Erweiterte Suche
Die Probleme des Gesundheitssystems treffen auf zahlreiche politische Krisen: Das wurde bei der Hauptversammlung des Hartmannbundes bewusst. Während bei den Gesundheitskiosken,...
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung kritisiert den Referentenentwurf für eine „Verordnung zu einer speziellen sektorengleichen Vergütung“ aus...
Mit Verweis auf eine bevorstehende Pleitewelle drängen Krankenhäuser und Länder, bereits geflossenen Milliarden-Hilfen dieses Jahres weitere hinzuzufügen. Doch...
Gewalt gegen Pflegebedürftige ist nicht nur im häuslichen Bereich ein erhebliches Problem, sondern auch in Pflegeheimen. Dies belegt eine bundesweite Studie, die...
Für die Krankenhausreform sieht es düster aus. Schon bei dem Kernstück der geplanten Reform, der Leveleinteilung, gibt es Unstimmigkeiten zwischen Bund und Ländern....
Mit über 50.000 zusätzlichen Behandlungsfällen müssen stationäre und teilstationäre geriatrische Kliniken und Rehabilitationskliniken bis zum Jahr 2030 rechnen...
Wer einen Platz in der stationären oder ambulanten Langzeitpflege sucht, muss stundenlang telefonieren und landet am Ende auf einer Warteliste. Die Branche steckt...
Karl Lauterbach bekommt für seine geplante Krankenhausreform jede Menge Gegenwind – und zwar vor allem aus Bayern. Der dortige Gesundheitsminister Klaus Holetschek...
Es ist Zeit für eine koordinierte, bedarfsgerechte Medizin, schreibt Evert van Lente in seiner heutigen Expertenkolumne. Er erklärt, wie das Modell einer alternativen...
Eine flächendeckende, qualitativ hochwertige und wohnortnahe Versorgung mit Pädiatrie und Geburtshilfe soll sichergestellt sein, so die Regierungskommission für...