Erweiterte Suche
Eine große Mehrheit der Bürger hat genug vom Teilkaskoprinzip und beständig steigenden Eigenanteilen in der Pflege. 81 Prozent wünschen sich laut aktueller Umfrage...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat den Vorschlag von CDU und CSU, einen Lohnersatz für pflegende Angehörige einzuführen, als unrealistisch zurückgewiesen....
Die geplante Krankenhausstrukturreform soll den Pflegenotstand etwas lindern, indem Versorgung konzentriert und spezialisiert wird. Doch kann das wirklich gelingen?...
Nicht nur die Kassen und Sozialverbände, auch der Sozialflügel der CDU hadert mit Lauterbachs allzu klein geratener Pflegereform. Alle Pflegeleistungen müssten...
Lars Lindemann übt sich in spannendem Spagat. Einerseits als Abgeordneter im Bundestag, der bei der Reform der Sozialen Pflegeversicherung mittun darf. Andererseits...
Bei zentralen Entscheidungen der Politik fühlen sich die Pflegenden nach wie vor nicht ausreichend eingebunden. Dabei setzt sich der Deutsche Pflegerat seit mittlerweile...
Das versprochene Entlastungsbudget für pflegende Angehörige hat es nun doch in Karl Lauterbachs Pflegereform geschafft. Allerdings kommt es erst in zwei Jahren...
In der bisher größten Studie zur Situation der häuslichen Pflege in Deutschland beschreiben Wissenschaftler die enormen Probleme pflegender Angehöriger. Viele sind...
Die Chefin des AOK-Bundesverbands, Carola Reimann, wünscht sich mehr Unterstützung des Kanzleramts für die versprochenen Reformen der Kranken- und Pflegeversicherung....
Zum Tag der Pflegenden legt das Bundesgesundheitsministerium eine Studie zur Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege vor. Daraus wird ersichtlich,...
Die mangelnde pflegerische Versorgung in Deutschland gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diese traurige Bilanz ziehen fünf renommierte Pflegeexpertinnen...
Der Caritasverband schlägt Alarm: Beim größten Arbeitgeber im Pflegesektor klagen neun von zehn Einrichtungen, dass sie kaum noch Fachkräfte finden. Ein Problem...
Das geplante Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz fällt auch in der öffentlichen Anhörung im Bundestag komplett durch. Die starke Belastung der pflegenden...
Heute beginnen im Bundestag die Beratungen zur Pflegereform. Vor allem die Grünen sind unzufrieden mit dem inhaltlich mehrmals abgespeckten Entwurf. Sie dringen...
Der Vorstandschef der DAK übt harte Kritik am Vorschlag eines Expertenrats um den Gesundheitsökonomen Jürgen Wasem für eine obligatorische Pflegezusatzversicherung....
Die CDU liebäugelt erneut mit einer Praxisgebühr. Und nicht nur das: Im Entwurf für ihr Grundsatzprogramm drängt die Partei auch anderweitig auf mehr Eigenbeteiligung...
Der Gesetzesentwurf zur Pflegeversicherung von Gesundheitsminister Lauterbach ist ein Schnellschuss, kritisiert Joß Steinke, Bereichsleiter Jugend und Wohlfahrt...
Lauterbachs Pflegereform hat gestern das Bundeskabinett passiert, doch von Erleichterung ist wenig zu spüren. Der Gesundheitsminister selber spricht von einem schwierigen...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die ohnehin schon stark reduzierten Leistungsverbesserungen in seiner Pflegereform noch weiter zusammengestrichen. Er will...
Im politischen Ringen um die Pflegereform haben Heimbetreiber dem Gesundheitsminister einen Brandbrief geschrieben. Sie warnen vor Insolvenzen, drängen auf mehr...
Auf den letzten Metern erfährt Lauterbachs Pflegereform noch eine gewichtige Änderung. Vorgesehen ist darin nun auch eine Selbstverpflichtung des Ministers, bis...
Wird sich der Beitragssatz bis zum Jahr 2040 verdoppeln oder gar verdreifachen? Eine aktuelle PKV-Analyse zur Entwicklung des Kostendrucks in der Sozialen Pflegeversicherung...
Für seinen Vorstoß zur Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege erhält der Bundesgesundheitsminister Unterstützung von Bayerns Ressortchef Holetschek, der eine ergänzende...
Lauterbachs Pläne für eine Pflegereform sind nicht nur den gesetzlichen Versicherern und den Experten zu dürftig. Auch die Mehrheit der Bürger wünscht sich Steuerzuschüsse...
Um die Probleme der Pflegeversicherung mit den Babyboomern in den Griff zu bekommen, wünscht sich der CDU-Politiker Sepp Müller eine gezielte Förderung von betrieblicher...
Die Zahl der Pflegebegutachtungen durch den Medizinischen Dienst (MD) ist im vergangenen Jahr auf 2,6 Millionen in 2022 gestiegen. Zum Vergleich: 2016 waren es...
Wer einen Platz in der stationären oder ambulanten Langzeitpflege sucht, muss stundenlang telefonieren und landet am Ende auf einer Warteliste. Die Branche steckt...
Trotz heftiger Verbände-Kritik und auch ihrer eigenen Unzufriedenheit am vorgelegten Gesetzentwurf gehen die Grünen davon aus, dass die Finanzreform der Pflege...
Die PKV fordert für die private Pflegepflichtversicherung das Recht, künftig ihren Beitragssatz wie die soziale Pflegeversicherung prospektiv an drohende Kostensteigerungen...
Bei der heutigen Fachanhörung im BMG zu Lauterbachs Plänen für eine Pflegereform appelliert der Spitzenverband der GKV an die Ampel, die Pflegeversicherung nicht...
Die Arbeitgeber wehren sich gegen die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Erhöhung der Beitragssätze zur Pflegeversicherung zum 1. Juli....
Gemeinsam mit mehreren Verbänden der Gesundheitswirtschaft blasen Arbeitgeber und Private Krankenversicherung (PKV) zum Protest gegen die Pflegereform-Pläne von...
Die Kritik der CSU an den Pflegeplänen von Karl Lauterbach ist vernichtend: Es handle sich dabei gar nicht um eine Reform, sagt Bayerns Landesminister Klaus Holetschek....
Der Finanzminister will dem Koalitionsvertrag nicht folgen. Der Gesundheitsminister muss in seinem zweiten Anlauf für eine Reform der Pflegeversicherung versuchen,...
Die Zahl der Pflegebedürftigen hierzulande hat sich seit 2015 auf fast das Doppelte erhöht. Doch der Anstieg betraf fast ausnahmslos zuhause versorgte Menschen,...
Trotz einer noch nicht lange zurückliegenden Reform entwickeln sich die Pflegeheime für ihre Bewohner zunehmend zur Armutsfalle. Zu diesem Befund kommt der Pflegeexperte...
Ohne weitere Reformschritte würde der Anteil der auf Sozialhilfe angewiesenen Pflegeheim-Bewohner bis 2026 auf 36 Prozent steigen. Das ist einer Studie zu entnehmen,...
Nächste Woche beraten die Landesgesundheitsminister erstmals mit Karl Lauterbach über strittige Details der Krankenhausreform. Offen ist allerdings noch, ob der...
Angesichts wachsenden Drucks in der Altenpflege pocht die SPD bei Finanzminister Christian Lindner (FDP) auf frische Steuermilliarden für Reformen. Die fünf Millionen...
Der Pflege steckt immer noch die Pandemie in den Knochen, und auch der Fachkräftemangel wird sich so schnell nicht legen. Beim aktuellen Kongress Pflege schaute...
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu mehr Selbstbewusstsein gegenüber Finanzminister...
Mit seinen Geldforderungen für die Pflegereform stößt Karl Lauterbach auf Widerstand im Finanzministerium. Das war erwartbar, denn Ressortchef Lindner hat grade...
Wann endlich fällt der Startschuss für die große Pflegereform? Wie geht es weiter mit der Cannabis-Legalisierung? Und was ist demnächst sonst noch an gesundheitspolitischen...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 2023 zum Jahr der beruflich Pflegenden zu machen. „Die Einführung von Personalbemessungsinstrumenten...
2022 war ein weiteres hartes Jahr für die Pflege in Deutschland. Entlastung ist nicht wirklich in Sicht, kritisiert der Präsident der Pflegekammer Rheinland-Pfalz...
Die Pflegekassen sind jetzt schon klamm, ab kommendem Jahr sollen sie Eltern mit mehreren Kindern zusätzlichen Beitragsrabatt gewähren. 176 Euro pro Jahr könnte...
Die klamm gewordene Pflegeversicherung erhält vom Bund ein Darlehen von einer Milliarde Euro. Als Grund für die Notlage werden Zusatzbelastungen durch die Pandemie...
Die Pflegeheimbetreiber warnen aufgrund explodierender Energiepreise und anstehender Lohnerhöhungen vor einem „Kosten-Tsunami“. Und eine erste Analyse der Ersatzkassen...
So hatten die privaten Krankenversicherer den SPD-Mann Lauterbach noch nicht erlebt. Die PKV sei „immer ein Teil in meinem gesundheitspolitischen Herzen gewesen“,...
Die gesetzlichen Kassen warten nicht nur auf den Gesetzentwurf zur GKV-Finanzierung, sie wollen auch wissen, wann es mit der Pflegereform losgeht. Ab September...
Bei besseren Arbeitsbedingungen würden Hunderttausende von gelernten Pflegekräften wieder in ihren Job zurückkehren oder ihre Arbeitszeit aufstocken. Dies ermittelten...
Mit seiner Reform hat Jens Spahn den Pflegekassen nur eine Atempause verschafft. Da sich auch bei den Ampel-Plänen Entlastungen und Belastungen die Waage halten,...
Die Ampelparteien sind sich einig, und auch die Union drängelt: Für die Pflege braucht es in dieser Legislatur eine tiefgreifende Reform. Nötig sind vor allem eine...
Düsteres Szenario für die Pflege: Bis 2030 dürfte der Personalmangel aus Forschersicht noch heftiger werden als befürchtet. Der Grund dafür ist eine deutlich höhere...
Der derzeitige Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek, fordert von der künftigen Bundesregierung...
Die Bürgerversicherung scheint vom Tisch. Doch soll die private Pflegeversicherung für ihre einkommensstarke Klientel nicht wenigstens einen Finanzausgleich leisten?...
Sie tun es weniger aus moralischer Verpflichtung als aus persönlicher Verbundenheit: 13 Prozent der 16- bis 39-Jährigen beteiligen sich in Deutschland an der Pflege...
In der Pflege laufen die Kosten davon, das System benötigt dringend eine Finanzreform. Doch wie weit werden die künftigen Koalitionäre dabei gehen? Ein Steuerzuschuss...
Die einen wollen Vollversicherung, solidarische Finanzierung und Abschied vom Profit, die anderen mehr Eigenvorsorge und weiterhin Teilkasko: In ihren Pflegekonzepten...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will der Pflegeversicherung noch im Oktober eine Milliarde Euro Sonderzuschuss als „Erstattung pandemiebedingter Kosten“ zukommen...
In dem 100-Tage-Plan des Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet findet sich auch ein Vorschlag für eine Pflegereform, die unter Jens Spahn dürftiger ausfiel als...
Die Neuregelungen in der Pflege sollen auch für höhere Löhne in der Branche sorgen. Doch wie steht es überhaupt um die Bezahlung in der Pflege? Ein Blick auf die...
Experten und Sozialverbände werden bei der heutigen Anhörung zur kleinen Pflegereform von Gesundheitsminister Jens Spahn kaum ein gutes Haar lassen. Dies ergibt...
Jens Spahn hat die Begrenzung des Eigenanteils für Heimbewohner weiter abgespeckt. Weil zudem zur Gegenfinanzierung die Dynamisierung stationärer Leistungen ausgesetzt...
Ein Finanztableau des Gesundheitsministers zur Pflegereform zeigt: Der neueste Aufschlag von Jens Spahn entlastet die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen weit...
Es wird eine Reform mit Abstrichen: Kurz vor Ende der Legislaturperiode will Gesundheitsminister Spahn ein Pflegepaket in das GVWG einbauen. Der Koalitionspartner,...