In der Drogenhilfe aktive Verbände und Experten habe weitere Reformen in der Drogenpolitik gefordert. Zwar seien einige Fortschritte erkennbar, aber viele Vorhaben...
Die Zahl der Menschen, die wegen Kokainmissbrauchs in ärztlicher Behandlung sind, hat sich hierzulande innerhalb von zehn Jahren mehr als verdreifacht. Das geht...
Der Bundesbeauftragte für Drogenpolitik, Burkhard Blienert, tritt für weitere Verbote im Kampf gegen das Rauchen in Deutschland ein. „Dass auch 2024 noch in jeder...
Nichtrauchen bleibt bei Jugendlichen nach wie vor im Trend – seit 2001 ist der Anteil der jugendlichen Raucherinnen und Raucher deutlich gesunken. Das zeigen neue...
Führt die Teillegalisierung von Cannabis zu vermehrtem Konsum und Abhängigkeit? Werden Jugendliche durch das zum April in Kraft getretene Liberalisierungsgesetz...
Das persönliche Umfeld ist eine der wichtigsten illegalen Bezugsquellen zum Missbrauch opioidhaltiger Schmerzmittel in den USA. Das belegt eine Studie des ZEW –...
Cannabis ist die am häufigsten konsumierte illegale Droge – das geht aus dem Jahresbericht der deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) hervor,...
Sucht bei Führungskräften wird häufig „übersehen“, weil das Thema dem Privaten zugeschrieben wird. Reingard Herbst, Chefärztin der Nescure Privatklinik am See,...
Der seit 2017 vorherrschende Trend von steigenden Todesfällen in Folge des Konsums von Rauschgiften setzt sich weiter fort. Das geht aus dem neuen „Bundeslagebild...
In der Mitte der Legislaturperiode zieht der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert Bilanz und gibt einen Ausblick, was er noch erreichen will – dazu gehören...
Werbung für Alkohol, Tabak und Glücksspiel muss stärker reguliert werden, fordert der Sucht- und Drogenbeauftragte Burkhard Blienert und sagte gestern beim Auftakt...
Während die Anzahl der Substitutionspatient:innen während der Corona-Pandemie leicht zugenommen hat, ist die Zahl der Substitutionsärzt:innen weiter rückläufig....
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) fördert zwei Projekte, die Schnittstellen der Suchthilfe mit anderen Bereichen verbessern wollen. Konkret handelt es sich...
Auch Apotheker dürfen sich an der Drogensubstitution beteiligen - und sie werden dafür dringend benötigt, denn die Zahl der Suchtmediziner sinkt beständig. Doch...
Die Länder klagen, dass die Kapazitäten des Maßregelvollzugs erschöpft sind. Eine Reform soll nun Erleichterung bringen und genauer unterscheiden, wer hoffnungsvolle...
Neuseeland will künftigen Generationen das Rauchen gesetzlich verbieten. Das Parlament in der Hauptstadt Wellington verabschiedete gestern ein entsprechendes Gesetzespaket....
Im vergangenen Jahr haben in Deutschland rund 4,5 Millionen Erwachsene Cannabis konsumiert. Das sind 8,8 Prozent der Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren, also fast...