Nachdem Ärzt:innen seit einem Jahr Arzneimittel flächendeckend elektronisch verschreiben, sollten in diesem Jahr digitale Gesundheitsanwendungen und Betäubungsmittel...
Gestiegene Preise für die Behandlungen der Physio-, Ergo-, Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie sowie der Podologie ließen die Ausgaben für Heilmitteltherapien...
Beim sechsten Therapiegipfel ist die Stimmung trotz der geplatzten Reform des Physiotherapie-Berufs gut: Die neu eingeführte Blankoverordnung sorgt für Zuversicht,...
Der AOK-Bundesverband fordert im Vorfeld des Therapiegipfels eine Stärkung der heilmittelerbringenden Berufe, also der Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie und...
Auch Physiotherapie-Praxen können künftig in bestimmten Bereichen wesentlich freier entscheiden, wie sie Patienten behandeln. Sieben Monate nachdem in einigen Bereichen...
Ein gestriges Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) Leipzig ermöglicht laut einer Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Podologie den Weg für einen...
Mit höheren Vergütungen sollte der drohende Mangel an ambulanten Therapeuten bekämpft werden. Doch nun belegt eine aktuelle Studie: Die immens gestiegenen Heilmittel-Ausgaben...
Zum 1. April 2024 wird erstmals im Heilmittelbereich ein Vertrag zur Blankoverordnung in Kraft treten. Wie der GKV-Spitzenverband am Freitag mitteilte, werden Ergotherapeut:innen künftig...
Eine Vergütung sowohl von akademischer als auch berufsfachschulischer Ausbildung und eine Verankerung des Direktzugangs zu Physiotherapie ohne ärztliches Rezept...
In Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin sowie Teilen Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns gibt es bei Pflegebedürftigen über 65 eine überdurchschnittliche...
Der GKV-Spitzenverband hat mit den Verbänden der Ernährungstherapie eine deutlich höhere Vergütung vereinbart – die Preise steigen um gut 13 Prozent. Das wird der...
Für Ergotherapie oder Logopädie müssen Patient:innen deutlich mehr zuzahlen als etwa für Arzneimittel. Auf die Frage aus der Unionsfraktion Bundestag, welchen Sinn...
Das Bundeskartellamt hat nach ersten Vorermittlungen ein Kartellverwaltungsverfahren gegen Hilfsmittel-Verbände eingeleitet, teilte die Bonner Behörde gestern mit....
Die Umsätze im Heilmittel-Bereich betrugen im Jahr 2020 9,3 Milliarden Euro und sind damit im Vergleich zum Vorjahr 2019 um 5,7 Prozent gestiegen. Das geht aus...
Die Zahl der podologischen Behandlungen für Diabetes-Patienten ist seit 2009 um 74 Prozent gestiegen. Das ist dem aktuellen Heilmittelbericht des Wissenschaftlichen...
Deutschland droht in den kommenden Jahren ein gewaltiger Mangel an Fachkräften in den therapeutischen Berufen, mahnt die Sozialforscherin Sabine Hammer an. Die...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Frist für den Beginn einer Heilmittelbehandlung nach einer ärztlichen oder -zahnärztlichen Verordnung für gesetzlich...
Warum kommen niedergelassene Ärzte unter den Corona-Schutzschirm, die finanziell meist schlechter gestellten Heilmittelerbringer wie Physiotherapeuten oder Logopäden...
Die Länder haben ihre Wünsche formuliert und Prüfaufträge erteilt, aber klare Vorgaben und einen Zeitplan für die überfällige Reform der Gesundheitsberufe gibt...