Ein Abwarten, ob sich Symptome bei Verdacht auf demenzielle Erkrankungen verschlechtern, kann sich künftig niemand leisten – die neuen Medikamenten-Arten verlangen...
Eine nichtinvasive nächtliche Atemunterstützung (NIMV) kann die Symptome des Atemversagens bei Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) lindern, die Lebensqualität...
Um toxische Proteine schneller abzubauen, können sich Immunzellen im Gehirn spontan zu Verbünden zusammenschließen und sich bei Bedarf gegenseitig mit Energie versorgen....
Die Zahl der Demenzkranken hat in den vergangenen Jahren sprunghaft zugenommen, ihre Betreuung bindet immense Kräfte. Oft sind die pflegenden Angehörigen selbst...
Eine zunehmende Degeneration der Knorpel auf der Gelenkoberfläche, gefolgt von chronischen Schmerzen oder Einschränkungen der Mobilität: Viele Menschen sind früher...
Die degenerative Erkrankung Ataxie führt zu Gleichgewichtsstörungen, Sprachstörungen, Hör- und Bewegungsproblemen. Betroffene und Forscher wollen die Öffentlichkeit...
Eine erste Studie eines Alzheimer-Impfstoffs hat gezeigt, dass die Impfung bei Menschen mit Down-Syndrom zur gewünschten Immunantwort und Antikörpern führen kann....
Eine amerikanische Langzeitstudie hat einen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und einem erhöhten Risiko für erstmalige Krankenhauseinweisungen aufgrund verschiedener...