sterben auch an Isolation, Depression und fehlender enger Betreuung. Wir müssen endlich...
Alt pflegt Alt. Und: Pflege ist weiblich. Diese beiden Zuständigkeitbeschreibungen für die Pflege von Angehörigen werden im aktuellen Pflegebarometer der PKV mal...
Trotz aller Förderprogramme könnte es bis 2035 eine Versorgungslücke von mehr als zwei Millionen altersgerechten Wohnungen geben. Das teilte die Bundesregierung...
Im vergangenen Jahr sind die Sozialhilfeausgaben für Pflegebedürftige nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 8,8 Prozent gestiegen. Das sei der höchste Zuwachs...
Die Zahl der Pflegebedürftigen ist weiter kräftig am Steigen. Im Vergleich zum Vorjahr legte sie 2019 erneut um 15,7 Prozent zu, wie eine Auswertung der Techniker...