Erweiterte Suche
Zu viel Fett, zu viel Salz und allen voran zu viel Zucker: Wie eine von Bundesernährungsminister Cem Özdemir vorgestellte Auswertung zeigt, sind insbesondere Lebensmittel...
Dass die Ziele der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz bis 2025 erreicht werden, wird immer unwahrscheinlicher. Eine neue...
Der Kauf von ungesunden Lebensmitteln dient Eltern mit geringem Einkommen als Ersatz für finanziell unerschwingliche Familienaktivitäten. Dies belegt eine aktuelle...
Bei der Auswahl von gesünderen Lebensmitteln spielt die Anwesenheit von Menschen aus anderen Bevölkerungsgruppen und die Befürchtung, von diesen negativ beurteilt...
In keinem Land der Welt hat man bisher das Vordringen der chronischen Krankheiten allein durch Information und Aufklärung verhindern können, schreiben Dietrich...
Wird in Deutschland über Maßnahmen zur Eindämmung der Adipositas- und Diabetes-Epidemien gesprochen, fällt unweigerlich irgendwann das Wort Zuckersteuer. Bis 1993...
Heute um 12 Uhr beginnt der 3. Deutsche Zuckerreduktionsgipfel des AOK-Bundesverbands. Kai Kolpatzik, Präventionsexperte des Verbands, bewertet im Standpunkt vorab...