Erweiterte Suche
Die Sprecherin der Arbeitsgruppe eins der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, Liane Wörner, möchte sich nicht „auf die offensichtlich...
Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 angestiegen. Zwischen Anfang April und Ende Juni wurden rund 26.700...
In den USA drohen für die Abtreibungspille Mifepriston Zugangsbeschränkungen. Ein Vertreiber des Medikaments wendet sich nun an den Obersten Gerichtshof – und bittet...
Abgelehnte Einladungen und generell recht unterschiedliche Meinungen: Die CDU/CSU-Fraktion findet, die Initiative der Bundesregierung zum Abtreibungsparagrafen...
Die Gießener Ärztin Kristina Hänel, die 2017 wegen des damals noch gültigen Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche verurteilt wurde, ist am Bundesverfassungsgericht...
Das Oberste Gericht in den USA hält den Zugang zur Abtreibungspille Mifepriston vorerst aufrecht. Der Supreme Court lehnte in einer Entscheidung vom Freitagabend...
Die Mitglieder der Kommission, die unter anderem Regelungen des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafrechts prüfen soll, stehen fest. Berufen worden sind...
Die Verzögerung bei der Konstitution der Kommission zum Paragraphen 218 des Strafgesetzbuches (StGB), der Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt, liegt derzeit...
Der Leitlinienkoordinator und Geschäftsführende Oberarzt am Campus Virchow-Klinikum der Charité, Matthias David, ist gegen die Herausnahme von Schwangerschaftsabbrüchen...
Heute legt die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe die Leitlinie „Schwangerschaftsabbruch im ersten Trimenon“ vor, in der vor allem das Selbstbestimmungsrecht...
Familienministerin Lisa Paus (Grüne) sprach sich für eine Abschaffung des Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch aus, der Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt....
Vom Pflegebonus bis zu einem Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen: Die Arbeitsplanung des Bundesgesundheitsministeriums...
Bestrebungen, Frauen und Mädchen den Weg zu professionell durchgeführten Schwangerschaftsabbrüchen zu versperren, führt zu unzähligen Toten. Das zeigt ein Bericht,...
Anlässlich des heutigen Welt-Down-Syndrom-Tags fordert der Berichterstatter für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hubert Hüppe, das Recht...
Das Bundeskabinett hat den Weg für die Abschaffung des Paragrafen219a im Strafgesetzbuch freigemacht, der die „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“ verbietet,...
In Deutschland werden kaum medikamentöse Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt. Die Ampel will das ändern und diese in die Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen...
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist im zweiten Quartal dieses Jahres weiter gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verringerte sie sich bundesweit,...
Nicht zuletzt die Pandemie hat die Entwicklung telemedizinischer Projekte vorangetrieben – so auch eines zum Schwangerschaftsabbruch. Es erspart weite Fahrtwege,...
Wegen teilweise schwerer Nebenwirkungen hat das Bundesinstitut für Arzneimittel den Vertrieb des Medikaments Cytotec stoppen lassen. Expert:innen gefällt das gar...
In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland um mehr als ein Zehntel gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt...
Beim Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen gibt es viele weiße Flecken: Sowohl auf der Versorgungslandkarte – aber auch bei den Daten, die die Versorgungslage darstellen...
Die Zahlen der Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, sind regional sehr verschieden. Während die Bundesregierung die Verantwortung bei den Ländern...
Es ist eine der umstrittensten Vorhaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG): Im vergangenen Jahr begann es mit den Vorbereitungen für eine Studie, mit der die...