Der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) hat gestern angepasste Verordnungsmöglichkeiten von Lipidsenkern wie Statinen bei hohem kardiovaskulärem Risiko beschlossen....
Das Gesunde-Herz-Gesetz wird als solches nicht mehr umgesetzt, über eine Regelung zum Einsatz von Lipidsenkern bei hohem kardiovaskulärem Risiko könnte allerdings...
Auf heftige Ablehnung der Opposition stieß gestern Lauterbachs GHG-Projekt im Bundestag. Dabei übernahmen die Abgeordneten viele Argumente der Krankenkassen, die...
Die Verbände der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) fordern die Ampel-Koalition auf, das Gesunde-Herz-Gesetz (GHG) zu stoppen. In einem gestern an alle Mitglieder...
Kommenden Mittwoch werden sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestags in der ersten Lesung mit dem geplanten „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) befassen. Die herzmedizinischen...
Bei der Versorgung höhergradiger Adipositas ist Deutschland gut aufgestellt, ist Matthias Laudes überzeugt. Die Herausforderung der nächsten Jahre sei die Prävention...
Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats empfiehlt dem Ländergremium, das mit dem Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) verfolgte Ziel der Vermeidung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen...
Die Abgeordneten von CDU/CSU im Bundestag fordern ein Umdenken bei der Ausgestaltung von Prävention in Deutschland und legen dabei auch in ihrer Kritik zum Entwurf...
Die Gesundheitsminister:innen der Länder formulieren etliche, aber sehr übereinstimmende, Änderungswünsche am Entwurf des Gesunden-Herz-Gesetzes. NRW kündigt einen...
Zum kommenden Jahr sollen das Gesunde-Herz-Gesetz in Kraft treten und das neue Präventionsinstitut an den Start gehen – beide Vorhaben stoßen weiterhin auf Vorbehalte...
Mit Unterstützung der Kardiologen verteidigt Lauterbach sein Gesundes-Herz-Gesetz, das nun das Kabinett passiert hat, mit Zugeständnissen an die Selbstverwaltung....
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) reagiert auf Teile der Kritik an den Plänen für ein Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) und weist dem Gemeinsamen Bundesausschuss...
Nach anhaltender Kritik der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) an den Plänen für ein Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) plädiert nun auch der Deutsche Olympische...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) lässt offen, wann das Gesunde-Herz-Gesetz (GHG) und das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) vom Bundeskabinett verabschiedet werden...
Die Gesundheitsminister wollen Herzkrankheiten stärker in den Blick nehmen und bringen dafür vor allem eine stärkere Regulierung bei Tabak und Alkohol ins Spiel....
Der AOK-Bundesverband warnt vor Kostensteigerungen in Milliardenhöhe durch das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Gesunde-Herz-Gesetz...
Ob das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) wie geplant am Mittwoch kommender Woche vom Kabinett verabschiedet werden kann, ist offen – es gibt weiterhin Einwände seitens...
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) positioniert sich deutlich gegen Inhalte des geplanten Gesunden-Herz-Gesetzes (GHG). Das größte...
Die Kritik am Gesundes-Herz-Gesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reißt nicht ab. Vor der heutigen Fachanhörung im BMG erklärte die Vorstandsvorsitzende...
Mit einem Brief an mehrere Ministerien und das Kanzleramt protestieren die Kassenverbände gegen Lauterbachs Pläne für ein Gesundes-Herz-Gesetz. Unterstützt von...
Leistungsansprüche auf Präventionsmaßnahmen im Gesundheitsbereich müssten weiterhin vorab auf ihre wissenschaftliche Evidenz geprüft werden, schreibt die Ärztegewerkschaft...
Mit dem Entwurf für das Gesundes-Herz-Gesetz werde die Selbstverwaltung übergangen, meinen derzeit etliche Akteure. Es wäre nicht der erste BMG-Versuch, Leistungen...
Es ist ein scharfes Urteil, welches das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin gestern in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesundes-Herz-Gesetzes fällte....
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt in ihrer gestern veröffentlichten ersten Leitlinie zur Tabakentwöhnung ein umfassendes Paket von Maßnahmen – darunter...
Das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Gesunde-Herz-Gesetz geht in die Verbände-Anhörung. Ein Hauptkritikpunkt seitens der Krankenkassen ist...
Der Referententwurf zum Gesundes-Herz-Gesetz setzt auf etliche Leistungsausweitungen bei Vorsorge- und Früherkennung, medikamentöse Interventionen, Disease-Management-Programme...
Die Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) schauen skeptisch auf die Ankündigungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für ein „Gesundes-Herz-Gesetz“...
Das Ziel ist klar: Karl Lauterbach will als Präventionsminister punkten. Mit einem neuen Institut und einem „Gesundes-Herz-Gesetz“, außerdem einer Ausweitung von...