Das BMG legt seinen Verordnungsentwurf für den Transformationsfonds vor, die Verhandlungen mit den Ländern beginnen nun erst – Minister Lauterbach setzt dabei auch...
Der milliardenschwere und umstrittene Transformationsfonds aus dem Mitte Oktober vom Bundestag beschlossenen und im November vom Bundesrat gebilligten Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz...
Damit das KHVVG 2027 greift und der Transformationsfonds schon ab nächstem Jahr, wäre Eile geboten – doch die bevorstehende Neuwahl droht den Prozess aufzuhalten....
Zu oft trägt medizinisches Personal Handschuhe, wenn es nicht angeraten ist – die Folge des laut Experten falsch verstandenen Infektionsschutzes sind steigende...
Mit der Krankenhausreform sollen auch die starren Sektorengrenzen ein Stück weit aufgeweicht werden. Ob das gelingt, liegt am Ende auch an der Umsetzung der Reform....
Der Verwaltungsrat hat den künftigen Vorstand des GKV-Spitzenverbands gewählt. Dieser wird sich, mit neuen Personalien, mit alten Problemen wie Finanzsorgen herumschlagen....
Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz hat den Bundesrat erfolgreich passiert. Doch die Arbeit ist damit längst nicht getan. Drei Rechtsverordnungen, die...
Heute entscheidet der Bundesrat über die Krankenhausreform: Nicht nur die Brandenburger Landesregierung könnte dabei gespalten abstimmen. Ob der Vermittlungsausschuss...
Die Krankenhausreform, so sie denn kommt, muss von einer konsequenten Digitalisierung flankiert werden – andernfalls werde sie zum Nachteil der Patienten. Das schreibt...
Die einen wollen es um jeden Preis, die anderen versuchen es mit aller Macht zu verhindern: Am Freitag entscheiden die Länder im Bundesrat, ob das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz...
Vor der Bundesratsbefassung mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz sammelt die Deutsche Krankenhausgesellschaft noch einmal Argumente gegen die Reform....
In der nächsten Woche wird der Bundesrat entscheiden, ob es das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) passieren lässt oder nicht. Wie viele Krankenhausstandorte...
Der Schicksalstag für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz naht: Am 22. November wird der Bundesrat entscheiden, ob es in den Vermittlungsausschuss kommt....
Der maßgeblich von Unions-Seite eingebrachte Antrag zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz hat im Gesundheitsausschuss des Bundesrats keine Mehrheit gefunden....
Die Länder formulieren in einem von NRW ausgearbeiteten Papier ihre Kompromisslinien, sollte die Krankenhausreform im Vermittlungsausschuss landen. Derweil erklärt...
Die SPD wirft den Landeskrankenhausgesellschaften vor, eine Kampagne in Kommunen und Landkreisen gegen die Krankenhausreform gestartet zu haben. „Dabei werden Resolutionen...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) macht Druck auf die Bundesländer, das geplante und bereits vom Bundestag beschlossene Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz...
Bei seiner 144. Hauptversammlung am Wochenende hat sich der Marburger Bund (MB) mit Nachdruck für die sogenannte Widerspruchsregelung bei der Organspende ausgesprochen....
Geht es nach der Union, landet die Krankenhausreform im Vermittlungsausschuss – sie bräuchte dafür aber Unterstützung von SPD oder Grünen in den Ländern. Eine Abfrage...
Ob die Länder am 22. November im Bundesrat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) in den Vermittlungsausschuss überweisen, hängt letztlich an den...
Der Bundestag hat die Krankenhausreform beschlossen. Nach rund zwei Jahren Verhandlungen stimmten gestern 374 Abgeordnete für den von Gesundheitsminister Karl Lauterbach...
Heute verabschiedet der Bundestag das KHVVG – stimmen die Länder demnächst für ein Vermittlungsverfahren, sinken die Chancen für die Reform. Nun machen die Unionsländer...
Der Weg zur Verabschiedung des KHVVG im Bundestag scheint mit der Einigung auf mehr als 50 Änderungsanträge durch die Ampelfraktionen geebnet. Doch das letzte Wort...
Die Reform unseres Gesundheitssystems sei unumgänglich. Finanzierungsprobleme, Fachkräftemangel und die Zunahme von Krankheiten wie Krebs oder Demenz führten dazu,...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) formuliert in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fünf Umsetzungsvorschläge bezüglich...
Auch wenn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht müde wird, zu betonen, dass der Zeitplan für die große Krankenhausreform gehalten werde, spricht...
„Land auf Land ab werden aus kommunalen Haushalten Krankenhäuser stabilisiert“, sagt Potsdams Oberbürgermeister Maik Schubert (SPD). Das könne nicht ewig so weitergehen....
Die Chefin des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, will Privatversicherte an den Kosten der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Krankenhausreform...
Ausnahmeregelungen ja, aber nicht dauerhaft und nur auf Leistungen der Grundversorgung begrenzt. Damit und mit einigen anderen Punkten will der Bund den Ländern...
Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz wurde vom Kabinett beschlossen, bevor die Rechtsförmlichkeitsprüfung finalisiert werden konnte. Mittlerweile wurde...
Beim Krankenhausgipfel ging es in diesem Jahr um die Frage, wie die Krankenhausreform gemeinsam noch zu einem guten Ende geführt werden kann. Bundesgesundheitsminister...
Der Verband der leitenden Krankenhausärztinnen und -ärzte (VLK) geht davon aus, dass die Chancen für die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angestrebte...
Seit der ersten Bund-Länder-Runde zur Krankenhausreform pochen die Länder auf flexiblere, regionale Lösungen für ihre Kliniken. Bislang blieb Bundesgesundheitsminister...
Die Kritik des Bundesrechnungshofs (BRH) an der Entbudgetierung der Hausärzte:innen, der nicht nachhaltigen Finanzierung der Pflege und der möglichen Belastung...
Krankenhaus- und Stationsschließungen sorgen nicht nur für Frust für Angestellte und Bevölkerung: Ein Fall im hessischen Wetteraukreis zeigt, wie eine geschlossene...
Durch das im Bundeskabinett verabschiedete Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz droht in Klinik und Praxis ein...
Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) fordert die Ampel-Fraktionen ultimativ auf, bei den parlamentarischen Verhandlungen zum...
Die Gesetzliche Krankenversicherung ist am Rande ihrer finanziellen Belastbarkeit angekommen. Wie eine stabile, verlässliche und solidarische Reform der GKV-Finanzierung...
Nicht nur die Länder sorgen sich im Zuge der Beratungen zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz um einen Kompetenzverlust, sondern auch der Gemeinsame Bundesausschuss....
Bei der Finanzierung der Krankenhausreform fordern nach den Gesundheits- nun auch die Finanzminister der Länder eine stärkere Beteiligung der Bundesregierung. „Die...
Vor wenigen Wochen hatte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) noch mit dem Gang nach Brüssel gedroht, gestern hat sie nun offiziell Beschwerde über mutmaßlich...
Die Lücke zwischen Wünschen der Krankenhäuser und den Zielen der Landesregierung bei der Umsetzung der Krankenhausreform in NRW ist auch im dritten Umsetzungsjahr...
In Berlin tauschen Bund, Länder und Fraktionen erneut ihre Positionen aus – Minister Lauterbach will Forderungen prüfen und kündigt an, bei der Auswirkungsanalyse...
Um über die Länderforderungen zur Krankenhausreform zu sprechen, soll es am Mittwoch ein GMK-Treffen mit Lauterbach und den Fraktionen geben. Die Ressortchefs bestehen...
Das Gesundheitsministerium hat am Freitag die ersten Funktionen des Transparenzregisters für Kliniken zur Verfügung gestellt. Weitere Funktionen sollen folgen....
25 Milliarden Euro sollen GKV-Versicherte für den Krankenhaus-Transformationsfonds bereitstellen. Der Spitzenverband brachte bereits die Möglichkeit von Klagen...
Vor der Sommerpause soll das KHVVG in die erste Bundestagslesung gehen. Doch die Kritik an dem Gesetzesentwurf reißt nicht ab. Die KBV hat angekündigt, sich wegen...
Die Kritikpunkte und Vorschläge der Länder zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz bleiben weitgehend ungehört. Das zumindest suggeriert der Kabinettsentwurf,...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) appelliert an die Bundesregierung, die geplante Krankenhausreform auch für eine Digitalisierungsoffensive in der...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) erneuert ihre Forderung nach einer Analyse der Auswirkungen der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten...
In einem Rechtsgutachten macht der GKV-Spitzenverband seine Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Transformationsfonds deutlich. Auch, wenn der Verband erst einmal...
In einer gemeinsamen Stellungnahme fassen die Gesundheitsminister der Länder ihre Kritik an der vom Bund geplanten Krankenhausreform zusammen. Vor allem fordern...
Verschiebt die Krankenhausreform den ambulanten Sektor weiter in die Kliniken? Diese Furcht treibt die Niedergelassenen um, sie bringen eine Beschwerde in Brüssel...
Der Verband der Privaten Krankenversicherungen (PKV) fordert Mitsprache beim Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und unterstützt Teile der Kritik...
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) fordert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) „nachdrücklich“ auf, von seinem Plan Abstand zu nehmen, mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz...
Aus Sicht des Vorstandsvorsitzenden...
Bei der Krankenhausreform will Minister Lauterbach eine zentrale Verordnung erst nach der Gesetzesverabschiedung vorlegen – die Länder bestehen auf der umgekehrten...
Im Vorfeld des heutigen Bund-Länder-Treffens zur Krankenhausreform erneuern die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) ihre Warnungen davor, dass das geplante...
Nach einem kommunalen Spitzentreffen kündigt Minister Lauterbach ein digitales Tool an, mit dem der „Rückbau“ der Kliniklandschaft gestaltet werden soll. Mit den...
Heute gibt es erneut ein Spitzengespräch zur Krankenhausreform – selten war die Stimmung gegenüber Minister Lauterbach so schlecht. Gleichzeitig steigt der wirtschaftliche...
Mit der Ergänzung des DRG-Systems um eine Vorhaltepauschale wird das geplante Finanzierungskonzept der Krankenhäuser noch komplexer. Doch zum Auftakt des diesjährigen...
Aus Protest gegen die geplante Krankenhausreform drohen die fachübergreifenden Ärzteverbände MEDI GENO Deutschland und MEDI Baden-Württemberg mit gemeinschaftlichem...
Ein neuer Krankenhausreformentwurf liegt vor, doch die Kritik aus allen Lagern hält an. Während die gesetzlichen Krankenkassen über die Finanzierung des Transformationsfonds...