Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) hat im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 umfassende Forderungen für eine tiefgreifende Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens...
Mangelnde Interoperabilität in Kliniken kann zum Datenverlust bei der Verlegung von der Intensiv- auf die Normalstation führen. Zudem raubt die manuelle Übertragung...
Heute soll das Bundeskabinett das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) beschließen. Nach der Verbändeanhörung hat sich an dem Entwurf noch einiges getan. So...
Die Frist für Verbände, Stellungnahmen zur Reform der Notfallversorgung (NotfallGesetz – NotfallG) an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) einzureichen, endet...
Durch interoperable Daten kann die Gesundheitsversorgung verbessert werden, sind sich Expert:innen beim IOP-Gipfel des Kompetenzzentrums für Interoperabilität im...
Heute findet die Verbändeanhörung zum Referentenentwurf für das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) statt. Den Plan der Schaffung einer Digitalagentur begrüßt...
Die Gesundheits-IT-Interoperabilitäts-Governance-Verordnung, die 2021 im Rahmen des Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungsgesetz (DVPMG) verabschiedet wurde,...
Die sieben Mitglieder des Interop Council, das die bei der Gematik angesiedelte nationale Koordinierungsstelle für Interoperabilität im Gesundheitswesen unterstützt,...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) und die Mio42 GmbH, eine Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), haben gestern bekanntgegeben,...
Seit Beginn der Pandemie erhielten das israelische Gesundheitssystem, die Corona- und Impf-Forschung sowie die digitalen Strukturen internationale Aufmerksamkeit....
Die EU-Kommission schmückt ihren Vorstoß zu einem Europäischen Gesundheitsdatenraum mit Superlativen. Änderungen zum Mitte März publik gewordenen Entwurf gibt es...
Die medizinische Terminologie SNOMED CT soll es ermöglichen, medizinische Begriffe in verschiedenen Computersystemen international eindeutig abzubilden – von einer...
Verschreibungen von Arzneimitteln sind in Schweden schon lange ein rein digitaler Prozess. Das nordische Land setzt auf Register, Datenbanken und einen breiten...
Mit den Milliarden aus dem Krankenhauszukunftsgesetz sollen die Krankenhäuser in Deutschland digital aufholen. Bedarf gibt es vor allem bei Patientenbelangen. Ungeklärt...
Sylvia Thun, Direktorin der Core Facility Digitale Medizin und Interoperabilität am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), hat das Verdienstkreuz am Bande...
Die erste Sitzung des „Interop Council for digital health in Germany“, dem im Dezember 2021 gegründeten nationalen Expertengremium für Interoperabilität in der...
Das Expertengremium soll die Gematik unterstützen, Grundlage ist eine Verordnung des BMG. Nun gibt es Kritik an der Besetzung. Die Gematik verspricht Transparenz...
Die halbstaatliche Betreibergesellschaft für die Digitalisierung im Gesundheitswesen, Gematik, soll die zentrale Rolle bei der Schaffung interoperabler Standards...