Der neue Expertenrat der Bundesregierung hat eine bessere Vorbereitung auf schwere Gesundheitskrisen etwa durch Pandemien, Terror und Naturkatastrophen angemahnt....
Die Corona-Pandemie ist nicht als Glanzstück politischer Kommunikation im kollektiven Gedächtnis haftengeblieben. Forschende von der TU München zeigen nun in mehreren...
Wer wird künftig weiter versorgt, wenn Ressourcen im Krankenhaus knapp sind? Das soll das Zweite Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit entsprechenden...
Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) unterstützt in einem am Montag veröffentlichten Statement die Kritik an einer Stellungnahme des Instituts...
Damit Schulen weiter geöffnet bleiben können, braucht es nach Ansicht eines interdisziplinären Expert:innenteams eine Kombination mehrerer „synergetischer Maßnahmen...
Es gibt keinen Grund, große Veranstaltungen weiter auszusetzen, meint Wolfgang Albers. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Abgeordnetenhaus Berlin und...
Neue Umfrageergebnisse zeigen, wie die EU-Bürger:innen zum Krisenmanagement der EU stehen – und was aus ihrer Sicht die Prioritäten für die Zukunft sind. Ganz weit...
Wie ist die Corona-Testpflicht für Unternehmen umzusetzen? Welche Rechte haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Diese Fragen beantworten die Rechtsanwältinnen Inka...
In der Coronakrise ist das Hygienebewusstsein der Bevölkerung offenbar deutlich gestiegen. Nach eigenen Angaben achten 86 Prozent seit der Pandemie mehr auf Hygiene...