Die Einnahme von Schlafmitteln ist hierzulande weit verbreitet: Fast vier von zehn Deutschen greifen zu Medikamenten und anderen Hilfsmitteln. Das ist das Ergebnis...
Deutschlands Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben im vergangenen Jahr laut einer Erhebung der Techniker Krankenkasse (TK) so viele Medikamente verschrieben...
Nach mehr als 20 Jahren Verhandlungen soll in Genf jetzt ein Vertrag über den Umgang mit genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen unterzeichnet werden....
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat vor einer Verlagerung der Produktion von Medikamenten ins Ausland gewarnt. Dies könne dazu führen, dass Versorgungsengpässe...
Das Pharma-Unternehmen Bayer hat eine Studie mit einem wichtigen Medikamentenhoffnungsträger wegen mangelnder Wirksamkeit abgebrochen. Eine Phase-III-Studie zur...
Die Erwartungen der mutmaßlich durch das ehemalige Medikament Duogyon Geschädigten an das heutige Gespräch mit dem Bundesgesundheitsminister sind groß. Doch eine...
Leistungserbringer haben in den USA einen Teil der Arzneimittel-Versorgung ihrer Einrichtungen in die eigene Hand genommen und einen Generika-Hersteller gegründet....
Nur 15 Prozent der Deutschen gehen verlässlich zu Vorsorgeuntersuchungen, jede:r Vierte lässt sich dort überhaupt nicht blicken. Das ist das beunruhigende Ergebnis...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat angekündigt, Medikamente gegen Long Covid bereits vor der Zulassung verfügbar machen zu wollen. Es sei richtig, dass es im deutschen...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat neue Arzneimittel den Modelllisten der unentbehrlichen Arzneimittel (EML) und der unentbehrlichen Arzneimittel für Kinder...
Eine Zwangsbehandlung mit Medikamenten ist nach einem Urteil des Frankfurter Oberlandesgerichts (OLG) nur nach „bestmöglicher“ Aufklärung zulässig. Weil dies nicht...
Die CSU-Abgeordneten im Bundestag drängen auf einen „Gipfel“ von Bund, Ländern und Pharmaindustrie, um mehr Kinderarzneimittel zu beschaffen. Die „unhaltbaren...
In der Alzheimer-Forschung gibt es den nächsten kleinen Hoffnungsschimmer: In einer Phase-3-Studie mit 1.795 Proband:innen hat der Wirkstoff Lecanemab positiv im...
Während in Deutschland Verhandlungen über Arzneimittelpreise schon lange nicht mehr wegzudenken sind, könnte dies in den USA im staatlichen Programm Medicare bald...
Wie können Wirkstoffe aus Arzneimitteln besser und zielgerichteter dort im Körper ankommen, wo sie die bestmögliche Wirkung entfalten? An solchen Themen wird weltweit...
Eine klare Mehrheit der Patientinnen und Patienten wünscht sich von der Pharmaindustrie geschlechtsspezifische Dosierungsangaben in den Packungsbeilagen von Medikamenten....
Von Technologien aus der Lebensmittelindustrie inspiriert haben Wissenschaftler:innen in den USA ein vielseitiges Gel-System entwickelt, das angeblich gleich mehrere...
Die Konzentration der Arzneimittel-Produktion auf wenige Standorte birgt Risiken für die Versorgung – vor allem, wenn diese nicht in Europa liegen. Doch die EU...
Martina Stamm-Fibich, Gesundheitspolitikerin und Arzneimittelexpertin der SPD-Bundestagsfraktion, hat den Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes gestern...
Menschen, bei denen aus medizinischen Gründen kein oder kein ausreichender Immunschutz gegen COVID-19 besteht, sollen künftig einen gesetzlichen Anspruch darauf...
Bestimmte Antibiotika sollen in der EU nur noch in der Human- und nicht länger in der Veterinärmedizin zum Einsatz kommen. Den Entwurf eines Rechtsaktes, der die...
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den deutschen Chemiker Benjamin List und seinen US-Kollegen David MacMillan. Die beiden 53-jährigen Wissenschaftler...
Die Agentur für Sprunginnovationen (SPRIND) hat gestern ihren ersten Innovationswettbewerb gestartet, und die erste Challenge widmet sich der Entwicklung von bahnbrechenden...
Bis zum 1. Juli haben Arzneimittel-Hersteller 22 neue Medikamente in Deutschland auf den Markt gebracht. Das geht aus einer Liste hervor, die der Verband forschender...
Die Verhandlungsführer von Europaparlament, Ministerrats und der Europäischer Kommission haben sich gestern auf eine Verordnung zur einheitlichen Nutzenbewertung...
Staatliche Stellen und öffentlich-private Partnerschaften fangen in den USA den Rückzug einiger Pharmaunternehmen aus klinischen Alzheimer-Studien zur Entwicklung...
Bei der Frage, ob und wie schnell neue Medikamente in nationalen Gesundheitssystemen verfügbar sind, liegt Deutschland im europäischen Vergleich an erster Stelle...
Wegen teilweise schwerer Nebenwirkungen hat das Bundesinstitut für Arzneimittel den Vertrieb des Medikaments Cytotec stoppen lassen. Expert:innen gefällt das gar...
Forscher aus München und Paris haben ein Modell maschinellen Lernens entwickelt, das neue Anwendungsmöglichkeiten für vorhandene Wirkstoffe identifizieren soll...
Deutschland werde international häufig für die frühe Nutzenbewertung aus dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) beneidet, sagte Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender...
Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) rechnet damit, dass in 2021 mehr als 30 Medikamente mit neuem Wirkstoff in Deutschland auf den Markt gebracht...
Menschen vergessen die Einnahme ihrer Tabletten, halten sich bewusst oder unbewusst nicht an den Dosierungsplan – unabhängig der Gründe kann dies für den Patienten...
Zollfahnder und Staatsanwälte haben in München zwei Männer festgenommen, die in einem weltweiten Netzwerk via Internet mit illegalen und nicht zugelassenen Arzneimitteln...
Niemand wird das zunehmend auftretende Problem fehlender Medikamente allein lösen können. Aber ohne Vorgaben aus der Politik wird sich an der derzeitigen Situation...