In der Drogenhilfe aktive Verbände und Experten habe weitere Reformen in der Drogenpolitik gefordert. Zwar seien einige Fortschritte erkennbar, aber viele Vorhaben...
Die Zahl der Menschen, die wegen Kokainmissbrauchs in ärztlicher Behandlung sind, hat sich hierzulande innerhalb von zehn Jahren mehr als verdreifacht. Das geht...
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät dazu, keinen Alkohol zu trinken. Sie ändert damit eine frühere Einschätzung. Auch in Maßen sei Alkohol nicht gesund...
Opioide, nicht selten mit Fentanyl gestreckt, überschwemmen noch immer, aber nicht nur, die USA. Die enorm vielen Todesfälle könnten durch schnellere Gabe des Notfallmedikaments...
Der Bundesbeauftragte für Drogenpolitik, Burkhard Blienert, tritt für weitere Verbote im Kampf gegen das Rauchen in Deutschland ein. „Dass auch 2024 noch in jeder...
In Mannheim ist ein Arzt unter anderem wegen des Erwerbs und Besitzes von Betäubungsmitteln zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Der 50-Jährige...
Nichtrauchen bleibt bei Jugendlichen nach wie vor im Trend – seit 2001 ist der Anteil der jugendlichen Raucherinnen und Raucher deutlich gesunken. Das zeigen neue...
Das persönliche Umfeld ist eine der wichtigsten illegalen Bezugsquellen zum Missbrauch opioidhaltiger Schmerzmittel in den USA. Das belegt eine Studie des ZEW –...
Cannabis ist die am häufigsten konsumierte illegale Droge – das geht aus dem Jahresbericht der deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) hervor,...
Gute Nachrichten für Konsumenten, schlechte für Heimgärtnerer sowie ein Freudentag für die Medizinalcannabis-Industrie bedeuten die Änderungsanträge der Ampelfraktionen...
Sucht bei Führungskräften wird häufig „übersehen“, weil das Thema dem Privaten zugeschrieben wird. Reingard Herbst, Chefärztin der Nescure Privatklinik am See,...
Industrie und Legalisierungsbefürwortende in der Politik setzen eher auf die Zweite als auf die Erste Säule der Legalisierung. Doch die legale und kontrollierte...
Der seit 2017 vorherrschende Trend von steigenden Todesfällen in Folge des Konsums von Rauschgiften setzt sich weiter fort. Das geht aus dem neuen „Bundeslagebild...
In der Mitte der Legislaturperiode zieht der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert Bilanz und gibt einen Ausblick, was er noch erreichen will – dazu gehören...
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt:innen (KBVJ) warnt vor einer möglichen Legalisierung von sogenannten Edibles, also Lebensmitteln und Getränken mit...
Bayern will im Bundesratsplenum morgen erneut einen Antrag einbringen, der die vollständige Ablehnung des Cannabisgesetzes vorsieht. Der Antrag war im Gesundheitsausschuss...
Karl Fagerström erfand vor knapp 50 Jahren den immer noch gängigen Fagerström-Test für Nikotinabhängigkeit. Heute setzt sich der schwedische Psychologe für sichere...
Die Vorschläge des Gesundheitsausschusses an das Plenum sind bei einem nicht zustimmungspflichtigen Gesetz meist irrelevant. Beim noch nie dagewesenen Versuch,...
Das ideologisch aufgeladene Cannabisgesetz (CanG) ist im Kabinett verabschiedet worden – mit nur wenigen Änderungen. So bekommen die Behörden keine Frist für die...
Viel zu langsam und mit unnötigen Korrekturschleifen belastet, so lautet die Kritik an der Cannabis-Legalisierung. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung hält...
Kriminalität bekämpfen und Jugendliche sowie Freizeitkonsument:innen schützen – das sind die Ziele der geplanten Cannabis-Liberalisierung. Die Antworten auf eine...
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat eine Reihe von Richtervorlagen abgelehnt, in denen die aktuelle Cannabis-Gesetzgebung angezweifelt wird. In der Begründung...
In Australien dürfen seit Juli die Rauschmittel Ecstasy und Magic Mushrooms als Arzneimittel für therapeutische Zwecke eingesetzt werden. Es ist damit das erste...
Neurowissenschaftler und Drogenforscher
Das Drug-Checking ist ab sofort in Berlin möglich – und soll es nach dem Willen der Berichterstatter für Drogen- und Suchtpolitik ihrer jeweiligen Bundestagsfraktionen, Linda...
Der erste Entwurf zur ersten Säule der teilweisen Cannabis-Legalisierung hat den Beigeschmack deutscher Bürokratie: Strenge Auflagen für Dokumentation, Sicherheitsvorkehrungen,...
Eine Großteil der Inhalte zu Alkohol, Cannabis und anderen Drogen auf den Plattformen Youtube, Tiktok und Instagram verstößt wohl gegen Jugendschutzrichtlinien....
Sie sind Nachbarn, aber bei der Cannabis-Politik haben sie ihre Meinungsverschiedenheiten: Viele Bundesstaaten der USA und ganz Kanada haben Cannabis legalisiert....
Die Eckpunkte von Karl Lauterbach sehen regionale Modellprojekte zur Cannabisproduktion und -abgabe vor. Unsere westlichen und südlichen Nachbarn haben solche Projekte...
Die Eckpunkte zur Cannabis-Legalisierung werfen eine Reihe von Fragen auf. Bisher ist unklar, wie der Status von Cannabis zu Genusszwecken im Betäubungsmittelgesetz...
Die geplante Legalisierung von Cannabis in Deutschland birgt laut dem UN-Drogenkontrollrat (INCB) das Risiko von erhöhtem Konsum unter Jugendlichen und eines wachsenden...
Legal oder nicht legal? In einem juristischen Fachartikel behaupten ein Jurist, eine Chemikerin und ein Materialwissenschaftler, dass ein Bindestrich in einer Gesetzesänderung...
Während die Anzahl der Substitutionspatient:innen während der Corona-Pandemie leicht zugenommen hat, ist die Zahl der Substitutionsärzt:innen weiter rückläufig....
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) fördert zwei Projekte, die Schnittstellen der Suchthilfe mit anderen Bereichen verbessern wollen. Konkret handelt es sich...
Neuseeland will künftigen Generationen das Rauchen gesetzlich verbieten. Das Parlament in der Hauptstadt Wellington verabschiedete gestern ein entsprechendes Gesetzespaket....
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Pläne für eine kontrollierte Legalisierung von Cannabis mit einem Gutachten absichern. In vertraulichen...
Trotz geplanter Legalisierung wird der illegale Vertrieb von Cannabis aus Sicht des BKA ein Schwerpunkt der Drogenfahnder bleiben. Im vergangenen Jahr hat der Rauschgift-Handel...