Erweiterte Suche
Frühinterventionsprogramme, Infomaterial und Kampagnen: Bei der Cannabislegalisierung soll Prävention großgeschrieben werden. Der entsprechende Posten im Haushaltsentwurf...
Der Konsum von Tabak und Alkohol geht in Deutschland weiter zurück, liegt nach Einschätzung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) aber weiter auf hohem...
Werbung für Alkohol, Tabak und Glücksspiel muss stärker reguliert werden, fordert der Sucht- und Drogenbeauftragte Burkhard Blienert und sagte gestern beim Auftakt...
Die Corona-Pandemie hat die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen mächtig befördert. Einer aktuellen DAK-Studie zufolge ist die Zahl der Betroffenen in den vergangenen...
Briefe oder Emails, die Ärzt:innen an die verpflichtende Nutzung einer Datenbank zur Überwachung verschreibungspflichtiger Medikamente erinnern, stellen eine kosteneffektive,...
Laut Barmer ist Mecklenburg-Vorpommern (MV) das Flächenland mit dem höchsten Anteil Drogen- und Alkoholabhängiger an der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Mit 25...
Walmart, CVS und Walgreens, die größten Apothekenkettenbetreiber in den USA, sind in einem wegweisenden Opioid-Verfahren zur Zahlung von insgesamt 650 Millionen...
Weitaus mehr illegale Pillen, die das synthetische Opioid Fentanyl enthalten, haben US-amerikanische Strafverfolgungsbehörden in den vergangenen Jahren beschlagnahmt....
Das Suchtrisiko im Glücksspiel gefährdet einer Studie zufolge vor allem Männer. Der Anteil der Männer mit einer „glücksspielassoziierten Störung“ liegt bei 3,5...
Der neue Drogenbeauftragte Burkhard Blienert möchte in dieser Legislatur Geschichte schreiben – und das nicht nur durch die Legalisierung von Cannabis. Schutz und...
Glücksspielsucht ist eine der wenigen substanzlosen Abhängigkeitserkrankungen. Der neue Glücksspielstaatsvertrag, der heute in Kraft tritt, soll die Prävention...
Die neuen S3-Leitlinien zu Tabak-, Alkohol- und Medikamentensucht setzen auf differenzierte, niedrigschwellige Therapieansätze. Denn alle drei Süchte sind in der...
Der Zahl junger Menschen mit einer als problematisch eingestuften Internet- und Computernutzung ist in Deutschland in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen....
Niemals vorher waren hierzulande mehr illegale Rauschmittel in Umlauf als derzeit. So lautet der ernüchternde Befund im aktuellen Drogenbericht. Vor allem Kokain...
Leiterin Open.IU, Charité
Bei fast 700.000 Kindern und Jugendlichen ist das Spielen von Computer-, Video- oder Handyspielen riskant oder pathologisch. Das geht aus Zwischenergebnissen einer...
Drogenbeauftragte der Bundesregierung