Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist leicht zurückgegangen. Im 3. Quartal 2024 wurden rund 26.000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet – 2,6 Prozent...
Eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs scheint immer unwahrscheinlicher: Union und FDP signalisierten im Vorfeld der heutigen Rechtsausschusssitzung, dass...
Zahlreiche Verbände fordern eine baldige Bundestagsabstimmung über die Liberalisierung des Abtreibungsrechts. „Kurz vor Ende der Legislatur steht ein langwährender...
Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband begrüßte gestern den Gesetzesvorstoß zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs und mahnte die Abgeordneten an, „für eine...
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sieht eine Chance, dass es für den interfraktionellen Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in...
Die CDU/CSU-Opposition im Bundestag reagiert empört auf einen Gesetzesvorstoß einer Abgeordnetengruppe zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten...
Nach dem Aus der Ampel-Koalition hat der Bundestag den für Freitag geplanten Antrag zur Prüfung von Schwangerschafts-Bluttests von der Tagesordnung genommen. Der...
Die Versorgungslage für Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist schlecht, schreibt Céline Feldmann, Vorsitzende der interkommissionellen Arbeitsgruppe Schwangerschaftsabbruch...
Seit Sommer 2022 sind nicht-invasive Pränataltests unter bestimmten Voraussetzungen auch als GKV-Leistung abrechenbar. Doch die Tests drohen zu einer ethisch fragwürdigen...
Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch: Mit dieser Forderung startet heute „Abtreibung legalisieren – jetzt!“, eine Kampagne von feministischen Organisationen...
Die FDP-Fraktion im Bundestag versucht einen neuen Vorstoß zur Legalisierung von Eizellspenden. Sie will eine fraktionsübergreifende Initiative zur Legalisierung...
Abtreibungen sollten nach Ansicht von Bundestagsabgeordneten der SPD in Zukunft nicht mehr strafbar sein. Gleichwohl sollte es dafür weiterhin „klare gesetzliche...
Insgesamt 42 Verbände aus den Bereichen Bürger:innen- und Frauenrechte sowie Wohlfahrt haben einen offenen Brief an die Bundesregierung geschickt, in dem sie zur...
Zu einer geplanten Liberalisierung des Abtreibungsrechts stellt eine Expertenkommission heute ihre Vorschläge an die Bundesregierung vor. Bundesgesundheitsminister...
Eine ungewollte Schwangerschaft hat, sowohl bei einem Abbruch als auch beim Austragen des Kindes, keine langfristigen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit...
Über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts in Deutschland ist neuer Streit entbrannt. Am kommenden Montag soll der Abschlussbericht der Regierungskommission...
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat einen besseren Schutz von Medizinern vor radikalen Abtreibungsgegnern gefordert. Diejenigen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen,...
Es ist mehr als eine Formalie: Über eine Reihe genauer Definitionen will die Bundesregierung Belästigungen und Behinderungen von Schwangeren vor Konfliktberatungsstellen...
Die Bundesregierung will über eine Änderung im Schwangerschaftskonfliktgesetz sogenannte Gehsteigbelästigungen vor Beratungsstellen, die zu Schwangerschaftsabbrüchen...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter Führung von Karl Lauterbach (SPD) will auf eine der Kernforderungen der mutmaßlich durch das ehemalige Medikament Duogynon...
In einem Review zum einstigen hormonellen Schwangerschaftstest Duogynon beschreiben Wissenschaftler erstmals den Mechanismus, der wahrscheinlich zu embryonalen...
Die finanziellen Mittel in der Gesundheitsversorgung werden immer knapper, weshalb ihr Einsatz umso effektiver gestaltet werden muss. Einen Beitrag dazu kann die...
Die Sprecherin der Arbeitsgruppe eins der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, Liane Wörner, möchte sich nicht „auf die offensichtlich...
Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 angestiegen. Zwischen Anfang April und Ende Juni wurden rund 26.700...
In den USA drohen für die Abtreibungspille Mifepriston Zugangsbeschränkungen. Ein Vertreiber des Medikaments wendet sich nun an den Obersten Gerichtshof – und bittet...
Abgelehnte Einladungen und generell recht unterschiedliche Meinungen: Die CDU/CSU-Fraktion findet, die Initiative der Bundesregierung zum Abtreibungsparagrafen...
Die Gießener Ärztin Kristina Hänel, die 2017 wegen des damals noch gültigen Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche verurteilt wurde, ist am Bundesverfassungsgericht...
Das Oberste Gericht in den USA hält den Zugang zur Abtreibungspille Mifepriston vorerst aufrecht. Der Supreme Court lehnte in einer Entscheidung vom Freitagabend...
Die Mitglieder der Kommission, die unter anderem Regelungen des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafrechts prüfen soll, stehen fest. Berufen worden sind...
Die Verzögerung bei der Konstitution der Kommission zum Paragraphen 218 des Strafgesetzbuches (StGB), der Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt, liegt derzeit...
Der Leitlinienkoordinator und Geschäftsführende Oberarzt am Campus Virchow-Klinikum der Charité, Matthias David, ist gegen die Herausnahme von Schwangerschaftsabbrüchen...
Heute legt die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe die Leitlinie „Schwangerschaftsabbruch im ersten Trimenon“ vor, in der vor allem das Selbstbestimmungsrecht...
Familienministerin Lisa Paus (Grüne) sprach sich für eine Abschaffung des Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch aus, der Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt....
Vom Pflegebonus bis zu einem Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen: Die Arbeitsplanung des Bundesgesundheitsministeriums...
Bestrebungen, Frauen und Mädchen den Weg zu professionell durchgeführten Schwangerschaftsabbrüchen zu versperren, führt zu unzähligen Toten. Das zeigt ein Bericht,...
Anlässlich des heutigen Welt-Down-Syndrom-Tags fordert der Berichterstatter für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hubert Hüppe, das Recht...
Das Bundeskabinett hat den Weg für die Abschaffung des Paragrafen219a im Strafgesetzbuch freigemacht, der die „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“ verbietet,...
In Deutschland werden kaum medikamentöse Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt. Die Ampel will das ändern und diese in die Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen...
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist im zweiten Quartal dieses Jahres weiter gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verringerte sie sich bundesweit,...
Nicht zuletzt die Pandemie hat die Entwicklung telemedizinischer Projekte vorangetrieben – so auch eines zum Schwangerschaftsabbruch. Es erspart weite Fahrtwege,...
Wegen teilweise schwerer Nebenwirkungen hat das Bundesinstitut für Arzneimittel den Vertrieb des Medikaments Cytotec stoppen lassen. Expert:innen gefällt das gar...
In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland um mehr als ein Zehntel gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt...
Beim Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen gibt es viele weiße Flecken: Sowohl auf der Versorgungslandkarte – aber auch bei den Daten, die die Versorgungslage darstellen...
Die Zahlen der Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, sind regional sehr verschieden. Während die Bundesregierung die Verantwortung bei den Ländern...
Es ist eine der umstrittensten Vorhaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG): Im vergangenen Jahr begann es mit den Vorbereitungen für eine Studie, mit der die...