Fünf Jahre nach Pandemiebeginn fällt eine Bestandsaufnahme der psychischen Gesundheit von Heranwachsenden negativ aus. Expert:innen fordern von der nächsten Bundesregierung...
Multiprofessionelle und durchgängige Versorgung ist ein Schlüssel in der Behandlung komplex psychisch Erkrankter. Die KSVPsych-Richtlinie ermöglicht eigentlich...
Zu wenige Kassensitze und eine ungewisse Zukunft für Studierende des neuen Psychotherapie-Studiengangs – das sind die zwei Hauptanliegen der Psychotherapeut:innen....
Die psychotherapeutischen Interessenvertretungen reagieren positiv auf die Ausweitung der ambulanten Komplexversorgung auf Kinder und Jugendliche. Am Donnerstag...
Der von der Krankenhausreform-Kommission der Bundesregierung unlängst angeregte Ausbau der psychiatrischen Institutsambulanzen wird von der Deutschen Psychotherapeuten...
Mit einem Entschließungsantrag auf Antrag des Landes Niedersachsen forderte der Bundesrat am Freitag die Bundesregierung auf, die Finanzierung der psychotherapeutischen...
2700 Euro zusätzliche Kosten im Monat verursacht ein:e Psychotherapeut:in in Weiterbildung (PiW) einer Praxis. Das haben Barbara Lubisch, Stellvertretende Bundesvorsitzende...
Die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) hat sich gestern für Qualitätskriterien bei der Videobehandlung ausgesprochen. „Psychotherapeutische Videobehandlungen...
Angesichts knapper Therapieplätze fülle man mit dem Angebot, Patienten online zu behandeln, eine Lücke in der Versorgung: So sehen es das Unternehmen Minddoc und...
Die Reform der Psychotherapeuten-Ausbildung sollte den Zugang zum Beruf und die Vergütung in der Ausbildung verbessern. Nun aber drohen diese Fortschritte zunichte...
Das beschlossene Vergütungsplus für die Psychotherapeuten liegt bei insgesamt 80 Millionen Euro und setzt sich zusammen aus 55 Millionen Euro für 2023 und 25 Millionen...