Die Bundesregierung will die Nutzung von Daten verbessern – um Lösungen auf gesellschaftliche Herausforderungen zu bekommen und auch um Gesundheitsprävention zu...
Der Bundesdatenschutzbeauftragte spricht sich für harmonisierte, kompatiblere Gesetzgebung in Bund und Ländern aus. Das könne Forschungsvorhaben erleichtern. Auch...
Im Zuge einer grundlegenden Neustrukturierung des Forschungsdatenzentrums (FDZ) Gesundheit soll auch der Datenzugang zu den FDZ-Daten neu gestaltet werden. Das...
Entgegen inzwischen jahrelanger Forderungen liegen Gesundheitsdaten nach wie vor oftmals in „Silos“. Einerseits überwiegen die Partikularinteressen noch vielerorts,...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert seit gestern auf der Internetseite www.forschungsdatenzentrum-gesundheit.de über die...
Die elektronische Patientenakte (ePA) und damit die Speicherung von Patientendaten sollte in Deutschland bei gesetzlich Versicherten zum Standard werden und nur...
Die Hälfte der Menschen in Deutschland würden ihre eigenen Gesundheitsdaten für Forschungszwecke zu Verfügung stellen. Das geht aus einer gestern veröffentlichten...
Acht Verbände der Gesundheitswirtschaft fordern ein Antragsrecht von Unternehmen der Privatwirtschaft beim Forschungsdatenzentrum. Das teilte die „eHealth-Allianz“...
Die vom geplanten Forschungsdatenzentrum gesammelten Patientendaten stehen der Industrie nicht zur Verfügung – sehr zum Unmut der forschenden Arzneimittelhersteller....
Gesundheits- und Forschungspolitiker der Fraktion plädieren für eine entschiedenere Digitalisierung im Gesundheitsbereich und beraten heute ein gemeinsames Positionspapier....
Zentraler Wettbewerbsfaktor, Motor für wirtschaftliches Wachstum und Grundlage von Innovationen sind Forschungsdaten. In einem Referentenentwurf aus dem Gesundheitsministerium...