Zu oft trägt medizinisches Personal Handschuhe, wenn es nicht angeraten ist – die Folge des laut Experten falsch verstandenen Infektionsschutzes sind steigende...
Fast fünf Jahre nach der ersten Meldung von Covid-19 gibt es weltweit nur langsame Fortschritte bei der Beseitigung kritischer Lücken in der Prävention von therapieassoziierten...
Bei der Ständigen Impfkommission (Stiko) stehen voraussichtlich größere personelle Neubesetzungen an. Der bisherige Vorsitzende, der Ulmer Virologe Thomas Mertens,...
CMV ist eine für Schwangere häufig unterschätzte Infektion. Dabei können Medikamente nur im Off-Label-Use angewendet werden – und die Kosten belaufen sich schnell...
Angesichts einer Welle von RSV- und Grippeinfektionen in Europa haben die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die EU Risikogruppen zur Impfung gegen Grippe (Influenza)...
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä), die Deutsche Arbeitsgemeinschaft HIV-...
Weltweit werden zunehmende Zahlen von Affenpocken-Infektionen registriert, der Übertragungsweg ist derzeit noch unklar. Die Staaten rufen zu erhöhter Wachsamkeit...
Zum Schutz vor Corona wurden überall die Hygienemaßnahmen verstärkt. Dennoch hat sich seit der Pandemie die Zahl der Krankenhaus-Infektionen deutlich erhöht. Das...
In deutschen Krankenhäusern fehlen Mediziner, die auf die Behandlung von Infektionskrankheiten spezialisiert sind. In vielen Ländern gilt der Einsatz von Infektiologen...
Wissenschaftler befürchten 2020 eine weitere Ausbreitung des West-Nil-Fiebers (WNF) in Deutschland. Im September 2019 wurde erstmals eine in Deutschland durch Mücken...