Erweiterte Suche
Was würden Sie davon halten, wenn Sie für Vor-, Haupt- und Nachspeise in unterschiedliche Restaurants gehen müssten? Eine Zumutung, aber genau so funktioniert unser...
Die eAU sollte die Zettelwirtschaft bei Krankschreibungen beenden: Ärzt:innen melden die Arbeitsunfähigkeit an die Kasse, dort wird sie dann von den Arbeitgeber:innen...
In der Debatte um die massiven IT-Probleme beim Clinical Trials Information System (CTIS) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur Einreichung von Arzneimittelstudien...
Der Politik geht es weniger darum, ärztliche Ressourcen möglichst sinnvoll einzusetzen, um so Druck aus dem System zu nehmen, sondern eher darum, Anreize zu schaffen,...
Seit 2022 ist der Versand der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) an die Krankenkassen für alle Ärzte verbindlich. Seit gestern sind nun auch...
Can Ansay macht seit 2018 mit Telemedizin Furore: AU-Scheine, Rezepte und zwischenzeitlich auch Genesenen-, Impf- und Corona-Testnachweise kann man bei ihm per...
Dialogfenster statt Papierstapel: der Fokus des diesjährigen Bürokratieindex der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) liegt auf der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung...
Innerhalb weniger Monate hat sich der Anteil der elektronischen Krankschreibungen (eAU), den die gesetzlichen Krankenkassen von Ärzt:innen digital übermittelt haben,...
Das BMG leitet offiziell seinen Strategieprozess für die Digitalisierung des Gesundheitswesens ein und will zur Not, wo nötig, auch von vorne beginnen. Israel und...
Seit fast elf Monaten gibt es die Möglichkeit, und sie wird immer öfter genutzt: Bis zum 23. August haben ärztliche Praxen bereits mehr als 22,2 Millionen elektronische...
Seit Jahresbeginn haben die gesetzlichen Krankenkassen den Arbeitgebern in Deutschland in rund 400.000 Fällen eine elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung...
Mit missverständlichen Aussagen zum „Stopp“ von E-Rezept und eAU sorgte Gesundheitsminister Lauterbach gerade für Unruhe bei niedergelassenen Ärzten, und viele...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) verschiebt offenbar die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Das hatte die Pharmazeutische...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Richtlinie festgelegt, nach der Praxen E-Rezepte und elektronische Krankschreibungen (eAU) bis Ende Juni weiterhin...
Von heute an besteht die Möglichkeit, elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) auszustellen. Zuvor hatte sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung...