Geldgeber für junge Biotech-Startups sind in Deutschland trotz steigender Investitionen in die Branche eher rar. Diese Unternehmen sammelten im vergangenen Jahr...
Was in Strategiepapieren steht, wird nicht zwangsläufig umgesetzt. Dennoch gaben sich gestern einige derjenigen, die derzeit die Nationale Strategie Gen- und Zelltherapien...
Die EU-Kommission will mit der EU biotech and biomanufacturing initiative die heimische Biotechnologie-Branche stärken. Geschehen soll das durch eine Studie zu...
Die EU-Kommission wird morgen unter anderem eine Initiative zur Förderung der Biotech-Branche vorstellen. Das geht aus dem Tagesspiegel Background vorliegendem...
Der Anteil von Biopharmazeutika an den im Jahr 2022 in Deutschland vermarkteten Arzneimitteln ist erneut gewachsen. Der Biotech-Report „Medizinische Biotechnologie...
Die industrielle Gesundheitswirtschaft in Deutschland fordert den schnellstmöglichen Beitritt Deutschlands zum europäischen Förderprogramm „IPCEI Health“. Das machten...
Nach einem Rückgang der Bruttowertschöpfung im Pandemie-Jahr 2020 hat sich die Gesundheitswirtschaft im vergangenen Jahr nicht nur erholt – sie hat sogar einen...
Die Oncotec Pharma Produktion GmbH hat ihren Sitz seit 25 Jahren in Dessau-Roßlau und wächst seither kontinuierlich. Doch der Preiskampf bei den generischen Arzneimitteln...
Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac hat eine Klage gegen den Corona-Impfstoffhersteller BioNTech und zwei Tochterunternehmen eingereicht. Wie das Unternehmen...
Mit der Entwicklung einer bahnbrechenden Impfstoff-Technologie könnte Deutschland zum weltweit führenden Biotech-Standort werden. Doch noch immer fokussiert sich...
Strenge Zulassungsverfahren und unterschiedliche nationalstaatliche Regulierung schrecken Risikokapitalgeber nicht von Investitionen im Gesundheitsbereich ab –...
Der Branchenverband der Hersteller von Biopharmazeutika meldet für das Jahr 2020 gute Marktzahlen. Doch glücklich ist die Branche nicht. Sie hofft, in der Pandemie...
Die Bundesregierung steigt in die Förderung potenzieller Covid-19-Therapien ein – viel zu spät und mit viel zu mickrigen Beträgen, kritisiert nun die Biotech-Branche.
Für Forscher weltweit, nicht zuletzt Mediziner, ist Boston der Nabel der Welt. Im Interview erklären Charité-Chef Heyo Kroemer und der Wissenschaftliche Vorstand...